Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- die richtige rolle (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=12514)
Geschrieben von wallerwoller am 16.02.2007 um 21:39:
die richtige rolle
haollo wallerprofs. bin noch dabei mein tackle zusammenzustellen.hab bereits eine us baitrunner 6500 von shimano an einer cormoran black star pro wallerrute.will mir noch ein bis zwei komplette sets zusammenstellen und hätte da gern mal ein paar empfehlungen bzw meinungen.ich könnte ne rinost-ti 870
für 139 euro, eine qantum heat wcs 380 (freilauf) für 70 euro, oder eine waller kalle dreamfish 80 für 70 euro von meinem händler haben.ich angele vom ufer
Geschrieben von wallerwoller am 16.02.2007 um 22:55:
hab schon oft gehört das die baitr. super ist .komme aber im moment nicht an eine "orginale" us 6500 b ran .will sie wenn dann schon neu haben und keinen nachbau .am besten vom händler.bei ebay bin ich mal derbe verarscht worden.meine hab ich für 140 bekommen
Geschrieben von tigerdonald am 16.02.2007 um 22:57:
Wie sieht es mit der Medalist aus... Preis/Leistung
Geschrieben von wallerwoller am 16.02.2007 um 23:16:
die kenn ich leider nicht wirklich , habe gerade aber gelesen das da etwas mit dem schnurlaufröllchen nicht stimmt
Geschrieben von waller- kalle am 16.02.2007 um 23:50:

,
Aber mehrere hundert Leute haben kein Problem mit der Medalist seit vielen Jahren.
In Punkto Robustheit kann eine Shimano US Baitrunner 6500 einer Medalist nicht das Wasser reichen.
Geschrieben von Waller-Fan am 17.02.2007 um 07:59:
hallo leute kann mir jemand sagen ob die rolle waller tauglich ist cormoran seacor big ben 5000-6pi
Geschrieben von bone am 17.02.2007 um 08:14:
Zitat: |
Original von waller- kalle
,
...
In Punkto Robustheit kann eine Shimano US Baitrunner 6500 einer Medalist nicht das Wasser reichen. |
|
moin kalle,
ein wares wort. wir haben bereits 3 stck. der 6500er krumm gekloppt, deswegen kommen diese nicht mehr zum einsatz. die schnurfassunf ist auch eher unzureichend. bei 100 eur je rolle (6500) kann man auch noch die paar eur drauf legen und etwas tauglicheres kaufen.
tom
Geschrieben von wallerwoller am 17.02.2007 um 09:21:
vielen dank, werde mir die medalist heute mal anschauen fahren
Geschrieben von wallerwoller am 23.02.2007 um 00:04:
nochmal danke für den tipp , hab mir jetzt ne nagelneue dreamfisch 80 und eine multirolle aqantik lh boat für zusammen 120 euro von meinem händler besorgt.die dreamfish macht nen sehr stabielen eindruck und die schnurfassung ist super.
Geschrieben von mario am 23.02.2007 um 07:17:
Wenn ich mir schon eine Kaffemühle anschaffe dann soll sie auch Freilauf haben um alle Angelmethoden so gut als möglich abzudecken. Natürlich wenn Kohle keine Rolex spielt kauf ich mir für jeden Tag der Woche eine andere. Also entweder 6500er oder LC wer mehr Schnur braucht. Ich fische fast ausschliesslich nur mehr mit den Muttis von Abu.
Das jemand die 6500er schrottet kann natürlich genauso gut vorkommen wie jemand eine WK Dreamfish und was weiß ich nicht alles schrottet jedoch wallertauglich sind sie allemal. Ein Camp im Delta verwendet fast ausschliesslich jeden Tag die 6500er und haben damit sogar schon einen Weltrekordfisch zu den unzähligen weiteren Drills gefangen. Die Medalist ist die Top Rolle in der Preisliga jedoch hat leider keinen Freilauf.
Geschrieben von Jochen am 23.02.2007 um 09:16:

Mario,
super Posting
genauso ist es zu Schrotten ist fast alles, die 6500B Rolle ist sicher als eine der Wallertauglichsten Rolle überhaupt zu bezeichnen, und mit Freilauf oft um ca. 100€ zu bekommen.
In einigen Camps sind diese schon bis zu 10 Jahre im Einsatz und leben noch immer, Mario vom besagten Camp meinte Mal viele Rollen kommen und gehen, die 6500er bleibt und hält.
lg Jochen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH