Roman 30

Gemeinde
Leider habe ich derzeit keine Möglichkeit die 6500er BG zu befummeln. Mich würde interessieren mit welcher Rolle ich sie von der Größe her vergleichen könnte da ich nur ungerne die Katze im Sack kaufe.
Diverse Shimano und Penn Rollen sind in Verwendung und somit hätte ich eine Orientierung.
Danke schonmal für eure Hilfe
Christoph Eisner
Ich angle die Rolle zwar nur in der 3500er Größe aber ich stimme meinem Vorredner zu, dass sie groß ausfallen.
Was ich eigentlich zu Rolle sagen wollte: Zu beachten ist, dass ab der Größe 4500 die Rollen einen ganz anderen, stabileren Aufbau haben. (sieht man natürlich von Aussen nicht) Also ab 4500 ist es fast eine andere Rolle.
Genaueres kann man auf der Seite von Alan Hawk nachlesen.
Gruss, Christoph
warrior
Moin,
die Daiwa BG 8000 ist genauso groß wie die 8500 Penn Spinfisher. Die 6500er BG hat nur eine kleinere Spule, der Body ist identisch.
Roman 30
Super, danke Jungs.
Mit der Info kann ich schonmal was anfangen.
Also die 6500 BG in etwa wie die 8000er Battle II.
Roman 30

, hat von euch jemand die beiden Rollen (6500 BG und 8000 Battle). Welche würdet ihr bevorzugen und warum

.
Haut mal rein in die Tasten.
Blinker Waller
Ich habe die 6500er auf meiner Ansitzrute und habe ca.175m geflochtene Schnur draufspulen können (Power Pro) 0.52 bin sehr zufrieden mit der Rolle die 8000 hatte ich noch nie in der Hand
tomcat
hat jemand kleine Größen (2500 oder 3000) im Einsatz und kann dazu was sagen ?
Christoph Eisner
Ich habe oben geschrieben, dass icjh die 3500er fische, ist aber die 3000.
Also zur 3000er: mit 275m 0,13er Power Pro ist sie noch nicht voll. Reicht mir also locker zum Zanderangeln.
Einmal hab ich die Rolle schon geschrottet - wurde aber ohne Problem anstandslos ausgetauscht.
Gruss, Christoph
tomcat

Christoph
wie siehst du die Rolle im vergleich zu Shimano-Rollen ? Von der Spheros SW gibt es jetzt auch kleinere Größen.
Christoph Eisner
Ja also die Spheros-Serie wurde ja um die XG-Modelle erweitert. Zu denen kann ich jetzt nichts sagen also beziehe ich mich auf die SW Serie die bei der 5000er beginnt.
Meiner Meinung ist die Daiwa BG von der Preis/Leistung unschlagbar. Beim Zander und Hechtfischen ist sie echt mehr als ausreichend. Dabei muss man bedenken, dass die 3000er schon einen Schnureinzug von 95cm hat - da muss man halt wissen ob man das möchte.
Zum Welsspinnfischen hab ich mich dann doch für die Spheros entschieden weil sie m. M. doch noch eine Liga höher spielt (auch in der Stabilität) und sie einen niedrigeren Schnureinzug hat.
Schnurfassungstechnisch geht auf die Daiwa so ziemlich das doppelte als auf die Shimano.
Gruss, Christoph
Inni
Hi,
hier mal ein Vergleich:
links oben BG3500, darunter die Penn Battle II 4000, in der Mitte die Stradic 4000FJ, rechts oben Stradic3000 und darunter die Biomaster 3000.
Ich würde die BG3500 eher einer 5000er Shimano gleich setzen.
edit: das Bilder Einfügen ist ein Krampf ...
Roman 30
So nun habe ich die Qual der Wahl
5000er oder 6500er Größe?
Ich nehme einfach beide, man kann ja nie genug an Auswahl zu Hause haben
Ach ja, zum Einsatz sollen sie am kleinen Fluss und evt. größere Teiche kommen. Da sind mir die 9500 Penns und die 8000er BG einfach zu klobig.
Danke für die hilfreichen Antworten
jojo-1985
Dann würd ich die 5000er nehmen, da die 6500 fast genauso klobig ist wie die 8000er und die 5000er ist deutlich kleiner/leichter.
die hab ich auch für einen überschaubaren See ohne Hindernisse, wo ich weit schleppen muss.
Gruß Johannes
warrior
@Roman 30
Die 5000er BG fasst ca. 300m 35er J-Braid. Sind dann vielleicht 150-160m 50er.
Wenn dir die Schnurfassung ausreicht?
Die Rolle ist echt gut, habe sie allerdings zum Spinfischen.
Roman 30
Super Helmut, danke für die Info
Dann werden es 2 5000er BG´s.
@ All: Danke für eure Hilfe.