Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Qualifikation!! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=13091)
Geschrieben von Mr.Bean am 04.04.2007 um 15:15:
Qualifikation!!
Hallo Leute,
nach welche Kriterien beurteilt ihr einen Fischer?
Wann ist eurer Meinung nach einer ein Guter?
lg BEAN
Geschrieben von Sumpfbiber am 04.04.2007 um 15:30:
Meistens sieht man es ja bereits beim werfen!
Man sollte natürlich auch die Fische kennen und ein paar Knoten können.
Und was man auch öfter sieht, daß ganz einfach mit falschem Gerät auf einen bestimmten Fisch geangelt wird!
Sage da nur Hechtfischen.
Und natürlich der Umgang mit der Kreatur selber!
Das sind so meine Kriterien.
Geschrieben von Raubfischjäger am 04.04.2007 um 15:38:
Ich habe mal in einem Forum gelesen,da fragte einer,wie viel er für eine 20000er Stella bei Ebay bieten soll,da er diese auf Hecht einsetzen will...
Ich will mal wissen,was es für Hechte in diesem Gewässer gibt
Fast alle Hechet dürfte man mit einer 20000er Stella rauskurbeln können,wie eine Brachse an der Wallerrute!
Gruß Raubfischjäger
Geschrieben von Hatl am 04.04.2007 um 15:58:
RE: Qualifikation!!

mr.bean
ich würde einen angler nach seinen lanjährigen erfolgen,und seinem einsatz den er in dieser zeit für den oder die gefangenen fische beurteilen.
es gibt angler die bei den esten tripps gleich hammermäßig zuschlagen.
jedoch sich danach fühlen als hätten sie es erfunden.
aber woher haben sie die erfahrungen?
es soll jedem das anglerglück hold sein

ann man muß dann aber auch den partner oder wie wir es sind im forum dazu stellen,und es einfach mit jedem teilen.
auch die eigenen gesammelten erfahrungen weitergeben .
dann brauche ich keine qualifikation.
.
Geschrieben von Thorti am 04.04.2007 um 16:05:
Ich bewerte einen Angler nicht nach seinen Fangerfolgen.
Ein richtig guter Angler weiss nicht nur wir man Fische fängt sondern auch über seine Umgebung ob im Gewässer oder ums Gewässer herum bescheid. Und damit meine ich nicht wo die Tiefsten Löcher im See sind sondern die Natur selbst. Das finde ich ganz wichtig.
Geschrieben von Albinowaller am 04.04.2007 um 18:28:

Mr.Bean!
Ein guter Angler kennt sich mit seiner Ausrüstung aus,weis,welches Tackle er für welchen Fisch braucht,kennt die Fischarten und deren Schonzeiten und Maße (zumindest die Meisten),kann das Wasser "lesen",beteiligt sich auch an Aktionen rund ums Wasser,behandelt den Fisch wie es sich gehört!
Geschrieben von Ulf am 04.04.2007 um 19:56:
RE: Qualifikation!!
Zitat: |
Original von Mr.Bean
nach welche Kriterien beurteilt ihr einen Fischer?
Wann ist eurer Meinung nach einer ein Guter?
lg BEAN |
|
wen interessiert das eigentlich wirklich??
Die ganz Guten ... ??
... von denen wird hier kaum zu lesen und zu hören sein!
Bescheidenheit ist ihre Zier!
Geschrieben von joachim am 04.04.2007 um 20:17:

Albinowaller
Zu deinem Text gibt es nichts mehr zu sagen.
Bin da ganz deiner Meinung.

Joachim
Geschrieben von GuidoE am 04.04.2007 um 22:28:

Bean,
muss mich Albinowaller anschliessen, sollte sich mit dem ganzen rundum auskennen, dann fängt man auch mal die richtig grossen. Ich finde es ist sehr wichtig auch das Wasser an dem man fischt zu kennen, das geht nun nicht gerade in 5 Minuten, es ist ein grosser Zeitaufwand.
mfg
GuidoE
Geschrieben von heavytoolz am 04.04.2007 um 23:06:
ein sehr guter fischer hat 2x das fischende auge, einen wurfarm wie john elway, mein tacklesortiment, viele jahre erfahrung, angelfreizeit ohne ende, selbstvertrauen wie rocco siffredi, einen bierbauch und das ganze wallerforum gelesen. ein sehr guter fischer gibt trotz blanks nicht auf und triumphiert durch geduld und ausdauer. an neuen gewässern findet er rascher den fisch als unsereins. mir fehlt noch sehr viel, aber i bin ja no jung hihi
Geschrieben von Mr.Bean am 05.04.2007 um 11:06:
Hi @ll,
Freue mich das dieser thread Anklang findet.
Ich persönlich habe mir selbst auch viele Gedanken darüber gemmacht.
Ich bin zu der Meinung gelangt, dass man zwischen 2 Aspekten unterscheiden muss.
1. der anglerische Aspekt
2. der menschliche Faktor
ad 1:
Ein Angler sollte ein Wasser lesen können und sich auf die Umstände die er vorfindet einstellen können. Er sollte sein tackle den Anforderungen entsprechend wählen und auch die richtige Zeit wählen. Die richtige Köderwahl und das richtige Mass beim Anfüttern sind ebenso ein Muss.
Der Umgang mit dem Lebewesen Fisch sollte von ihm vorrangig behandelt werden.
Er sollte hartnäckig und zielorientiert seinem Zielfisch nachstellen.
Niemals Müll hinterlassen und im Umgang mit anderen Menschen immer ein Vorbild sein.
Die Weitergabe von Know How und die Einführung von Jungfischern in die Materie sollte ihm ein Anliegen sein.
ad 2:
Ehrlickeit, Charakterstärke und absolute Teamfähigkeit machen ebenso einen Angler aus.
Er sollte keinen Fischneid, Platzneid oder Tackleneid haben.
und und und.............
Wie seht ihr das?
lg BEAN
Geschrieben von Jochen am 05.04.2007 um 12:23:

Leute,
@Josef nettes Thema
ich bin der Meinung der wichtigste Aspekt eines Anglers ist, dass er sich mit seinem Hobby 100% identifizieren kann.
Weites denke ich, dass ein gewisser Grundstein in die Wiege gelegt sein worden muß, nämlich das grundlegende Interesse der Ausübung des Hobbys- dies muß einen gegeben sein. Es mag Ausnahmen geben welche erst nach 20 oder 30 Jahren Angler werden und diese Hobby dann lieben, bin aber der Meinung bei den Meisten war das Grundinteresse schon in der Kindheit vorhanden.
Der große, lange und sich ständig verändernde Weg der zum Ziel also zum Fisch führt kann und muß ständig erlernt werden! Fangerfolge bezeichne ich als relativ, der Glücksfaktor oder auch das Wetter bei den vielen Wochentouristen ist nicht unerheblich.
Vorurteile oder herabschauende Blicke vielleicht wegen Tackle, oder anderem sind schlicht weg fehl am Platz und sagen so gut wie nichts über die Qualifikation eine Fischers aus.
lg Jochen
Geschrieben von Smoke27 am 05.04.2007 um 16:18:
Für einen guten Angler gilt wohl immernoch: DER WEG IST DAS ZIEL!
Wer aufhört, sich weiterzuentwickeln, hat auch aufgehört, gut zu sein.
Geschrieben von Mr.Bean am 06.04.2007 um 00:16:
ja Dank dir Holger,
eigentlich wollen ja alle dasselbe
Wie kann es dann sein, dass man so oft schwarze Schafe am Wasser trifft.
Wenn ich so überlege mit wie wenigen ich gerne Zeit am Wasser verbringe und wieviele ich am liebsten versenken würde gibt mir das schon zu denken.
(liegt es an mir

)
(Wahrscheinlich hassen auch mich viele und würden niemals mit mir ans Wasser gehen! (aber frei Schnautze muss sein))
Mag schon sein, dass es nicht ganz richtig ist aber wenn ich sehe wie jemand Müll (Dosen, Flaschen etc....) im Wasser entsorgt oder die Fische nicht schont fliegt der hinterher.
lg BEAN
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH