Waller Spinnrute

Katzenhai
Hallo,

habe keine Ahnung vom Welsfischen, schon gar nicht vom Spinnfischen auf Wels. Ich brauche daher einen Rat zur Beschaffung einer Spinnrute, welche ich auf Wels am Rhein einsetzen möchte.
Es kommen durchaus auch Fische jenseits der 2 Meter vor.
Ich habe gehört, dass manche dafür auch Salzwasserequipment einsetzen, also z.B. Pilkruten, die man zum Spinnfischen zweckentfremdet.

Sowas zum Beispiel:

https://www.angeln-neptunmaster.de/meere...lkrute/a-10646/

Was ist davon zu halten? Sollte man lieber gleich eine Welsspinnrute kaufen? Vorteil an der Pilkrute wäre halt, dass man sie auch noch problemlos zum Hochseefischen nutzen kann.

Ich habe gelesen, dass Welsruten weiche Spitzen haben sollten, um das Einsaugen des Köders für den Wels leichter zu machen. Stimmt das?
Hans M.
Willkommen


Wenn man eine Pilkrute zum Wallerspinnfischen "mißbrauchen" kann,gehts umgekehrt bestimmt auch Augenzwinkern ,

und nur weil ein Hersteller irgendwas aufdruckt auf eine Rute heist das doch nicht das man sie nicht

zweckentfremden kann Augenzwinkern

Viele wollen kein Geld ausgeben und landen dann im Pilkbereich,da gibts halt eine größere

Auswahl für wenig Geld.

Es hibt zig Treads hier über Wallerspinnruten,nur sind die Vorlieben über WG, Aktion,Länge,

kostenfaktor ,Einsatzbereich sehr unterschiedlich ,obs das dann was bringt keine Ahnung keine Ahnung

Im Prinzip ists ja ganz einfach,Du weißt wo Du angeln willst Du weißt was Du ausgeben willst,

also einfach für eine entscheiden für eine und los,soviel kann man da nicht verkehrt machen.

es gibt genug taugliche Ruten egal ob von DAM,Zeck,Bc..... usw..auch für gutes Geld,

der Blank von DAM soll,so hab ich gehört ganz gut sein,zudem günstig,nur so als Beispiel.

Ich habe einige Wallerspinnruten,die sind aber alle selbstgebaut,und 2 davon kommen

nicht von bekannten Wallerrutenherstellern.
Katzenhai
Ok, danke für die Tipps. Kannst du mir irgendwelche Empfehlungen geben, so im Preisbereich bis maximal 120 €, gerne auch günstiger?
nosta
hi,
hast du nicht auch im anglerboard ein Thema darüber eröffnet?

Nutz einfach mal die Suchfunktion, da wirst du einiges finden... . Wenn dann Fragen sind, kannst du sie ja hier stellen.

gruß
Steveman
Willkommen

Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, wirst du mit der Suchfunktion einige aufschlussreiche Ergebnisse bekommen. Ich habe dazu selbst schon mal nen Tread eröffnet wo das Thema ausgiebig beleuchtet würde.

Tipp am Rande.
Gute Spinnrute für den kleinen Geldbeutel ist z.B. die Madcat green Spin in der Länge 2,40m oder 2,70m.

Gruß, Stefan.
konny
Ich fische die WFT Pro Salt (1D-B 502-270) beim Spinnen mit Gummi am Rhein und bin Mega zufrieden. Das ist ne Pilkrute in 2,7m, die mit 40-150 Gramm angegeben ist. Der Preis oder die Möglichkeit damit pilken zu gehen, war mir bei der Rutenwahl überhaupt nicht wichtig. Ich wollte einfach ne Rute, die so leicht und feinfühlig ist, dass ich ein Gummi gefühlvoll wie beim Zandern zupfen kann und ich auch mal 10h am Stück damit werden kann. Große Fische sind zwar ein heißer Tanz, aber absolut machbar. Im Winter war mein bester Spinnwaller 2,04m, in recht starker Strömung und vom Ufer am Rhein in NRW.

Viele Grüße
Konstantin
Katzenhai
Cool, sowas in die Richtung könnte ich mir auch vorstellen. Also keinen Prügel, der wahnsinnig schwer und unsensibel ist, sondern eher was, wo man noch den Grund über den Blank erspüren kann.
Leider habe ich die WFT Pro Salt (1D-B 502-270) in 2,70m nicht mehr gefunden, scheint nicht mehr verkauft zu werden.
Wenn jemand Vorschläge hat, die in diese Richtung gehen, wäre ich aufgeschlossen.

Danke auf jeden Fall schonmal an alle, die hier beratend mitwirken! Prost