Katzenhai
Hallo,
habe keine Ahnung vom Welsfischen, schon gar nicht vom Spinnfischen auf Wels. Ich brauche daher einen Rat zur Beschaffung einer Spinnrute, welche ich auf Wels am Rhein einsetzen möchte.
Es kommen durchaus auch Fische jenseits der 2 Meter vor.
Ich habe gehört, dass manche dafür auch Salzwasserequipment einsetzen, also z.B. Pilkruten, die man zum Spinnfischen zweckentfremdet.
Sowas zum Beispiel:
https://www.angeln-neptunmaster.de/meere...lkrute/a-10646/
Was ist davon zu halten? Sollte man lieber gleich eine Welsspinnrute kaufen? Vorteil an der Pilkrute wäre halt, dass man sie auch noch problemlos zum Hochseefischen nutzen kann.
Ich habe gelesen, dass Welsruten weiche Spitzen haben sollten, um das Einsaugen des Köders für den Wels leichter zu machen. Stimmt das?
habe keine Ahnung vom Welsfischen, schon gar nicht vom Spinnfischen auf Wels. Ich brauche daher einen Rat zur Beschaffung einer Spinnrute, welche ich auf Wels am Rhein einsetzen möchte.
Es kommen durchaus auch Fische jenseits der 2 Meter vor.
Ich habe gehört, dass manche dafür auch Salzwasserequipment einsetzen, also z.B. Pilkruten, die man zum Spinnfischen zweckentfremdet.
Sowas zum Beispiel:
https://www.angeln-neptunmaster.de/meere...lkrute/a-10646/
Was ist davon zu halten? Sollte man lieber gleich eine Welsspinnrute kaufen? Vorteil an der Pilkrute wäre halt, dass man sie auch noch problemlos zum Hochseefischen nutzen kann.
Ich habe gelesen, dass Welsruten weiche Spitzen haben sollten, um das Einsaugen des Köders für den Wels leichter zu machen. Stimmt das?