Hey Karl,
stand vor ein paar Wochen vor dem selben Problem wie duu.
Habe mich dann für das Pro Line Commando 160 XS entschieden.
Grund hierfür war für mich v.a. der Grund, dass es ruckzuck aufgebaut ist, und ein kleines Packmaß hat (war wichtig, da ich n kleines Auto hab

)
Ist auch innerhalb 3-5 min. komplett aufgepumpt und aufgebaut.
Dass Floh ist halt einiiges größer, liegt v.a. auch daran dass es den Holzboden hat und folglich die größere Luftkammern hat (da ja im Boden keine Luft drin ist).
Aufgrund der größeren Luftkammern ist es natürlich deutlich stabiler im Wasser und ich denke du kannst da auch problemlos drauf stehen, was beim Pro Line Commando nicht so einfach ist
Wie Cyber_Stör bereits gesagt hat, wennste außer Montagen ausbringen noch anderes mit dem Boot vor hast, wärst mit dem Floh besser beraten.
Habe mit dem Luftboden auch keine Probleme ( muss dazu sagen, ich habe es erst 3 mal getestet).
Mein Gerätehändler erzählte mir, dass bei ihm einmal beim Einsteigen ins Floh, eine der Holzlatten gebrochen ist... ob's ein Einzelfall war oder öfter vorkommt kann ich dir leider nicht sagen.
Ich würde dir empfehlen mal zu deinem Gerätehändler zu fahren und beide Boote (noch) mal anzusehen.
Am Ende kommts halt auf die Umstände an, was du alles mit dem Boot vor hast, wo du es einsetzt, usw.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Gruß Stefan