Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Was nehm ich da am besten? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=10372)


Geschrieben von c0rps3 am 05.07.2006 um 21:20:

  Was nehm ich da am besten?

Hi,


bin neu hier. Nun zu meinem Problem: Ich angle an einem badewannenförmigen See, ca. 3ha mit einer durchschnittlichen Tiefe von 1,80m. In See befinden sich keine bzw kaum Hindernisse. Der Zander läuft bei uns recht gut. Nun ist es aber schon des häufigeren vorgekommen, dass ein Waller auf den Zanderköder ging und mir die Schnur zerrissen hat, was warscheinlich auch an mir lag.
Nun nochmals zu See: er ist bis 1996 befischt worden, dann wurde, weil sich der Besitzer geändert, vom Fischereirechtinhaber abgefischt. Alle Waller die kleiner wie 80cm waren wurden wieder zurückgesetzt. In den darauf folgenden Jahren waren nur ein Kumpel und ich an diesem See beim angeln, das heißt dass höchstwarscheinlich keine Waller aus dem See gefischt worden sind. Ich nehme an, dass die größten Waller eine Läge von max 2m haben, da reichlich Futterfisch da war, die Betonung liegt auf war. In letzter Zeit sind die Rotaugen nicht mehr in der größe wie früher da. Nun möchte ich ein paar Waller aus dem See fangen, was mir auch schon geglückt ist. Leider waren die Waller nur max 1,00m groß. Nun möchte ich etwas schwereres Geschütz auffahren. Da habe ich an eine Spinrute mit einer Länge von >3,00m mit einer Stationärrolle gedacht, auf die ich geflochtene Schnur draufmachen möchte. Die Rute soll sowohl fürs Spinfischen als auch fürs angelen von Ufer aus gedacht sein.
Nun meine Frage: was für eine Rute und Rolle sollte ich da nehmen, auf was ist da zu achten? Bin Hobbymäßig Rutenbauer und würde die Rute gerne selber zusammenbauen. Achja, das Gerät sollte natürlich auch nicht zu klobig und teuer sein.



mfg
Daniel



Geschrieben von Ulf am 05.07.2006 um 21:56:

  RE: Was nehm ich da am besten?

Hatten wir das nicht gerade? nachdenklich

Brauche dringend Hilfe



Geschrieben von Didi1951 am 06.07.2006 um 00:23:

  RE: Was nehm ich da am besten?

Willkommen cOrps3

Als Hobbyrutenbauer müstest du Wissen,was deine Ruten Leisten können,bau dir eine alles weitere steht unter Rutenbau.

viel Glück Didi



Geschrieben von Martin am 06.07.2006 um 07:47:

 

Willkommen Daniel

Ich schätze mal grob das wenn die Waller in deinem See vor 10 Jahren
max 80 cm waren dürften sie jetzt max. 1,5 oder 1,6 meter sein.

Zur Auswahl deiner Rute gib mal Spinnrute in die Suchfunktion.Da wirst du sicher die Notwendigen Infos bekommen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH