DAM Multirolle welstauglich

Wallerbou_1990
Servus habe ein DAM Quick power pirate 30 LHC seit langem zu Hause liegen und wollte fragen ob diese für Vertikal und Klopfen geeignet ist oder nicht? Hab sie geschenkt bekommen und seit dem liegt sie nur rum was ich eigentlich schade finde. Das Gehäuse ist aus Kunststoff und sie besitzt eine Sternbremse. Aber wenn Ihr sagt sie ist nicht zu gebrauchen dann lass ich es lieber.

Hoffe jemand kennt diese Rolle oder hat Erfahrung damit gemacht.
sickmike
Die Rolle haben doch einige im Norwegeneinsatz. Denke im normalen Gebrauch macht das die Rolle schon mit. Wenn du das öfters machst, kannst du dir ja immer noch was besseres kaufen.
Baitcaster
Hi,

bei Angelsport Gerlinger steht in der Produktbeschreibung:

"Diese Multirolle mit Tiefenzählwerk wurde eigentlich für die Salzwasserangelei gebaut, Welsangeln damit ist bestimmt auch nicht verboten."

nachdenklich

Klingt nicht überzeugend. Die Spule ist aber auch aus Graphit und nicht aus Metall, oder?
Ich würde mich nach was anderem umsehen, z.B. Penn. Habe Rollen ähnlicher Bauart und Preisklasse gefischt, da hat es das Innenleben ganz schnell zerlegt...

Groetjes,

Chris
Wallerbou_1990
Nein kein Metall ok dann kommt meine kleine Fin Nor drauf Augenzwinkern
Daniel Reder
Hallo,

Das größte Problem bei den meisten Multirollen ist der Schnureinzug... Wenn du auf 300m+ angelst, was mit fast jeder Multi möglich ist, und nach dem Biss auf den Fisch zu fährst, kommst du mit Kurbeln nicht hinterher.

Nachdem du ja vom Boot angeln willst, wird es ziemlich sicher funktionieren. Übrigens du wirst nicht glauben, wieviel Ausrüstung ich schon kaputt gemacht habe. Ausrüstung von den Herstellern, die ständig unter Wallerangler empfohlen werden.

Lg Daniel
Rico
Zitat:
Original von Daniel Reder
Nachdem du ja vom Boot angeln willst, wird es ziemlich sicher funktionieren. Übrigens du wirst nicht glauben, wieviel Ausrüstung ich schon kaputt gemacht habe. Ausrüstung von den Herstellern, die ständig unter Wallerangler empfohlen werden.
Lg Daniel


Zum Vertikalen und Klopfen wie der Themenstarter es schreibt , wird es schon funktionieren , denn wenn man direkt über dem Fisch ist und der Fisch jetzt nicht gross Möglichkeiten hat irgendwo rein zu laufen und man ihn mit aller Gewalt fest halten muss , wirds passen.Grade die Vertikalprofis fischen aus Gewichstsgründen fast alle eher kleine Rollen.Zum Ansitzfischen würde ich das aber auf gar keinen Fall empfehlen.Sollte er merken das es gar nicht taugt kann er ja immer noch auf etwas hochwertigeres umsteigen.Probiers halt.

@Daniel

Das ist genau das was ich immer und immer wieder beschreibe , es werden so viele welsuntaugliche Sachen auf dem Markt angeboten , das einem die Augen tränen........Was haben Zanderhaken in einer Welsrange von einem Branchenführer zu suchen und warum schreibt man dann nicht drauf das es Zanderhaken sind und warum klebt man da einfach ein Welspickerl drauf ?? Wie soll der Laie oder Einsteiger das erkennen wenn er keine Erfahrung hat , daß er mit diesen Dreckshaken den ersten Traumfisch seines Lebens definitiv verlieren wird ??? Das ist nur ein Beispiel von hunderten.

Wollen wir uns mal den Spass machen und auf einer Messe alles auf den Boden schmeissen was nicht welstauglich ist ? Glaub mir dann kannst du in den Gängen nicht mehr treten , weil so viel auf dem Boden liegt und das die ganzen Teamer da nicht eingreifen , das kann ich nicht verstehen , denn letztendlich wird das mit ihren Namen und Gesichtern beworben. daumenrunter daumenrunter daumenrunter daumenrunter daumenrunter daumenrunter daumenrunter
Wallerbou_1990
Möcht sie nur zum Vertikal und Klopfen nutzen. Für den Ansitz habe ich große Stationärrollen die reichen für meine Verhältnisse aus. Werd sie jetzt einfach mal testen und wenn sie kaputt geht hab ich noch die kleine Fin Nor als Ersatz die im Moment an der Spinnrute montiert ist.
bivakglanis
rico deine einstellung finde ich super sehe ich auhc so. zur rolle - wieso nicht gleich was ordentliches was 15 jahre und mehr hält? 150-200€ und du hast bereits richtig gute multis