Naabwaller_Hunter
Hallo, fischt von euch wer die Circle Striker von Zeck?
Ich will es heuer mit Circle Hooks probieren .
Entweder die Zeck Circle Hooks oder die Gamakatsu Octopus.
Oder ganz andere, bin immer offen für neues .
Welcher ist euer Favorit?
Könnt ihr mir bitte sagen welche Größe ihr von dem Gamakatsu Octopus fischt.
Habe leider keine Ahnung wie die von der Größe her ausfallen.
Danke
Gruß Tobias
metallus
Hallo,
nimm die 8/0er vom Octopus. Die Safaries fischen damit sehr erfolgreich. Ich werde dieses Jahr auch mehr mit dem Circle fischen.
Gonzopg
Hi Tobias
Ich fische hauptsächlich Die Circles von Dudi und VMC in den Grössen 8.0 + 10.0.....
Diese Haken sind sehr scharf und haben ein ausreichend grosses Öhr...….
Die Gamakatsus und Owner habe ich auch noch in meinem Repertoire, auch 8.0 + 10.0...…...
Haken anderer Hersteller kamen oft stumpf aus der Packung
Gruss
Gonzo
Naabwaller_Hunter
Danke euch
Naabwaller_Hunter
Eine paar Fragen hätte ich noch, wie bindet ihr den Haken und macht ihr einen Gummischlauch darüber?
Am besten nur Geflochtenes Vorfach benutzen oder?
Möchte es als 2 Einzelhakensystem benutzen mit
Tauwürmer - Calamari Mix , die Haken sollen sich gegenüber liegen, also jeder in eine andere Richtung schauen.
Gonzopg
Ich binde meistens ein No knot oder snell knot ohne Gummischlauch, damit der circle frei eindrehen kann...…
Das Ganze mit geflochtenem Vorfach...…..
Patrick Schwegler
Anbei siehst du meine Montage. Ein einzelhaken langt. Der gamakatsu 8/0 octopuscircle ist brutal stabil. Die anderen habe ich persönlich nicht getestet.. schlauch besser nicht über den Haken ziehen hatte recht sicher deshalb einen fehlbiss direkt Anfang des Jahres. Glaube die Zähne bleiben im Schlauch hängen
Naabwaller_Hunter
Danke dir, und Petri zu deinem Monsterwaller
Gelöschte Accounts
Moin,
meine Circles wurden ja bereits genannt, schau sie dir Mal an:
Der Ausleger Mean Hook Circle
Kein Schlauch drüber ziehen. Nutze am Liebsten Geflecht und lege den Circle nur in eine Schlaufe, so hat es bei mir am Besten funktioniert.
Mit dem Plättchenhaken Knoten habe ich aber auch schon gute Erfahrungen mit Mono gemacht. Solid Ring in Circle Öhr legen geht auch.
jCR
Wichtig beim circle sind meiner Meinung nach nur wenige Dinge (absteigende Reihenfolge):
-muss groß genug sein, das Gap (Hakenspitze zu Schenkel) gibt die fangbare Fischgröße vor(Ausnahmen bestätigen die Regel)
-Schärfe
-Verschränkung
-Knoten
-muss dem Angler gefallen
Gerade der letzte Punkt ist entscheidend für CH Neulinge, nur so lässt sich Vertrauen aufbauen.
Zwei CH hintereinander sind ... Overkill. Solltest du es dennoch so machen wollen, ist es egal wie die Haken zueinander stehen. Nimmst du Mono nimm als oberen CH einen mit "octopus" öhr.
fabian1988
warum sollten 2 Circles hintereinander der "overkill"??
Fische seit vielen Jahren so erfolgreich ohne Fehlbisse
Gonzopg
Zitat: |
Original von fabian1988
warum sollten 2 Circles hintereinander der "overkill"??
Fische seit vielen Jahren so erfolgreich ohne Fehlbisse |
|
Dem kann ich nur zustimmen…….
Gerade bei grösseren Köfis oder wenn ein Kombiköder gross ausfallen soll,benutze ich 2 Circles und hatte bis jetzt keine Probleme mit dem "Overkill"
Gruss
Gonzo
regus
Hier wurde schon viel geschrieben zu diesem Thema.
Sieh mal diesen Thread , hier findest du sämtliche nötigen Informationen.
Circle Hooks
Naabwaller_Hunter
Zitat: |
Original von regus
Hier wurde schon viel geschrieben zu diesem Thema.
Sieh mal diesen Thread , hier findest du sämtliche nötigen Informationen.
Circle Hooks |
|
Danke
Gonzopg
Meinen PB (2,51)konnte ich in Frankreich mit 2 Circles aus Dudis Schmiede und lebendem Köfi überlisten...….
wie man auf den Bildern sehen kann,sass der Haken sauber im Maulwinkel...…..
Gelöschte Accounts
MONSTER!
Das zeigt doch, das der Mean Hook Circle richtig was kann.
Deinem Wunsch nach NOCH Größeren Circles gehe ich nach. Schaut gut aus, habe gerade noch einmal mit dem Hakenhersteller geschrieben
jCR
Ich glaube "Overkill" wurde durch die Bank als schlecht interpretiert...
Damit meine ich eigentlich nichts weiter als: sobald ein CH den Weg in ein Maul gefunden hat, hängt der Fisch auch.