Baitcaster
Hallo Wallerfreunde,
nachdem ich schon länger nach einer Alternative zum Köderfisch gesucht habe, habe ich nun meinen ersten (Kurz)Ansitz mit Pellets hinter mir.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich erst kein Vertrauen in diese Köder hatte. Zwar erzählte mir ein Angler, er würde damit viele Welse bei uns fangen, aber irgendwie blieb die Scheu. Und dann diese Nähe zum Karpfenangeln mit Boilies (hab ich früher gemacht, war am Ende nich so meins...)
Im Angelladen dann Heilbuttpellets besorgt (no Name Produkt, sehr öliug und ordentlich stinkend), an der Kasse die Info: "Da musst du aber lange mit füttern, bis was geht". Die empfohlene Futtermenge überstieg jedoch bei weitem mein Budget und außerdem fehlte mir die Zeit für ein mehrtägiges anfüttern.
Am Wasser dann eine Rute auf Wels mit zwei Pellets, eine mit einem einzelnen auf Karpfen, um überhaupt erstmal Vertrauen in die Köder zu gewinnen. Am ersten Tag nur ein paar Zupfer, am zweiten Tag kurz nach Einbruch der Dunkelheit dann ein Run auf der Karpfenrute und siehe da...ein Welslein von 72 cm und ganzen 5 Pfd. Zwar nur ein kleiner, aber auf die Pellets.
Beim Ausnehmen zuhause dann die Überraschung. Der ganze Magen war kurz vorm Platzen, so voll mit Pellets war der. Und daneben noch 4 Flußkrebse, die praktisch unverdaut waren...
Schlußfolgerung: Pellets scheinen bei uns zu gehen, auch ohne großes Anfüttern und locken die Welse sowohl direkt, als auch indirekt (vermute, die Pellets haben die Flußkrebse angelockt).
Okay, um dann größere Welse zu fangen mag ordentliches Anfüttern notwendig sein, aber immerhin hab ich jetzt Vertrauen, dass die Welse bei uns Pellets mögen.
Mal sehen, morgen der nächste Versuch
Groetjes,
Chris
Baitcaster
Soo, bevor er jetzt weitere "mahnende Worte" in meine PN-Box hagelt:
Ja, ich habe den Fisch entnommen. Und? Ist mein gutes Recht und der Bestand bei uns ist mehr als gut. Auf die Gesetzeslage brauche ich nicht zu verweisen. Da ich gerne Fisch esse, sehe ich absolut kein Problem darin, mal einen Wels mitzunehmen, im Sinne der Hege ist das bei uns sicher auch sinnvoll.
Muss sagen, dass ich gerade echt etwas sauer bin. Ich angel seit vielen Jahren und seit einiger Zeit leidenschaftlich gerne auf Wels. Kann doch nicht sein, dass man hier direkt angemacht wird, nur weil man mal einen Fisch mitnimmt!!!!
Ich rege mich auch nicht über die auf, die striktes C&R betreiben!!! Soll jeder machen, wie er es mit seinem Gewissen vereinbaren kann.
Aber dann respektiert es doch einfach.
Und abschließend besonderer Dank an das Mitglied, dass mich zu dieser "Rechtfertigung" (die in meinen Augen eig. unnötig ist) durch eine unüberlegte und provokative PN genötigt hat.
Gruß,
Chris
Silver-SVR
@ Chris
Off Topic
Bleib einfach ruhig.
Es gibt immer und überall "verschiedene" Leute mit 1 Mio Ideen und Meinungen.
Ich bin auch C&R Freund, aber mehr für eine Harmonie, Hege und Pflege der Natur und nicht für das was ein Mensch glaubt für Richtig zu halten. Also: alle Fische (z.B. Waller) müssen wieder rein.
Habe im Verein 2 Gewässer wo die Welse sehr dringend raus müssen da schon die anderen Arten komplett verschwinden oder verschwunden sind. Besatz ...ist nur Futter und für Vermehrung der Welse dort zuständig. Dort kommt alles raus und ist auch vom Verein so gewollt.
Sorry für das Off Topic.
Zurück zum Thema: Petri zu Deinen ersten Pellet Waller.
Deine Gedanken hatte ich vor vielen Jahren auch wie ich probiert habe die ersten Fische mit dem Köder zu überlisten. Klappt heutzutage wunderbar, ...wird aber nie der Köder sein den ich "lieben" werde.
Grüße
Robert
Baitcaster
Hey,
Danke für den Beitrag!
Off-Topic:
Danke! hast Recht. Habe mich durchaus auch etwas reingesteigert. Wie du schon sagst. Es gibt viele Meinungen... . Was da wichtig ist, ist Respekt. Wenn man versucht mich zu provozieren mit einer Äußerung, wie: "Wenn du alle mitnimmst, hoffe ich, es war dein letzter" hat das nichts mit Respekt zu tun...aber lassen wir das.
On-Topic:
Denke, dass es auch nicht mein Lieblingsköder wird, aber funzen tut er und ne Option, wenn Angeln mit Köfis nicht erlaubt ist oder keine zu beschaffen sind.
Gruß,
Chris
Silver-SVR
Zitat: |
Original von Baitcaster
............................
Denke, dass es auch nicht mein Lieblingsköder wird, aber funzen tut er und ne Option, wenn Angeln mit Köfis nicht erlaubt ist oder keine zu beschaffen sind.
Gruß,
Chris |
|
Sehr interessant war bei mir: immer wenn ich Waller auf Pellets gefangen habe, waren die Super gehakt und noch nie einen im Drill verloren. Das ist gültig für Gewässer in D, I, ESP. Vielleicht Zufall, aber .....egal. :-)
In D hat es länger gedauert bis ich die ersten gefangen habe, funktioniert inzwischen aber gut.
Grüße,
Robert
Baitcaster
Ja, der Wels war auch ganz vorne gehakt.
Welche Hakengröße verwendest du denn? Und wieviele Pellets?
Gruß,
Chris
MOTHER
Ich hab das mit den Pellets noch nicht versucht ....
Wäre aber mal eine ganz einfache alternative wenn es beim Feedern nicht so läuft !!
Nen Beutel voll Pellets kann man immer zur Vorsorge mitnehmen
Silver-SVR
Zitat: |
Original von Baitcaster
.........
Welche Hakengröße verwendest du denn? Und wieviele Pellets?
..........
|
|
Pellets 2-5 und 3/0 - 8/0 ........ aber liegt am Gewässer und Fisch.
Baitcaster
Danke! Okay, dann liege ich mit meiner Wahl (3/0er Haken, 2 pellets) ja erstmal nicht falsch.
Macht es dann Sinn, mit festblei, also Selbsthakmontage zu angeln wie auf Karpfen? Wie schwer sollte das Blei dabei sein?
Gruß,
Chris
Mike
Zitat: |
Original von Baitcaster
Soo, bevor er jetzt weitere "mahnende Worte" in meine PN-Box hagelt:
Ja, ich habe den Fisch entnommen. Und? Ist mein gutes Recht und der Bestand bei uns ist mehr als gut. Auf die Gesetzeslage brauche ich nicht zu verweisen. Da ich gerne Fisch esse, sehe ich absolut kein Problem darin, mal einen Wels mitzunehmen, im Sinne der Hege ist das bei uns sicher auch sinnvoll.
Muss sagen, dass ich gerade echt etwas sauer bin. Ich angel seit vielen Jahren und seit einiger Zeit leidenschaftlich gerne auf Wels. Kann doch nicht sein, dass man hier direkt angemacht wird, nur weil man mal einen Fisch mitnimmt!!!!
Ich rege mich auch nicht über die auf, die striktes C&R betreiben!!! Soll jeder machen, wie er es mit seinem Gewissen vereinbaren kann.
Aber dann respektiert es doch einfach.
Und abschließend besonderer Dank an das Mitglied, dass mich zu dieser "Rechtfertigung" (die in meinen Augen eig. unnötig ist) durch eine unüberlegte und provokative PN genötigt hat.
Gruß,
Chris |
|
Es ist dein gutes Recht, Welse nach belieben zu entnehmen. Der Gesetzgeber schreibt dies auch oft genug vor. Ich finde es nicht in Ordnung, weshalb ich in Foren nur über PN Montagetipps und Gewässertipps gebe. Eben damit deinesgleichen nicht mit mir am Wasser sind.
Baitcaster
Hallo Mike,
"deinesgleichen..."...tja, zu deinem Glück musst du ja nicht.
dermitdemwallertanzt
@Mike
"Deinesgleichen"... das ist genau die Arroganz die uns Anglern allen mehr schadet als nutzt. Die Flüsse und ihre Welse gehören nicht unserem "erlesenen" Kreis von Welsanglern das sollte sich jeder mal merken.
Selektive Entnahme lässt sich ökologisch und gesellschaftlich deutlich besser begründen, erklären und verkaufen als striktes Catch&Release ODER reines Totknüppeln! Erste Frage wenn Laien mal ein Bild von mir sehen mit nem dicken Fisch ist nämlich meistens "Was machst du denn mit dem???" Fotographieren und wieder "reinwerfen" provoziert als Antwort meistens für mich nachvollziehbares Unverständnis.
Genau deshalb finde ich auch diese Hexenjagd auf Leute die mal einen Fisch entnehmen völlig daneben, respektlos, wenn nicht sogar dumm und kurzsichtig.
Es ist lachhaft wie manche Spezialisten die heilige Kuh Wels schützen wollen und andererseits wurden/werden Welse in Flussystemen nur für unseren begrenzten Welshorizont und Angelspaß in Flussystemen wie Ebro etc. ausgesetzt wo diese andere Arten und Ökosysteme in noch nicht absehbarer Weise beeinflussen können.
Sehr egoistisch das ganze. Diese "Welshunter" wollen nur ihren dicken Fisch. Andere Fischarten und Flussbewohner sind scheissegal und andere Angler und vor allem Angler künftiger Generationen sowieso, frei nach dem Motto ich will dicke Fische fangen und nach mir die Sintflut
Mir völlig unverständlich wie man wegen einem 70cm Wels den es in jedem Gewässer mit einem guten Welsbestand tausendfach gibt so etwas schreiben kann. Hab gehört solche Welse werden in Spanien auch als Köderfisch verwendet. Welche Scheinheiligkeit und Ironie.
Rheinfischer70
Ich habe doch geschrieben, dass es sein gutes Recht ist, mitzunehmen, was erlaubt ist.
Ob ich solchen Leuten Tipps gebe bzw. meine Montagen, Gewässer und Stellen verrate, ist eine andere Sache.
Mich stört nicht, wenn jemand hin und wieder Fische entnimmt, aber es gibt auch hier im Forum reichlich Leute, die alles abknüppeln, was wiederum auch deren Sache ist.
Wer seinen ersten gezielt gefangenen 75cm Pelletwaller entnimmt, wird wahrscheinlich einer bestimmten Sorte Angler zuzurechnen sein, die ich bei mir nicht haben möchte.
Nicht mehr und nicht weniger.
Baitcaster
@der mit dem waller tanzt:
Danke, du sprichst mir aus der Seele.
@rheinfischer:
Wahnsinn, dass du einen so toll und schnell einordnen kannst zu den Pfui bakochtopfanglern. Womit begründet du diese Einschätzung? Das ist mir zu armselig, ganz ehrlich...weist du, wieviele Welse ich dieses Jahr gefangen habe, weißt du wie oft ich angeln war...weisst du das? Nein, sondern du schließt von einem Fisch und dem verwendeten Köder auf eine Sorte Angler. Lass es einfach bleiben, ich finde es nur noch arm....
Denke wir können die Diskussion in diesem Punkt beenden....
benno
ich habe es auch getan!
habe mir erlaubt einen 90 cm hecht mitzunehmen.
dachte so nach 12 jahren am see könnte man mal einen fisch mitnehmen!,
was machen manche typen eigentlich wo sich so ein 2.30 wallerkopf
an die wand nageln mit dem rest vom fisch?
haltet den ball flach. der fisch wurde gegessen was eigentlich der
urgedanke unseres hobbys ist!!!!
servus baitcaster, du kannst mich gerne zum fischessen einladen!
steffen77
Leben und leben lassen........
nobo
tja au weija auweija da hat einer nen fisch mitgenommen, wie furchtbar.
das überhaupt immernoch mit diesen giftködern (ethoxiquin) geangelt wird interessiert scheinbar gar niemanden.
also gewässer vergiften ok, fisch entnehmen nicht ok, eine seltsame logik