Rusty90
Servus zusammen

,
Habe da mal eine Frage an euch.
Wir waren dieses Jahr Ende März Anfang April am Lago Superiore und konnten nicht einen Köderfisch fangen.
Geangelt haben wir mit einer Feederrute.
Fängt ihr die Köderfische an einem anderen See, Kanal oder so?
Danke für eure Antworten
Grüße
Domi
Steveman
Erfahrungsgemäß kannst du den Köderfischfang am Lago Superiore das ganze Jahr über vergessen.
Bin da auch schon verzweifelt. Liegt nicht daran dass keine Köderfische da wären, die Bestandsdichte ist da.
Warum da trotz Futterplatz anlegen und verschiedenste Köder baden nix geht, weiß ich auch nicht. Bleibt ein Mysterium....
Ich fahre zum Köderfischfang dann gern an Lago Inferiore. Wenn man sich da nen ordentlichen Futterplatz anlegt, sind da nach ner Stunde meistens gute Karauschen und Brassen zu fangen.
Gruß, Stefan.
Rusty90
Super, danke dir für die Auskunft.
Bin dieses Jahr auch fast verzweifelt, Futterplatz angelegt, aber es wollte kein Köfi beißen.
Und ich finde zum Wallerfischen gehört auch das Köfi fangen dazu 😉
Grüße
Domi
heiko84
Meine Erfahrung bis Mai funktioniert es ganz gut wenn man einen Platz unter Futter hält, dann ist bis September echt zäh. In der Zeit sind Aale die günstigste Variante.
nosta
Hi,
grundsätzlich lief es früher besser am lago mit dem fang von geeigneten fischen. Finde auch, dass es immer schwerer wird, aber dennoch würde ich es nicht als so schlimm einordnen, wenn man recht gut feedern kann und gutes futter hat. Eigentlich konnte ich in den letzten jahren immer meine köderfische fangen, aber ich musste wesentlich mehr zeit dafür investieren.
Was mir auch aufgefallen ist, dass man nicht mehr so mega einfach karpfen/goldkarauschen fängt wie früher.
Brutus
Hat sich des auf die paar Jahre so geändert? Ich war das bisher einzige Mal 2012 am Superiore und da lief es top. Köderbeschaffung damals null Problem. War im Juli oder sowas.
nosta
ja hat es sich! Früher war es kein ding paar blöde karauschen oder karpfen zu fangen aber jetzt schon!
glaube vor 4 jahren konnte ich 0 karpfen fangen, aber dafür bestimmt 10 schleien ....
Rusty90
@nosta: ja das wird evtl. auch mein Problem sein dass ich das Feedern nicht richtig gut beherrsche. Aber welches Futter ist deiner Meinung gut, denn da scheiden sich ja auch die Geister.
Also meint ihr eher das man am ersten Tag einen Futterplatz anlegen sollte und die Köfis zukaufen sollte? Und am nächsten Tag wieder am Futterplatz weiter füttern und dann auch Feedern?
Grüße
Domi
nosta
Hi,
würde den tipp von Stefan mal versuchen!
Ansonsten kann man heute nicht sagen wie das Wetter und die Temperaturen nächstes Jahr sind. Man muss halt schauen!
In welches Camp fährst du?
Frage ist, ob es sich in der jahreszeit lohnt tagsüber so mega viel zeit am lago für köfi fangen zu investieren oder ob es nicht besser ist aktiv zu fischen. Kann man auch erst kurz vorher entscheiden!
Futter
kann man ansich auch nicht immer sagen! Es gibt gewässer, an denen das futter xy nicht geht und am anderen geht es wie sau! Manchmal muss man auch nur eine kleinigkeit am futter verändern und dann geht es.
Ich selber fische meist Browning, Sensas Timar und noch die restbestände von grebenstein Futter.
catfish
ich war bis jetzt einmal vor Ort.
Tagsüber hatten wir in der Woche auch Probleme passende Kofis zu fangen ,wie ich das ganze dann nachts versucht habe lief es zwar schleppend aber wir konnten unseren Vorrat auffüllen.
Rusty90
Also ich fahre immer in das Lamotta Camp zum Benni.
Mitte April bin ich unten
nosta
Hi,
schreib Benni an und er wird dir bestimmt was sagen können. Er ist ja auch schon jetzt paar Jahre unten in talien.
heiko84
Jo wenn´s nicht klappt 5€ der Karpfen, ansonsten Aale im misterfish 3,50€