Stieb#32
Hallo an alle
Ich habe gerade bei mir im Fluss eine interessante Stelle ausfindig gemacht, die auf Grund der Unterwasserstruktur und den dort herrschenden Strömungsverhältnissen ein guter Platz sein sollte. Nun habe ich aber das Problem, dass ich diese Stelle nur vom gegenüberliegenden Ufer befischen kann und auch das aktive Fischen vom Boot aus nicht gestattet ist. Nun bin ich aber ein Neuling auf dem Gebiet der „Wallerangelei“ und weiß nicht so recht wie ich diesen Platz befischen soll. Erschwerend kommt hinzu, dass dort reger Schiffsverkehr herrscht. Nach ein bisschen googeln bin ich beim „NRW Hunting Team“ auf eine interessante Montage gestoßen. Sie nennt sich abgesenkte U-Posenmontage.
Wenn ich es richtig verstehe wird hier ähnlich wie beim Karpfenangeln die Schnur durch 1-2 zusätzliche Steine abgesenkt, sodass man theoretisch am gegenüberliegenden Ufer angeln kann, ohne dass sich Probleme mit vorbeifahrenden Schiffen ergeben. Soweit jedenfalls die Theorie… Ach ja die Entfernung würde denke ich ca. 100m betragen.
Nun bitte ich euch um eure Einschätzung! Ist so etwas in der Praxis ohne größere Schwierigkeiten anwendbar und auf welche Dinge ist dabei zu achten? Hat jemand vielleicht diese Montage schon einmal gefischt oder gibt es Alternativen?
Ich bitte um eure Hilfe, denn ich will ja schließlich nicht, dass der erste „Dampfer“ der vorbeifährt mir die Rolle abspult
Viele Grüße
Stieb

Ich habe gerade bei mir im Fluss eine interessante Stelle ausfindig gemacht, die auf Grund der Unterwasserstruktur und den dort herrschenden Strömungsverhältnissen ein guter Platz sein sollte. Nun habe ich aber das Problem, dass ich diese Stelle nur vom gegenüberliegenden Ufer befischen kann und auch das aktive Fischen vom Boot aus nicht gestattet ist. Nun bin ich aber ein Neuling auf dem Gebiet der „Wallerangelei“ und weiß nicht so recht wie ich diesen Platz befischen soll. Erschwerend kommt hinzu, dass dort reger Schiffsverkehr herrscht. Nach ein bisschen googeln bin ich beim „NRW Hunting Team“ auf eine interessante Montage gestoßen. Sie nennt sich abgesenkte U-Posenmontage.
Wenn ich es richtig verstehe wird hier ähnlich wie beim Karpfenangeln die Schnur durch 1-2 zusätzliche Steine abgesenkt, sodass man theoretisch am gegenüberliegenden Ufer angeln kann, ohne dass sich Probleme mit vorbeifahrenden Schiffen ergeben. Soweit jedenfalls die Theorie… Ach ja die Entfernung würde denke ich ca. 100m betragen.
Nun bitte ich euch um eure Einschätzung! Ist so etwas in der Praxis ohne größere Schwierigkeiten anwendbar und auf welche Dinge ist dabei zu achten? Hat jemand vielleicht diese Montage schon einmal gefischt oder gibt es Alternativen?
Ich bitte um eure Hilfe, denn ich will ja schließlich nicht, dass der erste „Dampfer“ der vorbeifährt mir die Rolle abspult

Viele Grüße
Stieb