Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Ist mein Combo tauglich? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=10310)


Geschrieben von mika am 28.06.2006 um 18:41:

  Ist mein Combo tauglich?

Hallo,

ich beginne dieses JAhr mit der Wallerfischerei und habe mir einen Combo zusammengestellt, vornehmlich zum Spinfischen oder zum leichten Uferangeln mit Wurmbündel - ich möchte infach Eure Meinung hören Augenzwinkern

Rute: Penn Charisma Senso Pilk 8` (180-620gr. Wurfgewicht, 2.40m)
Rolle: Penn Slammer 460
Schnur: Corastrong 0,26 mm (oder tuts auch eine dünnere?)

Die Rute ist etwas kurz, aber ich will sie zweifach nutzen, also auch zum Pilkangeln in Norwegen aber ich fische eh in einem sehr hindernisarmen Gewässer (Spree, Berlin City) - somit muss ich auf einen langen Hebel verzichten. Bei Fangerfolgen wird dann extra Grundangel-Tackle besorgt..



Desweiteren will ich mir eine Penn Prion Inline (80 Lbs, 2,40m) mit einer Shimano TLD 20 besorgen (mit 28er Corastrong?)! Diese will ich hptsl. zum Pilken und auch zum schweren Uferangeln mit Köfi an der Spree einsetzten (wie gesagt, ich muss nicht weit werfen und habe quasi kaum Hindernisse) Was haltet ihr davon?

Die Wahl zur Corastrong ist der Geldbeutel, bekomme 1000m Spule für 40 Euro - da schlag ich zu.

Und wo wir gerade dabei sind suche ich nach Anglern die in der Spree auf Wels angeln. einfach zum schnacken und Tips holen!

Ich freue mich auf Eure Meinung -Petri Mika



Geschrieben von slider am 28.06.2006 um 19:03:

  hi

Willkommen soweit sogut die rute is ok habe ich auch die rolle kenne ich nicht und die schnur ist zwar top nur viel zu dünn nimm mindestens ne 50ger cool Prost



Geschrieben von Savety_16 am 28.06.2006 um 19:06:

 

Willkommen

Mika.

Also ich sage mal, dass die Rute und die Rolle, die du jetzt hast schon ausreichen. ich hab die Carismal selbst nur bis 120gr Wurfgewicht.
Ich kenne allerdings den großen brunder von meiner Rute und ich muss sagen, die Rute ist echt geil.
Penn halt!!!! Daumen hoch

Die Rolle sollte auch passen.Leider habe ich sie noch nie in der hand gehabt, aber was man von der immer hört, ist sie echt gut.

Die schnur ist wenn du mich fragst etwas unterdimensioniert.
Natürlich kann man schon mit einer solchen schnur auf Waller fischen, aber auch wenn du sagt, dass du keine Hindernisse hast, ist es doch möglich, dass der Waller irgendwo reinzieht, was man +über wasser mit dem Auge ned sieht.
Deshalb würde ich auf nummer sicher gehen und mir eine etwas dickere holen. In deutschland biste mit ner 40er geflochtenen auf der guten seite.

bis bald



Geschrieben von not_high am 28.06.2006 um 19:30:

 

Spar nicht am falschen ende mit deiner Schnur!
Ich persönlich bin kein Freund der Corastrong aber evtl ist die ja neu entwickelt worden...
Aber die wird nicht ohne grund so billig sein.



Geschrieben von Albinowaller am 28.06.2006 um 20:21:

 

Willkommen Mika!Kann mich nur den anderen Meinungen anschließen.Spare nicht an der Schnur.Halte von der Cora nix,man hört in anderen Threads nichts von der,das wird seinen Grund haben.Würde Dir die Leitner empfehlen,fische mit dieser Schnur,seit ich mit Wallern begonnen habe und hatte noch nie die geringsten Probleme damit.Auch bei der Dimmensionierung würde ich nicht sparen.Es geht halt meiner Meinung nach nicht nur darum,ob Hindernisse im Wasser sind oder nicht,sondern in erster Linie sind wir Wallerangler dafür verantwortlich,daß kein Walli beim Drill,auf Grund einer zu dünnen Schnur,abreist und er dann vielleicht an der Schnur und dem Tackle,das er mit sich rumzieht zu Grunde geht!Sicherlich ist ein Schnurdefekt nie ganz auszuschließen,aber man kann Vorsorge treffen.
Außerdem,stell Dir vor,Du fischt mit dieser 0,28er,die Du vorher erwähnt hast und Du bekommst einen richtigen Brummer an die Rute und den verlierst Du dann.Den dicken Hals möcht ich dann sehen!!
Also,viel Spaß beim Wallern,wünsch Dir viel Glück und ein kräftiges Petri Heil!!!
l.G. und bis bald bis bald



Geschrieben von slider am 28.06.2006 um 20:29:

  hi

Willkommen corastrong hin oder her ich fische sie schon jahre und habe durch die schnur noch keinen waller verloren cool



Geschrieben von mika am 28.06.2006 um 21:52:

 

wo gibts denn die leitner schnur und was kosten 100m ca.?

PS: Danke bis jetzt für alle Antworten...



Geschrieben von mario am 28.06.2006 um 22:14:

 

Willkommen
Schicke doch mal dem Bärli --Mario-- eine PN der kommt aus Berlin und fischt angeblich dort und sucht immer wieder Bootspartner boshaft



Geschrieben von bone am 28.06.2006 um 22:15:

 

0,38 spider wire stealth tut's fuer D auch ...



Geschrieben von --Mario-- am 28.06.2006 um 22:16:

 

Zitat:
Original von mario
Willkommen
Schicke doch mal den Bärli --Mario-- eine PN der fischt angeblich dort und sucht immer wieder Bootspartner.




mario hast Du nen Knall oh man Kopf gegend Wand

Prost



Geschrieben von Martin am 28.06.2006 um 22:46:

 

Willkommen Mika

Zur Wallertauglichen Schnur gibts hier im Forum so einige Themen.
Schau mal nach.
Von einer inline Rute würde ich dir abraten.Solltest du jemals sie als Bootsrute zum Wallerangeln nutzen wollen gibts masive Probleme mit dem Schnurstopper.
Wie wärs mit einer Penn Nevercrack oder Oceanic in 2,4 meter ???



Geschrieben von grunzi am 29.06.2006 um 09:45:

 

Mir wurde aus dem Forum die TUF Line XP empfohlen.
Hab Sie mir auch zugelegt in 0,31 zum Spinn fischen.
Ich kann Dir nur sagen (Das ist die beste Spinn Schnur die ich je hatte.
Und Du kannst mir glauben (ich habe schon sehr viele geflochtene Schnüre im Einsatz gehabt.
Für Deine Starke Penn Rute würde ich Dir eine Leitner Univers 0,50er empfehlen.



Geschrieben von waller* am 29.06.2006 um 10:21:

 

Willkommen

schau mal bei gigafish.de vorbei. da bekommst du gute Schnur zum fairen Preis.

Gruss berti


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH