Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Spulen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=11250)
Geschrieben von bjoern am 12.10.2006 um 22:10:
Spulen
hallo zusammen, mich würde mal interessieren, was ihr von folgenden spulen haltet oder welche erfahrungen ihr gemacht habt......
sänger ultratec surf 60
sänger ultratec big runner 80
sind die wallertauglich ?
vonna kapazität past ja einiges drauf
hat da jemand erfahrungen ?
und was haltet ihr von der
spro sailer s3800
da past auch einiges drauf , die hat ne tolle übersetztung und über den preis kann man nich meckern......
mosella the winch ge big fish
mosella the winch mi big fish
die war auch als "wallertauglich" ausgeschrieben
was haltet ihr davon
einige sehen ja ganz gut aus, und nur weils billig is musses ja nich shclecht sein, aber andererseits kanns auch billig sein weil überall dran gespart wurde..........
mich würd ma interessieren welche erfahrungen ihr bei den rollen gemacht habt
Geschrieben von Raubfischjäger am 13.10.2006 um 12:20:
Ich denke mal das du nicht die Spulen meinst,sondern die kompletten Rollen oder?Zu den Rollen die du aufgezählt hasch kann ich dir leider nich viel sagen.Hier im Forum benutzen die meisten die Shimano Baitrunner oder die Big Baitrunner Lc.Das sind auf jeden Fall gute Rollen!
Gruß Raubfischjäger
Geschrieben von Lukas(Piloten-Team) am 13.10.2006 um 14:22:
bjoern,
wenn du ne billige und solide Wallerrolle suchst,
würd ich ne Medalist nehmen. Die macht ziemlich
viel mit. Is aber auch nicht die leichteste.
Über deine gennanten Rollen weiß ich nicht so
viel.
Lukas
Geschrieben von bjoern am 13.10.2006 um 16:27:
hallo,
ja ich meinte rollen
ja die medialist hat ich auch im auge, aber es kann ja sein das es noch andere günstigere gibt wo man für den namen nich mit bezahlt.......
alle nehmen immer die rollen von bestimmten firmen aber geben billigen oder unbekannten keine chance
ich hab zb ne multirolle von ultimate für 30€ mit der bin ich bis jetzt sehr zu frieden, aber was grösseres konnt ich bis jetzt leider noch nich ausprobieren
trodzdem danke für eure antworten
Geschrieben von DaWeiß am 13.10.2006 um 16:58:
Zitat: |
Original von bjoern
ich hab zb ne multirolle von ultimate für 30€ mit der bin ich bis jetzt sehr zu frieden, aber was grösseres konnt ich bis jetzt leider noch nich ausprobieren |
|
Du sagst es selber, was größeres konntest du nicht ausprobieren.... Ob ne Rolle was taugt oder nicht stelt sich erst nach dutzenden Drills raus, also warum billige Kompromisse machen, die man dann nach 5 Drills wegwirft, wenn man für eh wenig Geld was Solides, wie eben die Us6500er oder die Medialist bekommt????
Geschrieben von grunzi am 13.10.2006 um 21:07:
@bjoren
wenn Du dir eine günstige Rolle fürs Wallerfischen kaufen willst
ab 0,40 Geflochten
Die Preis Leistung beste Rolle Medalist 080 (bekommst um 60-70€)
Geschrieben von Grand Blanc am 13.10.2006 um 21:07:

Bjoern, wie der Christopher schon sagte, lieber etwas mehr ausgeben und dafür etwas tausendfach erprobtes zulegen
Übrigends findest du die meist benutzte und in vielen Camps als Leihgerät angebotene Rolle ab und zu in den Kleinanzeigen hier im Forum
Geschrieben von waller- kalle am 13.10.2006 um 21:20:

,
ich kenne alle von dir genannten Rollen.
Die beiden Rollen der Firma Sänger für die ich viele Jahre tätig war musste ich auch testen und ich kann Dir nur DRINGENST davon abraten.
Beide Rollen sind absolut Waller untauglich.
Da ich jetzt für Mosella tätig bin kenne ich auch die beiden anderen.
Hier hat mir schon der "Trockentest" genügt.
Das Urteil deckt sich mit den Sängerrollen.
Auch ich kann Dir wärmstens die Medalist empfehlen.
Geschrieben von bjoern am 14.10.2006 um 02:29:
ja ok, danke für eure hilfe,
werd dann wohl auf die shakesbear medialist 80 zurück greifen
ich verstehe nur nich ganz wie die firmen die als "wallertauglich"
ausschreiben können, wenn dies gar nich sind..........
gehen di enich damit das risiko ein das leute die sich die rollen aus dem grund kaufen, die wieder umtauschen ?
@waller-kalle
wenn ich mir in zukunft eine zweite waller-rute hohle, wollte ich dann die ultimate baltic sea (multirolle) als übergang nehmen bis ich wieder geld für ne vernünftige rolle hab, is die für kleinere waller tauglich ?, weist du da was ?
naja wenn ich dann jetzt endlich mal das equibment hab muss ich hier nur noch die richtige stelle finden, das könnte etwas schwieriger werden
aber mal sehen
das wasser im rhein bei uns is seit letzter woche wieer etwas kälter geworden, sollte ich die waller da lieber am warmwassereinlauf oder immernoch in den buhnenfeldern und strömungskanten suchen ?
hat da vielelicht einer ne idee ?
der rheinpegel is auch ehr dendenz sinkent .....abe rmomentan is noch ein stand wo alles gut gefüllt is
danke für eure hilfe
Geschrieben von bjoern am 14.10.2006 um 02:35:
hallo nochmal,
wie macht das momentan eigendlich mehr sin, mit der u-pose oder der normalen pose ?
ich habs jetzt edliche male mit u-pose an verschiedenen stellen probiert, aber nich ma ein bis, das einzigste was passiert is, is das mein köfi komischerweise hinterher keine augen mehr hatte....
Geschrieben von Grand Blanc am 14.10.2006 um 09:19:

Bjoern, die U-Pose ist eigendlich ne gute Methode für alle Wasserstände und Jahreszeiten, du solltest sie den Wallern auf ihrer Futterstrecke in den Weg legen d.h. an der Kante vom tiefen zum flachen Wasser und der Köfi sollte frisch tot sein, dann kann er den Jungs mit den Scheren immer ausweichen
Zu den Rollen noch etwas, die Medalist hat keinen Freilauf, ist aber absolut tauglich, schauu dir mal die Okuma Longbow oder noch bewärter die Shimano US Baitrunner 6500 an, gibt es gebraucht oder neu für recht kleines und die haben einen Freilauf
Geschrieben von bjoern am 14.10.2006 um 12:04:
hallo zusammen,
wie finde ich den diese kante ohne boot genau........
is das genau der reich wo auf dem wasser diese verwirblungen zu sehen sind ?
und wi emach ich das am warmwassereinlauf ?
sollte ich da ehr die "kante" nehmen wo es aus der warmwasserfahne ins "normale" wasser übergeht oder sollte ich da löcher nehmen die ein paar hundert meter hinter dem einlauf liegen ?
mit den wollhand kraben hatten wir als wir auf grund geangelt haben sehr oft probleme, da haben wir auch oft so 30cm waller gefangen, seit ich die u-pose hab is da gar nichts mehr....
@daweiß
da hast du recht, aber grössere waller wie knapp 2m wurden hier soweit ich weiss noch nich gefangen.....
wobei ich da ma denk das beim 15cm köfi so oder so ehr ein kleinerer beist.....
aber ne chance ein normalen oder grossen waller mit der multirolle rauszu bekommen müste ich ja eigendlich trodzdem haben ?
grosse multirollen sind ja eigendlich dafür gebaut um grosse fische zu überleben. wenigstens einmal
es gibt hier so gerüchte, das bei uns einer an der hafeneinfahrt ein grösseren waller gefangen hat und ihm is da wohl irgend was am equipment kaputt gegangen, da soll der den wohl mit der hand rausgezogen haben
als schnur hab ich mir die gigafisch, powerline mit 0,5 in antrzit rausgesucht,
da sollen ja glaub ich 200m auf die medialist passen, das müste für den rhein doch eigendlich reichen oder ?
Geschrieben von bjoern am 15.10.2006 um 22:21:
hallo ,
hats momentan eigendlich mehr sin um die abend zeit oder um die mittagszeit auf waller zu gehen ?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH