Rotax123
Habe noch nie lebende Forelle gebraucht, dacher die Frage.
Wie lange ist sind Forellen so 5 Stück in einem 30L wassereimer mit einer Luftpumpe
haltbar.Die ausentemperatur wird so um die 20°C sein.
Werden die Forellen eine Autofahrt von ca 3h überleben?
sportsman69
wenn dann benötigst du Sauerstoff, mit Köderfischpumpe sehe ich schwarz. Höchstens 1/2 Stunde.
Gruß
Gerd
nosta
hi,
möglich ist es schon, wenn du es schaffst die wassertemperatur gering zu halten, eine gute pumpe und ausströmer hast.
mario
Gerdi
Zitat: |
Original von Rotax123
Habe noch nie lebende Forelle gebraucht, dacher die Frage.
Wie lange ist sind Forellen so 5 Stück in einem 30L wassereimer mit einer Luftpumpe
haltbar.Die ausentemperatur wird so um die 20°C sein.
Werden die Forellen eine Autofahrt von ca 3h überleben? |
|
Was soll das für eine Pumpe denn sein
Wenn das Teil ausreichend Sauerstoff einbringt, am besten noch gekühlte Luft, sollte das funzen, aber nicht über 3 Stunden !!
Noch interessanter, wie groß sind denn die Forellen, 30L Wasser ist für KöFi-Größe nix !...und wird, wie bereits angedeutet, in die Hose gehen !!!
Rotax123
Ist eine ganzn einfache Köderfischpumpe, da ich eine grosse kühlbox dabei habe könnte ich noch dass Wasser kühlen mit 1,5L eisflaschen.
seele86
Wenn die Forellen fit sind und vor der Abfahrt das Wasser schon recht kühl ist dann klappt das schon. Bisschen größeres Fass wäre aber schon gut.
wallerlexi
Versuche vor der Fahrt das Wasser mit Kühlakkus runterzukühlen.
Aber 30 Liter fass ist zu klein. 60l wären besser.
Bärenmann
Zitat: |
Original von wallerlexi
Versuche vor der Fahrt das Wasser mit Kühlakkus runterzukühlen.
Aber 30 Liter fass ist zu klein. 60l wären besser. |
|
Absolut richtig wobei selbst 60 Liter noch wenig sind aber für kurze Zeit sollte es reichen.
Alzfischer
wir haben 20 Forellen A 20-25cm in einer 60l Kühlbox auf Italy mitgenommen. Also bis die Frischwasser gesehen haben ca.6 Stunden. Mit einer normalen Sauerstoffpumpe. Eine hats nicht geschaft
Gruaß Wiggal
nosta
hi,
wann seit ihr gefahren und wie waren die bedingungen?
mario
Alzfischer
Einmal im Frühjahr (sehr warm) und einmal im Herbst (nicht ganz so warm)
wichtig ist, vor der Abfahrt noch mal das Wasser tauschen
nosta
Hi,
ok! Danke!
Also mal ausführlich! Wichtig ist die Wassertemperatur, denn je kälter das wasser desto besser kann sauerstoff aufgenommen werden! Also sollte man primär versuchen as wasser kühl zu halten! Das zweite ist die Pumpe! In meinen augen nicht ganz so wesentlich. Ebenfalls nicht so wesentlich ist der Luftschlauch! Nehmt am besten einen schlacuh aus der Aquaristik und entwertet die billig dünnen schlaüche! Wichtig ist, dass der Schlauch nicht mega lang ausfällt. In meinen augen ein wesentlicher punkt ist der ausströmer! hier lohnt schon paar euro mehr zu investieren. ambOBSTSALAT!!! sten sind tellerausströmer! Wichtig ist auch, dass die leistung der pumpe und der ausströmer zusammen passen. ein tellerausströmer in verbingung mit einer 7 euro angelpumpe aus dem angelgeschäft bringt wenig, tauscht man allerdings den ausströmer aus und verwendet einen "guten" kleineren runden, so passt es wieder!
Sauerstofftabletten
lasst es sein!
Mario
Alzfischer
Warum fragst du dann wenn du's eh weißt?
Die Kühlbox hält halt die Temperatur länger wie ein Kübel