Gelöschte Accounts
Die 5. meist gestellten Fragen zur Tightline Angelschnur - ich beantworte sie dir!
# Ist Tightline Angelschnur 8x HPPE spleissbar?
Nein, die 8x HPPE Tightline ist nicht spleissbar. Sie ist eng verflochten und bietet keinen Hohlkern um eine weitere Schnur einzuspleissen. Deswegen ist sie nahezu rund und bietet eine gute Abriebfestigkeit.
# Wie wichtig ist die Tragkraft?
Die Tragkraft spielt unserer Meinung nach nur eine untergeordnete Rolle bei der Angelei. Betrachten wir das schwächste Glied in der Kette (die Angelrute) wird klar, das selbst beim schweren Ansitzangeln auf Wels keine allzuhohen Tragkräfte erfordert werden. Beim Welsangeln z.B. bieten die Rutenblanks einen Power Lift von 9-15 Kg bis sie zerbrechen würden, auf diesen Wert wird auch die Bremskraft der Rolle eingestellt (6-9 Kg). Um Spitzenwerte abzufangen, genügt bereits eine Hauptschnur die 1/3 zusätzlich der Blank Power tragen kann. Sehr viel wichtiger ist z.B. die hohe Abriebfestigkeit einer Schnur.
# Wie real ist die Tightline im Durchmesser angegeben?
Im Schnursektor gibt es leider keine genormte Messmethode, weder eine Verpflichtung eines Nachweises über die gemachten Angaben. Unsere Schnüre werden per Lichtspaltmikroskop vermessen und real angegeben. Diese Angaben werden durch die beiliegenden Protokolle belegt. Zu sehen sind die Tightline Schnüre im Vergleich zu anderen Herstellern.
# Welchen Durchmesser brauche ich?
Prinzipiell wird nach dem Zielfisch entschieden, dann nach der Angelart, nach dem Gewässer und in letzter Instanz nach dem besten Kompromis für das Equipment. Hier geben wir dir einige Praxistipps aus unserer Erfahrung:
Karpfenangeln* Standart / Long Distance (bzw. viele Hindernisse). : 0.20mm / 0.25mm
Welsangeln Spinnfischen vom Boot / vom Land / Land mit vielen Hindernissen: 0.33mm / 0.39mm / 0.44mm
Welsangeln Ansitz* vom Boot oder See ohne Hindernisse / Standart Flussangelei (auch auf längere Distanz) / Standart Flussangelei mit vermehrten Hindernissen: 0.48mm / 0.52 - 0.56mm / 0.60mm
Welsangeln Ansitz* mit sehr vielen Hindernissen vom Land: 0.66mm / 0.71mm
* Wir empfehlen unbedingt eine Schlagschnur zu verwenden.
# Ist die Tightline Angelschnur sinkend?
Tightline Angelschnur ist nicht sinkend, denn ein geflochtenes PE Material (Ausgangsbasis einer jeden geflochtenen Angelschnur) besitzt eine niedrigere Dichte als Wasser. Hier müssen wir weiter ausholen, denn zu oft werden falsche Aussagen bezüglich des Sinkverhaltens von geflochtenen Schnüren getroffen.
Wasser besitzt eine Dichte von 0.997 g/cm³, PE je nach Herstellungsprozess 0,87–0,965 g/cm³. In jedem Fall ist PE also leichter als Wasser und kann daher niemals als sinkend im Wasser bezeichnet werden. Durch Optimierung der Herstellung und Auswahl der Materialien, kann PE eine nahezu identische Dichte zu Wasser besitzen und hat somit "schwebende" Eigenschaften.
Das passende Geflecht kann somit in der Praxis mühelos abgesenkt werden ohne aufzutreiben und ideal für das Grundangeln z.B. auf Karpfen angewandt werden. Tightline ist ein solches Geflecht mit einer fast identischen Dichte zu Wasser.
Sinkende Geflechte müssen also entweder aus einem anderen Material sein als PE oder der PE Faser beigefügt werden (z.B. eingespleisstes Material). Ein Beispiel für eine sinkende Schnur wäre Aramid mit 1,44 g/dm³.
HIER KANNST DU SIE BESTELLEN
[Schnurfassungstabelle innerhalb der Produktbeschreibung]
Vielen Dank
# Ist Tightline Angelschnur 8x HPPE spleissbar?
Nein, die 8x HPPE Tightline ist nicht spleissbar. Sie ist eng verflochten und bietet keinen Hohlkern um eine weitere Schnur einzuspleissen. Deswegen ist sie nahezu rund und bietet eine gute Abriebfestigkeit.
# Wie wichtig ist die Tragkraft?
Die Tragkraft spielt unserer Meinung nach nur eine untergeordnete Rolle bei der Angelei. Betrachten wir das schwächste Glied in der Kette (die Angelrute) wird klar, das selbst beim schweren Ansitzangeln auf Wels keine allzuhohen Tragkräfte erfordert werden. Beim Welsangeln z.B. bieten die Rutenblanks einen Power Lift von 9-15 Kg bis sie zerbrechen würden, auf diesen Wert wird auch die Bremskraft der Rolle eingestellt (6-9 Kg). Um Spitzenwerte abzufangen, genügt bereits eine Hauptschnur die 1/3 zusätzlich der Blank Power tragen kann. Sehr viel wichtiger ist z.B. die hohe Abriebfestigkeit einer Schnur.
# Wie real ist die Tightline im Durchmesser angegeben?
Im Schnursektor gibt es leider keine genormte Messmethode, weder eine Verpflichtung eines Nachweises über die gemachten Angaben. Unsere Schnüre werden per Lichtspaltmikroskop vermessen und real angegeben. Diese Angaben werden durch die beiliegenden Protokolle belegt. Zu sehen sind die Tightline Schnüre im Vergleich zu anderen Herstellern.
# Welchen Durchmesser brauche ich?
Prinzipiell wird nach dem Zielfisch entschieden, dann nach der Angelart, nach dem Gewässer und in letzter Instanz nach dem besten Kompromis für das Equipment. Hier geben wir dir einige Praxistipps aus unserer Erfahrung:
Karpfenangeln* Standart / Long Distance (bzw. viele Hindernisse). : 0.20mm / 0.25mm
Welsangeln Spinnfischen vom Boot / vom Land / Land mit vielen Hindernissen: 0.33mm / 0.39mm / 0.44mm
Welsangeln Ansitz* vom Boot oder See ohne Hindernisse / Standart Flussangelei (auch auf längere Distanz) / Standart Flussangelei mit vermehrten Hindernissen: 0.48mm / 0.52 - 0.56mm / 0.60mm
Welsangeln Ansitz* mit sehr vielen Hindernissen vom Land: 0.66mm / 0.71mm
* Wir empfehlen unbedingt eine Schlagschnur zu verwenden.
# Ist die Tightline Angelschnur sinkend?
Tightline Angelschnur ist nicht sinkend, denn ein geflochtenes PE Material (Ausgangsbasis einer jeden geflochtenen Angelschnur) besitzt eine niedrigere Dichte als Wasser. Hier müssen wir weiter ausholen, denn zu oft werden falsche Aussagen bezüglich des Sinkverhaltens von geflochtenen Schnüren getroffen.
Wasser besitzt eine Dichte von 0.997 g/cm³, PE je nach Herstellungsprozess 0,87–0,965 g/cm³. In jedem Fall ist PE also leichter als Wasser und kann daher niemals als sinkend im Wasser bezeichnet werden. Durch Optimierung der Herstellung und Auswahl der Materialien, kann PE eine nahezu identische Dichte zu Wasser besitzen und hat somit "schwebende" Eigenschaften.
Das passende Geflecht kann somit in der Praxis mühelos abgesenkt werden ohne aufzutreiben und ideal für das Grundangeln z.B. auf Karpfen angewandt werden. Tightline ist ein solches Geflecht mit einer fast identischen Dichte zu Wasser.
Sinkende Geflechte müssen also entweder aus einem anderen Material sein als PE oder der PE Faser beigefügt werden (z.B. eingespleisstes Material). Ein Beispiel für eine sinkende Schnur wäre Aramid mit 1,44 g/dm³.
HIER KANNST DU SIE BESTELLEN
[Schnurfassungstabelle innerhalb der Produktbeschreibung]
Vielen Dank
