Tiefkühl Regenbogenforelle, wo kaufen?

Lugi
Hi,

ich habe vor mir einen kleinen Vorrat an Forellen zuzulegen falls ich mal nicht dazu komme Köderfische zu fangen.

Hier in Österreich kann ich in diversen Supermärkten aber nur schon ausgenommen Forellen finden, hätte aber welche die noch Inereien haben, da ich glaube die riechen dann intensiver.

Wo kauft Ihr eure Forellen, gibts da vielleicht einen guten günstigen Versand?

LG
Wels- Jo
Hallo,

in der Fischzucht. Augenzwinkern

Vg Jo
grumic81
Hallo,

in der Fischzucht kriegtest du sie mit Innereien aber halt deutlich teurer würde ich sagen.

Mir viel vorletztes Jahr auf, dass bei Aldi 2 Tiefkühlforellen (Nahrungsmittel), etwas weniger kosten als ne Packung Würmer Kopf gegend Wand nachdenklich

Verrückte Welt böse

Gruß Mike
Wels- Jo
Willkommen

1kg Forellen kostet ca. 8.- da bekomme ich 3 st.

geht doch. cool

Vg Jo
grumic81
Zitat:
Original von Wels- Jo
Willkommen

1kg Forellen kostet ca. 8.- da bekomme ich 3 st.

geht doch. cool

Vg Jo


Hallo,

Jep, der Preis ist wirklich in Ordnung Daumen hoch

Gruß Mike
Lugi
Jup, den Preis würd ich auch nehmen.

Hab jetzt mal ein paar Fischzüchter angeschrieben. Schau ma was rauskommt.
Diamondback
Also meinen größten waller hatte ich mit ner Forelle aus dem netto. In der Not würde ich immer wieder den Köder beim Discounter kaufen
KFC
Viel teurer als 8 oder 9 euro sind bei mir in der steiermark auch nicht.
Kann man als Speisefisch lebend kaufen und die haben dann so um die 300gramm.
Lugi
Zitat:
Original von Diamondback
Also meinen größten waller hatte ich mit ner Forelle aus dem netto. In der Not würde ich immer wieder den Köder beim Discounter kaufen


Sind die Forellen bei Netto schon ausgenommen? Ich denk mir halt nur mit Innereien ist sie attraktiver, aber wahrscheinlich wirds dem Wels egal sein.
Diamondback
Man interpretiert immer viel rein bei Erfolg oder Misserfolg.
Die Forellen sind ausgenommen. Ich glaube einfach das das flattern der bauchlappen den waller zum biss animiert hat
Lugi
Das kann natürlich auch sein.

Leider fische ich im Stillwasser, da is nix mit flattern. Sind eigentlich Waller die mit Fischen gefangen werden die hauptsächlich Pellets fressen echte Waller? Oder Pelletwaller?
Diamondback
Naja, waller ist für mich waller. Egal welchen Köder die bevorzugen. Aber warum sollte ne tiefkühlforelle im stillwasser nicht funktionieren? Versuch ist es immer wert. Wir haben auch schon mit unserem schlangenfutter(Frost ratten) versucht. Aber erst einmal und ohne Erfolg.
Lucky1984
Zitat:
Original von Lugi
Das kann natürlich auch sein.

Leider fische ich im Stillwasser, da is nix mit flattern. Sind eigentlich Waller die mit Fischen gefangen werden die hauptsächlich Pellets fressen echte Waller? Oder Pelletwaller?


Waller ist Waller, ist dann eher die umstellung vom Jäger zum Sammler...wenn sie lernen das sie genug durch Pallets und Boilies zu fressen bekommen ohne zusätzlich Kalorien zu verbennen, stellen sich einige eben um.

Die TK Forellen funktionieren auch, würde allerdings für die Flussfischerei den Bauch wieder zunähen um eine " normale" Schwimmbewegung des Köfis wieder herzustellen. Kannst den Bauch ja dann mit verschiedenen Aromen vorher noch einsprühen, dann hält der Geruch auch länger an.
Brutus
Meinen bislang größten Heimatwaller hab ich mit einer der besagten flattrigen TK-Forellen aus dem Supermarkt gefangen, das auch noch im „Stillwasser“ (die Altmühl bzw. der Rhein-Main-Donau Kanal bei uns soll zwar a Fluss sein, aber er steht) und mit der blödsten Anköderung, die man sich vorstellen kann. Weil ich nur a paar Kumpels besuchen wollt, die beim fischen draußen waren und man sich da nicht einfach dazusetzen kann, ohne selber zu fischen, hab ich die Forelle halt schnell an so a Deadfloat Montage geschnallt. Denke, das hat unter Wasser ziemlich dämlich ausgeschaut, wie alles so rumhing, aber den Weeels hat es dann doch überzeugt. Im fließenden Fluss find ich das auch nicht schlimm, wenn die unten noch offen ist. Schaut recht normal aus, wenn die da hin- und herschlingert.
Brutus
Ahja, was ich noch schreiben wollt. An den TK Forellen find ich geil, dass die so viele Duftstoffe raushauen. Siehst gleich, wenn du sie ins Wasser legst, welcher Ölfilm sich ausbreitet. Denke, das ist nicht grad das verkehrteste. Nichtsdestoweniger – tut zwar nichts zum Thema – aber am liebsten und erfolgreichsten fisch ich noch immer Grundeln.
Benjamin
Ködert ihr die Tk Forelle "normal" an, Einzelhaken im maul Drilling im hinteren Bereich.
Dadurch dass die ausgenommen und kiemen entfernt sind ist da nichtmehr viel stabilität vom kopf zum Rest.
Fischt ihr das so oder flickt ihr die mit Hilfsmitteln zusammen.
Brutus
Jo, geht scho. Meist fisch ich die eh mit Rucksack, verleiht dem a weng Stabilität und wenn ich den Kopf versehentlich doch mal abreiße, häng ich den Einzelhaken halt vorne durchs Kreuz. Meist hauts aber ganz gut hin, vA wenn sie noch gefroren sind.
Lugi
Zitat:
Original von Brutus
Ahja, was ich noch schreiben wollt. An den TK Forellen find ich geil, dass die so viele Duftstoffe raushauen. Siehst gleich, wenn du sie ins Wasser legst, welcher Ölfilm sich ausbreitet. Denke, das ist nicht grad das verkehrteste. Nichtsdestoweniger – tut zwar nichts zum Thema – aber am liebsten und erfolgreichsten fisch ich noch immer Grundeln.


Ja Grundeln gibts bei uns mittlerweile auch eine Menge. Wie köderst du sie an? Oder besser gefragt, wie würdest du sie im Stillwasser anködern?

LG
Brutus
Fließfluss: nix bsonderes. Meist a Vorfach mit am Meter, daas die Köder nicht zu weit über dem Grund sind, a 20er Upose, Einzelhaken und Drilling. Je Hakenschenkel eine Grundel angeködert durch die Schwanzwurzel. Bei ausreichend großen Grundeln nehm ich auch mal nur a einzelne am Einzelhaken.

Stillwasserfluss: s gleiche, nur mit a zweiten Upose ca 30cm hinter der ersten. Dann mach ich s Vorfach auch entsprechend a bissl länger.
Inni
Kaufland, 5 Stück um die 20cm für 5,50€
Die sind sogar noch einzeln in Folie eingeschweißt. Finde die Perfekt. Innerein haben sie natürlich nicht.
Ich schnalle da auch eine "Deathfloat" auf den Rücken.
Biss gab es schon, Fisch noch nicht. Hat aber nix zu sagen, seit 2 Jahren Welsschneider motz