Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Taugliche Abu-Multi zum Welszerren? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=12319)
Geschrieben von Dreamcatcher78 am 03.02.2007 um 21:03:
Taugliche Abu-Multi zum Welszerren?

Ihr da draussen,
ich war letztes Jahr zum ersten mal Welsfischen, geh jetz im Ende Februar wieder und möchte da auch mal mit eigenem Zeug fischen. Stellruten & Bootsruten hab ich schon jetz fehlt mir nur noch das richtige Kurbelgerät dafür. Als Leihgerät bei den ersten Session 2006 hatte ich alles nur Penn von 330 bis 345 GTI und war auch sehr begeistert von dem Material, jedoch kann ich mir das im Moment nicht leisten. Ebay brachte mich auf den Zug mal nach Abu´s Ausschau zu halten, aber die Auswahl ist ja riesig (Ambassadeur BG10000; 7500C3; BG7000LD; 7000RED Modell 2007). Also wer hat Erfahrungen mit welchen Abu´s und kann mir brauchbares Gerät empfehlen zum Stellfischen und zum Bootsfischen! Oder ist das einzig wahre doch nur ne Penn?
Würd mich echt freuen wenn sich noch einer darauf meldet mit ner Antwort bevor ich nach Italien geh...für den Fall, das ich mir noch was kaufen kann oder sollte.

& Grüße Patrick
Geschrieben von Heimo am 03.02.2007 um 21:13:
ABU BG 10000
Geschrieben von **Gerhard** am 03.02.2007 um 21:26:
RE: Taugliche Abu-Multi zum Welszerren?

ABU BG 10000
OKUMA TITUS 15L oder 20L
Geschrieben von Mario1973 am 03.02.2007 um 21:32:
RE: Taugliche Abu-Multi zum Welszerren?
ABU BG 10000, die ist was und wurde schon oft auf die Probe gestellt.
Geschrieben von heavytoolz am 03.02.2007 um 21:48:
die penns sind aber nicht wirklich teurer...(321 ca 100.-)
wenns ums werfen geht ist mir allerdings auch die abu lieber.
Geschrieben von Dreamcatcher78 am 03.02.2007 um 21:49:

...ich bin begeistert, der Eintrag ist keine 5 min drin und ich hab schon die ersten nützlichen Tips.
Für´s erste bedanke ich mich mal, es soll aber keinen davon abhalten, noch weitere Rollentips abzugeben.
In dem Zusammenhang kann ich auch gleich mal nach der geeigneten Schnur für das große Zerren fragen. Den Namen Raptor hab ich schon oft gehört und gelesen. Reicht mir da eine Schnurstärke von 0,35 mm? Letztes Jahr hatte ich ein ´60er Seil und hab damit meine gehakten Welse fast willenlos ans Ufer gezogen. Also das scheint mir zu dick.
Nochmals Danke
Geschrieben von Heimo am 03.02.2007 um 21:55:
Die 35er Raptor reicht vollkommen.
Noch was zur 10000er BG sie hat die besten Wurfeigenschaften und der Schnurabzug kann bei ihr am einfachsten und stärksten eingestellt werden da geht nur mehr eine Schiebebremse drüber.
Geschrieben von Marcus am 04.02.2007 um 04:59:
Ich habe schon seit mehreren Jahren die Abu 7000 C4 LD im Einsatz und die hat mich bis dato nicht im Stich gelassen.
Zuvor hatte ich 10000-er 2-Gang, da hatte ich Getriebeprobleme....

die Schiebebremse, hat so bei den verschiedenen Welsmethoden ihre Vorteile
2 Manko`s hat sie allerdings doch
- Schnurfassung, mehr als 160-170 m von einer 0,50 geflochtenen gehen nicht drauf, von der Spiderwire Stealth in 0,38 gehen gut 260 m
- die Bremse, bei 8-9 kg ist Feierabend, da muss man schon hier und da den Daumen zur Hilfe nehmen
Aber alles in allem

gerade für die aktive Bootsfischerei eine tolle und zugleich leichte Rolle!
Die BG 7000 LD ist baugleich...
Geschrieben von Grand Blanc am 04.02.2007 um 09:08:
RE: Taugliche Abu-Multi zum Welszerren?

Patrick, ich bevorzuge Rollen mit Schiebebremse, früher waren es die LDL von DAM heute sind es Penn Inter und die Okuma Titus, wobei die letzt genannten preislich interessant sind
Geschrieben von heavytoolz am 04.02.2007 um 10:07:
Zitat: |
Original von Marcus
- die Bremse, bei 8-9 kg ist Feierabend, da muss man schon hier und da den Daumen zur Hilfe nehmen
|
|
stimmt. da geht bei der penn mehr (habe die abu bg7001lh und penn 321 gti zum vergleich). man sollte auch nur so fest anziehen dass die sternbremse beim drill auch wieder problemlos aufzudrehen geht wenn man alle hände voll zu tun hat...beim zudrehen ohne fisch an der angel hat man ja beide hände frei...
sind die jetzt erhältlichen dam ldl-modelle noch genauso haltbar wie die "alten" anthrazitfarbigen?
Geschrieben von siluro 1211 am 04.02.2007 um 14:15:
RE: Taugliche Abu-Multi zum Welszerren?
Ich benutze 2 Penn GTI 345.
Seit letztem Jahr fische ich zum Bojenfischen die Mitchell TI 20/30GL mit Schiebebremse.
Mein Kollege fischt die bereits erwähnten Titus von Okuma. Auch wallertauglich.

Gruß Mike
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH