Hallo Patrick,
ich habe gerade gesehen dass du aus Oberösterreich kommst,
da ich selber Linzer bin und ich vor einigen Jahren die Selbe Mission ( SEEWALLER ) neben dem Carping verfolgt hatte kann ich dir vielleicht etwas mitgeben.
Ich geh jetzt mal davon aus dass dein Gewässer in OÖ liegt, dass wir wahrscheinlich das konservativste Bundesland in Österreich sind was die Fischerei moderne Fischerei betrifft, würde ich dir nur ein paar Tipp´s mitgeben. Damit das Angeln auch Spass macht und du nicht mit Dauerkontrollen überhäuft wirst.
weiteres ist es auch Sinnvoll so dezent wie möglich aufzutreten gerade auf den Badeseen.... Karpfenszene und Co Verbote Kontrollen Beschwerden Zeitungsartikel ... glaube mehr brauch ich dazu nicht sagen...
Vom Hochabspannen und Bojensetzen würde ich dir stark abraten !!! da seh ich schon den nächsten Zeitungsartikel Fischer spannen Draht Seil über die Wasseroberfläche Badegast geriet in Panik .... oder Draht Seil wurde über die Wasseroberfläche gespannt Wasservögel erlitten Ihren schweren Verletzungen ... Traurig aber war ^^
die Knochenmontage ist eine Alternative die ich früher auch nutzte was auch irgendwie toleriert wurde, ich ging aber auch relativ schnell weg davon weil ich mich auch gar nicht als Wallerangler auten wollte. --- SCHLAFENDE HUNDE SOLLTE MAN NICHT WECKEN ---
ich geh jetzt mal davon aus dass du zukünftig mit Schnorchel und Taucherbrille bewaffnet sein wirst und zur kälteren Jahreszeit wahrscheinlich mit dem Boot -- auch wenn man hier schon von 2 Verstößen spricht wird es dir glaube ich fast nicht ausbleiben dies zu nutzen .... aber dies liegt im eigenen ermessen!
dein riesen Vorteil im See ist dieser dass du keine Strömung hast und dass die Seen von der Karpfenszene dominiert werden.
hier gilt es dein äußeres Erscheinungsbild anzupassen und nicht mit Vertikal gestellten Ruten aufzufallen, und im See brauchst du dies auch gar nicht, 4 Banksticks oder ein RodPod inklusive 2 E-Bissanzeiger inklusive Fox Euro Swinger und dies flach aufgestellt und gut ist -- TARNEN UND TÄUSCHEN
Als Montage boten sich mir zwei Möglichkeiten an, wobei mir persönlich Schluss endlich die UPO Fischerei im See mehr zusagte Punkto Aufwand und Flexibilität, weiteres fischte ich im See immer mit geöffneten Bremsen, unter anderem auch meistens durchlaufend oder wann dann mit max. 300 Gr. Fixblei.
und die zweite Möglichkeit ist die Unterwasserboje, aber punkto Auwand und Auffälligkeit bin ich nie so richtig warm damit geworden, aber hier gilt es anschließend selbst Erfahrungen zu sammeln und anschließend auf deine Fischerei zu perfektionieren.
ich hoffe ich konnte dir helfen und bin gespannt was dabei rauskommt auf alle Fälle wünsch ich dir alles Gute