eno
Es gibt viele "natürliche Dinge und Umstände" mit denen man als Angler leben muss und leben sollen könnte. Da sich das Hobby nun mal in der freien Natur abspielt, muss man auch mit anderen Tierchen zurechtkommen, ob man sie mag oder nicht. Ich z.B. hasse Zecken und diese sind nicht so harmlos wie die Ringelnattern, aber betoniere trotzdem nicht die Ufer. Ringelnattern stehen nicht nur unter Naturschutz, wie schon erwähnt, sondern sind auch noch nützlich. Nur weil ich etwas nicht leiden kann oder eklig finde oder sonst etwas, muss ich es nicht aus seinem Lebensraum verdrängen oder gar umbringen. Wo bleibt da die Moral und der Schutz der Natur, welcher dem Menschen unterliegt... (Meine Meinung und Einstellung)
Wie wäre es denn, das Boot am Ufer umgedreht abzustellen? Mit der offenen Seite nach unten? Da wird sich mit Sicherheit auch einiges an Getier darunter verstecken, aber so musst du nichts aus dem Boot "schmeißen". Und schon gar nicht eine Schlange die sich vielleicht noch in der "Winterruhe" befindet!!!und durch deine Handlung (ins Wasser schmeißen) evtl. stirbt.
kurze
Zitat: |
Original von eno
Es gibt viele "natürliche Dinge und Umstände" mit denen man als Angler leben muss und leben sollen könnte. Da sich das Hobby nun mal in der freien Natur abspielt, muss man auch mit anderen Tierchen zurechtkommen, ob man sie mag oder nicht. Ich z.B. hasse Zecken und diese sind nicht so harmlos wie die Ringelnattern, aber betoniere trotzdem nicht die Ufer. Ringelnattern stehen nicht nur unter Naturschutz, wie schon erwähnt, sondern sind auch noch nützlich. Nur weil ich etwas nicht leiden kann oder eklig finde oder sonst etwas, muss ich es nicht aus seinem Lebensraum verdrängen oder gar umbringen. Wo bleibt da die Moral und der Schutz der Natur, welcher dem Menschen unterliegt... (Meine Meinung und Einstellung)
Wie wäre es denn, das Boot am Ufer umgedreht abzustellen? Mit der offenen Seite nach unten? Da wird sich mit Sicherheit auch einiges an Getier darunter verstecken, aber so musst du nichts aus dem Boot "schmeißen". Und schon gar nicht eine Schlange die sich vielleicht noch in der "Winterruhe" befindet!!!und durch deine Handlung (ins Wasser schmeißen) evtl. stirbt. |
|
I glaub, du hast da bisl was falsch verstanden
Wenn ich eine Wasserschlange zurück ins Wasser tu`, is das ja keine Tierquälerei
Andere erschlagen sie! Auch schon gesehen....
Aber das mitn umdrehen ist mal eine gute Idee!!
eno
@kurze
Gern geschehen
Ich hab das schon richtig verstanden

. Ich habe ja extra geschrieben: "Winterruhe". In dieser Zeit ist es keine gute Idee die Schlangen ins Wasser zu schmeißen.

Sie fahren im Winter ihren Organismus herunter und liegen in Ihrem Versteck und "warten" auf den Frühling.
Wirst du uns denn hier wissen lassen, wie du das "Problemchen" gelöst hast? Fände ich toll
kurze
Klar Eno, ich lass es euch wissen....hab ja jetzt mehrere Varianten zur Auswahl
Die Schlangen kommen nur im Sommer unter die Plane, Winterruhe machen sie wo anders, da das Boot fern vom Wasser eingewintert wird!
Sogar häuten tun sie sich da drinnen
helmi
Wir haben unser altes Boot das immer am See steht im Winter umgedreht auf zwei Hölzchen das es ein wenig in der Luft ist da kann es schön austrocknen also auch mit der offenen Seite unten
Und wenn es im Wasser steht ist es offen man muss halt dann schöpfen oder es gibt auch super Handpumpen
Aber wir haben kein Viehzeug im Boot da schöpfe ich lieber
Gruß
Marzipankeks
@ Stephan S.
ich hab nen Pärchen Zwergklapperschlangen und eventuell bald Nachwuchs, wenn du welche magst, dann PN an mich...
zu Thema, mach dir keine Sorgen, im Normal fall sollte es reichen, wenn du das Boot abdeckst ung ein wenig gegenklopfst, oder leicht mit dem Fuss gegenrteten, dann sollten sie schon die Flucht ergreifen, di tun dir gewiss nichts.
Stefan-S
Hi Arnd
Eigentlich sehr gerne.......
Aber die gefahr ist mir einfach zu groß gebissen zu werden.
Kann dir garnicht sagen wie offt ich schon gebissen wurde, weil ich nicht aufgepasst habe
Trotzdem vielen Dank für das Angebot
Lg Stefan