Da muss ich meinem LieblingsHater n33db33r (

Insider...) Recht geben.
Die Spleissbarkeit hat in erster Linie überhaupt nichts mit dem Preis zu tun.
Es ist lediglich die Art der Verflechtung die das entscheidet. Hohlgeflechte, die gestaucht werden können, können gespleisst werden.
Die Tightline ist KEINE Spleissbare Schnur, da sie sehr eng verflochten wird im Werk. Das ist auch defintiv meine erste Wahl, ich kann mit Hohlgeflechten persönlich nicht viel anfangen.
Wir testen aber diverse Geflechte (vor Allem 9 und 12 Stränge), wovon einige davon hohlgeflochten sind. Eventuell kommt da noch was Spleissbares in Zukunft.
Die 0.60mm gibt es momentan nicht als Camo Ice - das wird sich in 2020 aber ändern. Da müssen wir noch nachholen.
Ebenfalls sind Sonderbestellungen immer möglich. Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir unsere Multicolor nicht mehr nur für den Handel anbieten, sondern auch in den Shop aufnehmen.
Zwecks Knoten und Schlagschnur:
Wer mich kennt, kennt so ein bisschen meinen "Stil beim Fischen". Ich stehe total auf dünnere Hauptschnüre und lange Schlagschnüre. Ich sehe da viele Vorteile die überwiegen.
Der Knoten hat mich beim Auslegen noch nie gestört, denn die Rute wird immer parallel zur Schnur gehalten beim Auslegen (spätestens wenn die Schlagschnur kommt). Das ist mit Multirolle natürlich noch ein bisschen einfacher als ohne.
Prinzipiell behelfe ich mir natürlich auch mit dem Farbkontrast beider Schnüre. Ich mag es, wenn die Schlagschnur eine ganz andere Farbe als die Hauptschnur hat - so bekomme ich beim Auslegen, aber auch beim Drill immer alles sofort mit.
Deswegen plane ich in 2020 die Schlagschnüre auch in helleren Farben anzubieten, z.B. Camo Ice oder Weiss. Ich fische schon länger so und finde das ganz toll.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
ps: Für Forenmember kann ich bei Bestellungen gerne Schnurproben mit anbieten. Einfach unter Bemerkungen eintragen "WF Schnurprobe" + welche Farbe und Durchmesser.