welches schlauchboot für montagen rausfahren

fishingkarl
Hallo brauche eure Hilfe nachdenklich
Möchte mir ein Schlauchboot zum Montagen rausfahren zulegen.
Kann mich aber nicht entscheiden.
Proline commando 160xs Luftboden
Mission craft Floh Holzlattenboden
Welcher boden ist der bessere. bis bald
Lg Karl
Cyber_Stör
Willkommen Wenn des nur zum Auslegen willst tuts auch der Luftboden aber ich persönlich würd lieber eins mit Holzboden nehmen dann kannst es nämlich auch zum Klopfen/Vertikalen nutzen! Und hast obendrein nen festeren Stand beim Montagenausbringen!

Aber is m.M.
WallerJägerS
Hey Karl,
stand vor ein paar Wochen vor dem selben Problem wie duu.
Habe mich dann für das Pro Line Commando 160 XS entschieden.
Grund hierfür war für mich v.a. der Grund, dass es ruckzuck aufgebaut ist, und ein kleines Packmaß hat (war wichtig, da ich n kleines Auto hab boshaft )
Ist auch innerhalb 3-5 min. komplett aufgepumpt und aufgebaut.
Dass Floh ist halt einiiges größer, liegt v.a. auch daran dass es den Holzboden hat und folglich die größere Luftkammern hat (da ja im Boden keine Luft drin ist).
Aufgrund der größeren Luftkammern ist es natürlich deutlich stabiler im Wasser und ich denke du kannst da auch problemlos drauf stehen, was beim Pro Line Commando nicht so einfach ist boshaft
Wie Cyber_Stör bereits gesagt hat, wennste außer Montagen ausbringen noch anderes mit dem Boot vor hast, wärst mit dem Floh besser beraten.
Habe mit dem Luftboden auch keine Probleme ( muss dazu sagen, ich habe es erst 3 mal getestet).
Mein Gerätehändler erzählte mir, dass bei ihm einmal beim Einsteigen ins Floh, eine der Holzlatten gebrochen ist... ob's ein Einzelfall war oder öfter vorkommt kann ich dir leider nicht sagen.
Ich würde dir empfehlen mal zu deinem Gerätehändler zu fahren und beide Boote (noch) mal anzusehen.
Am Ende kommts halt auf die Umstände an, was du alles mit dem Boot vor hast, wo du es einsetzt, usw.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Gruß Stefan
fishingkarl
Willkommen erst mal danke für die Antworten
Brauch es eigentlich nur zum Montagen auslegen bis bald
Prost Prost Prost
Waller-Zocker
Das Flo ist Top Daumen hoch
fishingkarl
Willkommen Was haltet ihr von dem nachdenklich nachdenklich
Kolibri K-190
Lg. Karl
Prost Prost Prost
WallerJägerS
Habs bisher noch nicht in echt gesehen aber denke es ist auch nicht schlecht.
Wo willst du es eig einsetzen?
und wie willst du es transportieren?
xandl_23
Verwende das JRC 235 mit Luftboden.

Auch zum aktivangeln an Seen und zum Auslegen am Fluss.

Bin damit top zufrieden und das Packmaß ist auch ok.
petmic7880
Ich könnte dir das Svylor ST270W-HF hat kleines pack mas und kanst bis zu 10ps drauf hängen Nutzlast ist 480 kg. Liegt tol im Wasser und ist sehr schnell aufgebaut. Preislich habe ich es schon ab 699 gesehen.
Carpitän
Ich hab ein altes Metzeler Brigant S, ist zwar doch ein etwas größeres Modell und auch älter aber ich bin voll zufrieden, mit diesembott ist alles möglich und selbst den Po bei Hochwasserdamit zu befahren ist kein Problem.

Wenn es nicht unbedingt ein neues sein muss würde ich mal im www nach gebrauchten Metzelerbooten ausschau halten sind günstig und zuverlässig.

Also einen Luftboden würde ich mir nicht mehr kaufen, ich hatte den selben ansatz wie du nämlich "nur zum auslegen" was ich jedoch beim ersten Trip schon bereute weil man dann eben doch nicht nur auslegen will.

Neben bei tut sich deine Geldbörse mit einem Gebrauchten bestimmt leichter Daumen hoch
Jocky
Willkommen

Also das Floh, wäre eine prima entscheidung !
Klein, leicht, schnell aufgepumpt und prima zutransportieren,

Wobei ich auch die Fix Kraft Boote ( die erinnern mich an irgendwas nachdenklich ) sehr gut finde.
Da stimmt der Preis, die Qualität, und auch alles andere drum herum.

Einfach mal in Ibäh danach suchen Augenzwinkern

Floh, gibts auch bei mir lol

Gruß Jocky
fishingkarl
Willkommen Einsetzen möchte ich es eigentlich nur an einen kleinen See
und vielleicht noch am Regen in Cham
Zum Transport luft raus und in den Kofferraum oder aufm Dach
Prost Prost Prost bis bald
Danke für die Antworten
Werde mich wohl für das floh entscheiden nachdenklich
WallerJägerS
Cool, am Regen fische ich auch boshaft
Hab mein Schlauchi beim Franz in Cham gekauft! rauchen
Jocky
Willkommen FishingKarl

gönn dir auch noch eine Bravo Pumpe dazu.
Diese gibts mit Akku, oder für den Zigarettenanzünder vom Auto.
kosten ned die Welt, pumpen deinen Floh in ca.5 Min auf
und saugen Ihn auch wieder leer !
dann passt der auch wieder in die Packtasche rein
Waller-Vogel
Also dass Floh kann ich dir wärmstens empfehlen super robust recht leicht schnell aufgepumpt (auch mit mzskelkraft) und vorallem gibts des für 550euro im set mit e-motor und dass ists alle mal wert
CS Angelshop
FLOH 180

fertig !!

Augenzwinkern
xandl_23
Also wenn ich mit einem 180 er Schlauchi 6 Montagen rausfahren müsste würd ich auszucken.

Lieber ein paar € mehr zahlen und dafür was ordentliches so zwischen 2,30 und 2,50m.
fishingkarl
Willkommen Vielleicht sieht man sich mal am Wasser
Fische nur an kleinen Gewässern hab nur 2 Montagen zum
auslegen, ich glaub da reicht das Floh
Gruß und danke an alle bis bald
Prost Prost Prost
WallerJägerS
Bin weiter unten unterwegs.. in Walderbach.

Du warst aba nicht anfang Januar beim Franz und hast dich über die beiden Schlauchi's informiert oder?!?!
KOLIBRI-Boote
Schau mal hier rein: www.kolibri-boote.de Wir sind ganz bei dir in der Nähe.
Gruss
Alex