Manu_Lahn
Hallo Wallerfreunde,
Mal eine Frage die mich schon länger beschäftigt. Es wird immer vom punktgenauen Ablegen der Montagen gesprochen. Oft fällt dabei der Begriff Kante.
Sind damit die längskanten oder querkanten im Fluss gemeint.
Wenn ich an den Rhein denke, denke ich an längskanten, z.b. Im Fuß der steinpackung. Diese längskanten erstrecken sich ja meist über eine längere Strecke.
Wie aber schaut es in kleineren Flüssen aus, wo ich nicht solche langen längskanten habe.
Wo platziert ihr hier die Upose? Ist eine aufsteigende querkante auch ein Hotspot?
Viele Grüße
Mal eine Frage die mich schon länger beschäftigt. Es wird immer vom punktgenauen Ablegen der Montagen gesprochen. Oft fällt dabei der Begriff Kante.
Sind damit die längskanten oder querkanten im Fluss gemeint.
Wenn ich an den Rhein denke, denke ich an längskanten, z.b. Im Fuß der steinpackung. Diese längskanten erstrecken sich ja meist über eine längere Strecke.
Wie aber schaut es in kleineren Flüssen aus, wo ich nicht solche langen längskanten habe.
Wo platziert ihr hier die Upose? Ist eine aufsteigende querkante auch ein Hotspot?
Viele Grüße