Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Große Freilaufrollen zum Wallerfischen? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=10234)
Geschrieben von Carras am 20.06.2006 um 09:44:
Große Freilaufrollen zum Wallerfischen?
Hallo,
was denkt Ihr, wären diese Rollen auch zum Wallerangeln geeignet?
Sänger Ultra Tec Big Runner
Quantum Crypton Heat 860 SRC
Spro LCS Big Fish 580
Spro LCS Big Fish 980
Gruß
Carras
Geschrieben von pstvf am 20.06.2006 um 12:52:
RE: Große Freilaufrollen zum Wallerfischen?
Hey, ho!
Habe noch keine der genannten Rollen in der Hand gehabt, geschweige denn damit gefischt.
Ich vertraue auf meine Daiwa Entoh (ist keine Freilaufrolle) oder auf meine Okuma-Multi.
Du wirst aber bestimmt noch die eine oder andere Antwort von den Jungs hier kriegen...
Gruß
Peter
Geschrieben von Sebi am 20.06.2006 um 12:55:
RE: Große Freilaufrollen zum Wallerfischen?
Nein
Geschrieben von Jeschke am 20.06.2006 um 14:46:
Große Freilaufrollen zum Wallerfischen
Ich schwöre auf Rollen von Shimano.
Billige Wariante Wäre die Us Bairunner 6500,
die teure wäre die Big Baitrunner.
Mit der hast du aber ausgesorgt.

und Gruß Joachim !!!
Geschrieben von MEcarphunter am 20.06.2006 um 14:49:
Ich würd auch eher eine Shimano nehmen. Die 6500er ist ja auch nicht so teuer und von der Qualität echt erste Sahne. Die Ultra Tec Big Runner von Sänger hatte ich mal in der Hand, macht keine schlechten Eindruck, aber an eine Shimano kommt sie nicht ran.
Grüße,
Martin
Geschrieben von Savety_16 am 20.06.2006 um 14:49:
Wenn überhaupt, dann wäre der Sänger wenn auch nur sehr bedingt zum Welsangeln geeignet.
Ich habe auch schon die Erfahrungen gemach, dass wer billig kauft, zweimal kauft.
Tu dir und den Fischen einen gefallen und spar bei so einem wichtigen Teil einer Angel ned.
Kauf dir lieber den Shimano Us baitrunner B oder eben den Longcast.
Glaub mir, du wirst es ned bereuen.
Andererseits kann ich mir schon vorstellen, dass du es bereuen wirst, wenn du dir so ein "billig" Teil kaufst.
Spätestens, wenn mal während dem Drill mal was kaputt geht.
Geschrieben von grunzi am 20.06.2006 um 15:38:
@carras
Ich kann mir nur allen anderen anschließen
Du bekommst zwar 2-3 Rollen von Sänger ULTRA Tec
oder 2 Spro gegenüber einer Schimano 6500B
Ich habe alle anderen Rollen verkauft oder verschenkt
Fische seit über 10 Jahren Shimano US Baitrunner Rollen 4500 6500er und Long Cast
die haben mich noch nie im stich gelassen.
Kauf Dir die 6500er
und las 150 m Leitner Univers 050er aufspulen
Geschrieben von Ollli am 20.06.2006 um 23:57:
hi
schliess mich da vollkommen an....shimano...war auch erst im zweifel was die longcast angeht...jetzt im nachhinein war en die dinger jeden euro wert. ausserdem bekommst die grad recht günstig....ca. 165 euro....
lg olli
Geschrieben von andy2.25 am 09.08.2006 um 20:40:
Hi!
Auch ich schließe mich voll und ganz an. Shimano sonst nichts!
Würde dir die Baitrunner 6500 empfehlen. - Mit der drückst du jeden Fisch hoch.
grüße
andy
Geschrieben von Raphael am 10.08.2006 um 08:57:
fische die Shimano LC. Kann ich Dir nur empfehlen. Alternativ 6500B.
Geschrieben von Frank aus Leo am 10.08.2006 um 09:48:
Re: Rollen zum Wallerfischen

Carras,
wenn du Rollen suchst solltest du dir vorher die Frage stellen was du damit machen willst
Jetzt sag nicht Wallerfischen
Willst du vom Boot oder vom Ufer aus fischen, welche Distanz und vor allem was bist du bereit dafür tackern
Sicherlich sind 6500 er Shimanos gute Rollen, nur hat das mit Schnurkapazität und Schnurverlegung nix zu tun. Shimano LC fischen ja genug Leute- ich hab nichts schlechtes drüber gehört- nur musst du mehr Geld anlegen.
Wenn du nen guten Sponsor dafür hast: Shimano Aero Technium 10000...
Tica Cybernetic ist die gute Alternative wenn du nicht so viel investieren möchtest- Kumpel Tom sagt- die taugt....
Also, wer die Wahl hat hat die Qual
Gruss Frank
Geschrieben von Mr.Bean am 21.08.2006 um 12:33:
Hi,
also die 6500B wird ja wirklich von allen befürwortet!
Solltest auf die Leute hören.
@frank aus Leo --> also die Aero Technium 10000 finde ich für den Wels etwas zu schade! Diese Rolle benutze ich auf karpfen da sie eine sehr feine Bremse hat und super wickelt!
Beim Wels ist es nicht ganz so tragisch wenn die Rolle net soooo sauber wickelt.
lg Bean
Geschrieben von Ralf Mett am 21.08.2006 um 13:38:
Wenn du garantiert nichts falsch machen willst:
Nimm die Shimano 6500 BTR! (Vorausgesetzt du willst nicht 200m weit Bojen spannen...)
Die Rolle ist super robust, verfügt über einen fein justierbaren Freilauf und eine kraftvolle Bremse.
Vor allem sind mit diesen Rollen schon unzählige Großwaller gelandet worden, was sicher die beste Empfehlung für eine Rolle ist, die's gibt.
Einziger Nachteil:
Die Schnurverlegung ist zumindest bei meiner A-Serie eine Katastrophe.
Das soll bei den aktuellen B-Modellen allerdings besser sein.
Geschrieben von AAM Uwe am 21.08.2006 um 13:54:
RE: Große Freilaufrollen zum Wallerfischen?

Carras
ich würde keine Freilauf nehmen,
fische nur grosse Stationärrollen (z.B. DAM Distanz)
bin die letzten Jahre gut damit gefahren. ( habe auch 6500 versucht, aber schnell wieder davon abgekommen)
Aber geh einfach in ein Fachgeschäft lass Dir die Rollen zeigen und entscheide selber.
Achte auf Achse und Bremse. lass Dir einfach alle Modele zeigen, dann nach deinem Gefüh entscheidenl.
Gruss Uwe
Geschrieben von Mutz am 21.08.2006 um 14:14:
Wallertauglich
diese Rollen würde ich dir zum Wallerfischen nicht empfehlen.
Erstens weil sie zum Karpfenfischen gedacht sind, zweitens
wenn der Hub ganz ausgefahren ist und das beim Waller,
ist mit Garantie die Achse verbogen.

Mutz
Geschrieben von AAM Uwe am 21.08.2006 um 15:24:
RE: Wallertauglich

Mutz
welche Rollen meinst Du jetzt?
Die Freilauf oder die DAM?
Gruss Uwe
Geschrieben von Ralf Mett am 21.08.2006 um 15:46:
RE: Wallertauglich

Uwe.
Angelst du oft vom Boot aus auf Wels? Ich nehme an, nein. Sonst wäre dir der Freilauf sicher wichtiger...
Zum Bojenspannen brauchst du natürlich keine Freilauf-Rolle, einverstanden.
Aber zum Fischen mit Pose vom verankerten oder treibenden Boot aus ist ein Freilauf für mich eines der wichtigsten Features einer guten Welsrolle.
Geschrieben von bone am 21.08.2006 um 15:52:
Shimano LC oder Shimano Big Baitrunner XL
von den 6500B haben wir schon einige krumm gekloppt, ausserdem wickeln die wie'n sack nuesse und schnur geht auch nur sehr begrenzt drauf ...
das thema wird hier jetzt zum x. mal disskutiert, einfach mal forensuche nutzen!
Geschrieben von Carras am 04.09.2006 um 13:16:
Tica Abyss
Hallo,
was denkt Ihr. Ist die Tica Abyss 10007 denn fürs Wallerangeln geeignet?
Gruß Carras
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH