Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Meine potentielle Ausrüstung: (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=11999)


Geschrieben von sebheck am 09.01.2007 um 16:00:

  Meine potentielle Ausrüstung:

Versammelte Gemeinde,

folgendes wäre meine (momentane) Zusammenstellung zum Wallern.
Szenario ist folgendes: Wallerspinnen vom Ufer aus im Rhein (starke Strömung).
Was meinen die alten Hasen und Fachmänner dazu? -

Rute: SPRO Waller Rute Triple XXX Catfish 300, 3.20m, 300g
oder CORMORAN - Bull Fighter Wallerrute 3,00m, 300gr.

Rolle: Abu Ambassadeur 5601 C3 Multi
und CORMORAN SEACOR 333 Multi

Schnur: Penn Dynabraid 0,40 (32,8kg)
oder Gigafish Powerline 0,35 (40kg)

Danke für die Hilfe an einen Rookie!



Geschrieben von Lukas(Piloten-Team) am 09.01.2007 um 16:21:

 

Willkommen

Viel zu schwer! Das wirst du nicht lange durchhalten mit Bojenrute und Multi zu Spinnen!! Augenzwinkern

Da kannst du leichteres Tackle nehmen, selbst am Rhein.

Schau dir mal das durch:

Klick

Klick

Überhaupt findest du im Forum unter Spinnfischen mehr als genug Infos!! Daumen hoch

bis bald

Lukas



Geschrieben von sebheck am 09.01.2007 um 16:30:

 

Zu schwer vom Wurfgewicht meinst Du? Oder Rutengewicht? Sowohl die Rute von Cormoran Bullfighter Waller (mit 400g) als auch die Multi von Abu (mit 330g) scheinen mir nicht so schwer zu sein. Oder?



Geschrieben von Lukas(Piloten-Team) am 09.01.2007 um 16:45:

 

Willkommen

Vom Rutengewicht her mein ich. Kauf dir eine Rhino DF Ultra, die is leicht genug und nicht teuerer als die Cormoranrute. Daumen hoch

Und mit ner Multi würde ich nicht unbedingt Spinnen wollen... keine Ahnung
Aber wenn du´s kannst.. Daumen hoch

bis bald

Lukas



Geschrieben von waller27 am 09.01.2007 um 20:03:

 

Willkommen

also von der cormoran bullfighter kann ich dir nur abraten mir ist eine letztes jahr beim anschlag durchgebrochen!also besser auf bewährtes material zurück greifen.....die rhino df serie ist mehr als wallertauglich und vom preileistungsverhältnis her top Daumen hoch



Geschrieben von sebheck am 10.01.2007 um 10:06:

 

Habe mich nun - aufgrund von Empfehlungen im Forum und Preis-/Leistungsverhältnis - für folgende Kombination entschieden (und bestellt):

Penn Never Crack Senso Pilk/Big Fish in 3,00 m (Wg 400g) (38 Euro)
und Cormoran Seacor 355 Multirolle (300 m - 0,50 mm). (36 Euro)

Ich denke, für 'n Anfänger müsste damit doch was zu holen sein, oder?
Ich werde dann berichten! Extremdrill



Geschrieben von Smoke27 am 11.01.2007 um 23:44:

 

Also so ne große Multi zum Spinnfischen? nachdenklich
Da sollten Dir 200m/gefl. 0,35mm Schnurfassung locker reichen. Zudem ist die Seacore keine Multi zum werfen, da brauchst Du wohl eher eine Baitcast-Multi.
bis bald bis bald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH