Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- waller angeln am rhein -> Tackle? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=11106)
Geschrieben von holger am 24.09.2006 um 16:46:
waller angeln am rhein Tackle ?

Bjoern . Rufe die nächsten Tage direkt bei Monstertackle an und laß dich von Peter beraten . Gruß Holger
Geschrieben von tim2510 am 26.09.2006 um 12:58:
Ich habe von der Zebco Rhino eigentlich bisher nur gutes gehört. Preis-Leistungsverhältniss scheint da echt gut zu sein. Eine Multirolle könnte am Rhein schwierig werden, vor allem wenn du vom Ufer fischst. Da kommt man nicht wirklich weit raus mit!! Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg wenn du auf die Jagd gehst!
MfG
Tim
Geschrieben von waller- kalle am 26.09.2006 um 14:26:

,
du solltest auf keinen Fall eine Rute mit einer Länge unter 3 m auswählen.
Am Rhein sollte die Rute mindestens 3,4 - 3,6 m haben.
Peter von Monstercat kann Dir dabei sicherlich weiterhelfen
Grüsse Kalle
Geschrieben von bjoern am 26.09.2006 um 18:29:
hallo,
ja mehr als 3meter nehme ich auf alle fälle hab da mit kürzeren ruten viele schlechte erfahrungen gemacht........
mit der multirolle is in der tat etwas schwierig, aber es geht mit ein bischen übung.
mein hauptproblem is ja da leider das geld.
endweder hohl ich mir ne billige rute und de rolle dazu oder ich hohl mir nur ne rute zu der multirolle.........
mehr wie 60-70 oder maximal 80€ kann ich da leider nicht ausgeben.....
hab aber jetzt auch noch andere ruten gefunden ...........
und zwar
von james cook
oder ultimate xentron catfisch (die is mit multi und stationnärrolle fischbar, da könnt ich dann wenn ich wieder geld hab eve umsteiegn)
oder von mosela gibts wohl auch eine in dem preirahmen.....
was meint ihr ?
Geschrieben von bjoern am 27.09.2006 um 14:58:
Hallo,
was ich auch noch interessant fand, war die kombination
Rhino xtra big fish
und
die
spro sailer s3800
oder die
mosella the winch ge big fish
würde je zusammen so 60-70€ kosten
andere alternativa wär halt nur ne rute zur meienr multirolle zu kaufen
und später dann falls ich nich mit der multi zufrieden bin ne stationär dazu zukaufen, wenn ich den ma geld hab.
da waren aber die ruten von ultimate die einzigsten , wo standt das die für stationär und multi geeignet sind.
was haltet ihr dafon ?
ach ja was vielleicht auch mal toll wär, wär unter tackle usw vielelicht so für jede rute/rolle ein thema zu machen , wo dann jeder einfach seine meinung und seine erfahrung reinschreibt, dann müste man nich immer suchen/fragen und hätte sofort fachliche meinungen.
Geschrieben von Raubfisch-Fan am 27.09.2006 um 17:18:
Von der Stabilität her wirst du mit den Rhino-Ruten kaum Probleme bekommen, allerdings gibt es die meines Wissens nur bis 3m? Für's Uferfischen wuerde ich tendenziell eher gen 3,2m oder länger gehen.
Was die Rolle angeht - die Medalist 80 gibt es so für 55 Euronen, das ist schon eine preiswerte, sehr stabile Rolle. Ansonsten gibt es die Okuma Longbow recht guenstig, wurde hier im Board schon umfassend diskutiert.
Geschrieben von ben am 27.09.2006 um 17:57:
würde dir empfehlen über den winter bei ebay zu stöbern,
habe auch schon einige schnäpchen gemacht.
Beispiel shimano 6500 +waller kalle bojie für 100 mit versand fast neu.
mit dieser combo hast du schon was( sagen wir mal ) was besseres
auch kommen neue produkte im frühjahr auf den markt.
denke so oft wirst du heuer auch nicht mehr zum fischen gehn,beisverhalten läst auch langsam nach.

gruß ben
Geschrieben von bjoern am 27.09.2006 um 18:44:
hallo,
was ich bei den rhino ruten auch sehr toll finde ist die lebenslange garantie !
denke ma wer wheinnachtenn nochma gucken, was die spule betrift.
die medialist hat ich auch im auge....
bei ebay wird abere leider auch viel mist verkauft oder b-ware, die man von normaler ware erst unterscheiden kann wenns zu spät ist.
ausserdem is das da schwierig mit der garantie.
oder meintest du jetzt privat auktionen mit gebraucht artikel ?
grüsse björn
Geschrieben von ben am 27.09.2006 um 18:49:
genau richtig.

ben
Geschrieben von Rolli B. am 01.10.2006 um 12:05:
RE: waller angeln am rhein Tackle ?
Ich bin als Wallerangler bestimmt noch ein echtes Greenhorn, aber ich würde zum Uferangeln keine Rute unter 3,30 m benutzen.
Viel Spass beim fischen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH