TimS
Hallo Zusammen,
ich habe schon das Forum durchstöbert, leider nichts passendes zu meiner Frage gefunden. Falls es doch schon was gibt: "Sorry"
Nun zur Frage: Ich fische eine normale Posenmontage (Laufpose, die durch Stift auf der Schnur fixiert wird---also Feststellpose) an einer Abreißleine. Wenn ich nun die Monatge auf Spannung bringe zieht sich die Pose wieder bis zum Vorfach runter, dementsprechend fische ich ja auch nur in Vorfachtiefe und könnte mir ja so die Pose schenken...Was für Stopper könnt ihr mir empfehlen, dass da wirklich nichts mehr verrutschen kann?
Vielen Dank schon einmal!
Lieben Gruß,
Tim
DaWeiß
Gummischlauch in der Schlaufe...
Schlaufe legen und gummi dazwischen, so das die Schlaufe den Schlauch durchschneidet, im Drill...
Welscatcher
Schlagknoten über den Stift.. glaube kaum das es Stopper gibt die wirklich so viel Druck aushalten, ohne Dauerhaft die Schnur zu beschädigen
TimS
Danke schon einmal für die schnellen antworten.
Aber könntet ihr mir das noch einmal genauer mit der Schlaufe legen beschreiben, kann mir das noch nicht richtig vorstellen wie es funktioniert.
Danke!!!
Zocky
Auf Gummi oder Holz gleiche Schlaufe:

TimS
Hey!!
Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast und sogar Bilder gepostet hast. Jetzt hab ich es verstanden
LG
Sky_Catcher
@ Zocky :
Hab es auch schon so mit dem Holz gefischt.
Leider ist bei manchen Freunden von mir beim brechen des Holzes die Schnur wohl mit beschädigt worden so dass es an diesen Stellen schon zum schnurbruch kam.
Seit ich das gehört habe,hab ich nur noch Gummi dazwischen !
micmun1999
es gibt spezielle wallerstopper. kosten nicht die welt und halten i.d.R. ganz gut. ist aber selbst zu entscheiden.
Rico
Zitat: |
Original von Sky_Catcher
@ Zocky :
Hab es auch schon so mit dem Holz gefischt.
Leider ist bei manchen Freunden von mir beim brechen des Holzes die Schnur wohl mit beschädigt worden so dass es an diesen Stellen schon zum schnurbruch kam.
Seit ich das gehört habe,hab ich nur noch Gummi dazwischen ! |
|
Genau so schaut es aus , brechenden Holz ist sicher keine gute Option es gibt einen viel einfacheren Weg grade wenn man mit Schwimmern fische kann
Zocky
Zitat: |
Original von Rico
Zitat: |
Original von Sky_Catcher
@ Zocky :
Hab es auch schon so mit dem Holz gefischt.
Leider ist bei manchen Freunden von mir beim brechen des Holzes die Schnur wohl mit beschädigt worden so dass es an diesen Stellen schon zum schnurbruch kam.
Seit ich das gehört habe,hab ich nur noch Gummi dazwischen ! |
|
Genau so schaut es aus , brechenden Holz ist sicher keine gute Option es gibt einen viel einfacheren Weg grade wenn man mit Schwimmern fische kann |
|
Gummi ist die bessere Variante, klar, aber wenn man nichts greifbares hat, ist ein Stückchen Ast aus einem Busch wilkommen!
captain silurus
Hallo leute, bringe das thema wiedermal hoch...
wie siehts wirklich mit den "Jenzi Super Stoppern" aus.
würde mich auch sehr interessieren, ob die dinger fest auf der Schnur halten und ob die Schnur dabei in keinster weise beschädigt wird?!
Denn von den Stonfo-Stoppern oder einem Stück Holz oder der Schlaufe bei der Pose bin ich nicht unbedingt überzeugt.
Carsten Zecks Variante mit dem direkten einbinden ist zwar auch top, jedoch möchte ich beim Auslegen noch die Möglichkeit haben die Tiefe nachzujustieren ohne jedes mal den Knoten neu binden zu müssen!
Natürlich ist mir bewusst dass dann im Drill der Stopper stören könnte und man nicht ganz einkurbeln kann, bei einer relativ geringen Wassertiefe gehts noch...
die "eine" Lösung gibts nicht
kurz und bündig ... also wer kann etwas über diese Stopper sagen ?
KFC
Also ich hab diese Jenzi Stopper schon gefischt. Bei mir hießen sie halt Perca Wallerstopper, sind aber unter Garantie die gleichen Dinger. Link kann ich keinen bringen, ist aber eine Eigenmarke von Askari. (Hoffe das darf ich schreiben, da kein WP. Ansonsten sorry.)
Wenn du sie normal draufsteckst, verrutschen sie unter starkem Zug. Wenn du die Schnur ein bisserl "einzwickst", halten sie bombenfest. Allerdings bin ich mir da bei starkem Zug auch nicht sicher, ob da net bei einem Ausnahmefisch mal irgendwo eine Beschädigung auftreten kann.
Was taugt dir an den Stonfo Stoppern nicht? Für miich die beste Lösung, die ich bisher gesehen habe, da eben gar keine Beschädigung an der Schnur zu erwarten ist. Habe auch einen guten Bekannten, der mit diesen schon eine Zeit lang fischt und bisher keine Probleme hatte, auch bei guten Fischen nicht.
epi99
hi hatte in einen anderen Thema wegen den stoppern gefragt! ich hatte sie mir bestellt und mal getestet die kannst du vergessen. kannst du auf mono ohne Probleme hin und her schieben die halten niemals beim Abspannen.
Zocky

,
diesen Stopper habe ich schon mal 2012 gezeigt, ich benutze den immer noch...
1. Geflochtene Schnur an beliebigen Abstand von der Pose 2x umdrehen.
2. Reisleine in das Geflecht einschlaufen
3. Geflecht ziehen, und die Reisleine sitzt fest

epi99
habe ich da nicht ein Knoten in meiner hauptschnur?
Zocky
Zitat: |
Original von epi99
habe ich da nicht ein Knoten in meiner hauptschnur? |
|
Nein, du hast kein Knoten in geflecht, nur eine 2x8 Schlaufe in Mono die bomben fest sitzt dort wo sie ist, und rutscht nicht. Du hast niergends ein Knoten.
epi99
Zitat: |
Original von Zocky
Zitat: |
Original von epi99
habe ich da nicht ein Knoten in meiner hauptschnur? |
|
Nein, du hast kein Knoten in geflecht, nur eine 2x8 Schlaufe in Mono die bomben fest sitzt dort wo sie ist, und rutscht nicht. Du hast niergends ein Knoten. |
|
super dann werde ich mal ein test machen.