Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- JAKUB VÀGNER MILLENIUM FLOAT CAT (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=11888)


Geschrieben von Mr.Bean am 28.12.2006 um 12:10:

  JAKUB VÀGNER MILLENIUM FLOAT CAT

Hallo Leute,

da ich noch schwer am suchen bin habe ich vom Grunzi den Tip mit den "JAKUB VÀGNER MILLENIUM FLOAT CAT" bekommen.

Sind recht teuer, aber nicht uninteressant.

Jetzt wären Erfahrungswerte und Berichte von Vorteil!

lg BEAN


FishFinder-Team Styria



Geschrieben von Rom am 28.12.2006 um 18:04:

  RE: JAKUB VÀGNER MILLENIUM FLOAT CAT

Willkommen

frag mal Grand Blanc großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von heavytoolz am 28.12.2006 um 18:51:

 

hallo steirabua. ich habe vor weihnachten auch mit penn geliebäugelt, fald hier im forum aber eine ganze menge nicht so überzeugender einträge. ich glaube der zapfen ist nicht ganz unumstritten. was bei diesem preis nicht sein sollte...

ps: wenn du unbedingt viel geld ausgeben willst - die 2007er bojenserie von sportex schaut very noble aus, aber hierzu wirds noch keine erfahrungsberichte geben...



Geschrieben von Mr.Bean am 29.12.2006 um 13:05:

 

Servus heavytolz,

also du hast schon recht mit dem Steirerbuam.
Bin auch ein stolzer solcher >>gg<<

bzgl. der Penn hab ich die threads natürlich auch gelesen, hat mich auch nicht unbedingt begeistert was da so alles stand!
Allerdings waren die Berichte doch schon recht alt, und ich hab mir erhofft aktuellere Info zu bekommen.

Ich wackle nachwievor bei meiner Rutenwahl!
Möchte mich ja jetzt über den Winter mit vier Combo's eindecken.

Ziel von mir ist es alles abzudecken (Bootsfischen, Bojenfischen) und zugleich will ich nicht 4 verschiedene Ruten am Pod liegen haben, wenn ich mal nicht am Boot bin.

Vielleicht hast ja einen Tip was ich jetzt wirklich kaufen soll?

lg BEAN

FishFinder-Team Styria



Geschrieben von tomcat am 29.12.2006 um 13:24:

 

Hi Bean ,

du wirst nicht alles mit einem Typ Ruten abdecken können . Bleib lieber im mittleren Preissegment und kauf dir erproptes Gerät , z.B. Dreamfish Boje von Sänger und WK Dreamfish Ruten fürs Boot . Bin selbst Karpfenangler wie du und möchte auch keine unterschiedlichen Ruten aufm Pod , aber bei der Preisklasse ist das machbar .

Zu den Penns : Ich fische im Boot die J.V. Nevercrack Cat bank . Die Rute ist Top , scheint allerdings anders aufgebaut zu sein (anderer Blank , Ringe , Steckverbindung) wie die Rute nach der du fragst . Meiner Meinung nach bringen dir die 2 Griffteile nichts , da du eh umbauen musst . Und für das Geld was dich 4 von diesen Penn kosten , bekommst du 4 Bojen und 2 Bootsruten von Sänger .

Und wenn was besondres sein soll , kannst du dir ja die Jenzi Ruten , die Kai derzeit im Angebot hat anschauen . Die kosten halt a bisserl mehr ....


Gruß
Tom



Geschrieben von heavytoolz am 29.12.2006 um 14:14:

 

seavas bean, hier meine tips:

1. man muss nicht immer das teuerste kaufen, es gibt günstiges tackle dass sich bewährt hat. von der penn gibt es ältere und neuere modelle, wo fehler ausgebessert wurden. beim kauf wirst du nicht erkennen können welches du kaufst und zahlst vielleicht viel kohle für eine rute die dir abkackt.. jenseits der 200.- euro würde ich "handmade" in erwägung ziehen und nimmer von der stange kaufen. habe lange wegen dieser rute überlegt und dann doch folgende gekauft:

2. die df boje habe ich vor kurzem als paar zu einem sensationellen preis von kai bezogen. wirklich super rute, super aktion, nicht so schwabbelig wie die bootsmodelle. diese beiden schätzchens werden 2007 vom ufer aus eingesetzt. schau sie dir mal an und vergleiche, bevor du für eine andere rute mehr bezahlst.

3. wenn mir kohle wurscht wäre hätte ich fürs boot 2 "honiggelbe" in 235cm wenns nach italien geht. die wk rute in 240 habe ich wieder abgegeben, so ein schwammiges ding muss man mögen - oder eben nicht. ein leistbarer kompromiss sind die fox silurus ruten. ich habe eine fox spinnrute mit dem oft bemängelten fox rollenhalter. meine abu 6601 hält er bisher ohne probs. aber stimmt schon, der könnte stärker sein. trozdem, diese ruten sind echt geil!



Geschrieben von Mr.Bean am 29.12.2006 um 14:41:

 

Hi heavytoolz,

die df boje habe ich selbst bereits in Erwägung gezogen.
Ist ebro mein Fine nette Rute!

Allerdings habe ich seit ich die neue Mantikor in der Hand gehabt habe bin ich mir bzgl. der Df Boje nicht mehr so sicher.

Da ich gerne ein Mittelding (für Boot&Boje) suche ist alerdings die Leitner bro mein Favorit.

Kennst du vernünftige Alternativen?

lg Bean


FishFinder-Team Styria



Geschrieben von heavytoolz am 29.12.2006 um 16:06:

 

die leitner ruten sind super, wenn du gerne härtere ruten fischst. "boot und boje" zugleich kann aber nicht wirklich gut funktionieren, 3m sind fürs ufer nicht wirklich lang genug und im boot zu lang. hängt von den verhältnissen ab, wo du fischst (uferbeschaffenheit, steinschüttungen, distanz, etc).



Geschrieben von grunzi am 29.12.2006 um 17:13:

 

Es ist die Sänger WK Boje bei Mac um 85€uro zu bekommen !
Peter von Monstertackle hat laut Info ab Jänner die Neue Mantikor Serie im Programm(auf die Preise bin ich ja schon sehr gespannt)
Nichts überstürzen vor März gehts eh noch nicht zum Angeln
Und im Winter gibts auf diversen Messen einiges sehr günstig zu kaufen.

Die Penn JAKUB VÀGNER iwelche ich meine hat zwei Spitzen Teile
Einmal fürs Boot fischen kurze Spitze
der Andere Teil fürs Bojenfischen längerer Teil
Bin mir nicht sicher aber glaub die Rute wird nicht mehr produziert.



Geschrieben von heavytoolz am 29.12.2006 um 17:52:

 

Zitat:
Original von grunzi
Die Penn JAKUB VÀGNER iwelche ich meine hat zwei Spitzen Teile
Einmal fürs Boot fischen kurze Spitze
der Andere Teil fürs Bojenfischen längerer Teil
Bin mir nicht sicher aber glaub die Rute wird nicht mehr produziert.


ich glaube es sind 2 verschieden lange handteile handteile mit derselben spitze - egal, preilich kostet die glaube ich auch für zwei..



Geschrieben von xxmichelxx am 29.12.2006 um 20:50:

 

Willkommen
es gibt doch auch noch die shimano beastmaster super cat.
die rute hat ein verlängerunsteil mit der man sie von 2.80 auf 3.35m verlängern kann - hatte die rute nur in der hand und bis zum abwinken gebogen - gefischt hab ich sie noch nicht.
generell sind die ruten der beastmaster serie ja von guter qualität.
deshalb würde mich mal interessieren ob mit der rute schon jemand erfahrungen sammeln konnte???
gruß michel


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH