Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Erstausrüstung (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=1727)
Geschrieben von Neuling am 02.05.2004 um 23:20:
Erstausrüstung
Habe jetzt endlich ein Gewässer zum Welsfischen.
Die Donau, sie liegt quasi vor meiner Tür.
Habe heute mit einem Spezi von mir geredet und der fischt jetzt schon seit 33 Jahren auf der Donau. Habe mit ihm übers Welsangeln gesprochen, denn man hört ja so einiges. Er hat gesagt, er hat schon mal einen von 1.66m in der Schonzeit beim Hechtfischen gefangen. Ansonsten hatte er schon viele Bisse beim fischen mit Köderfisch und es läuft immer nach dem selben Schema ab, Anschlag, Bremse zu, ganze Schnur von der Rolle und Tschüss!
Also hab ich mir mit ihm gleich ausgemacht, dass wir uns heuer hauptsächlich mit dem Welsfischen beschäftigen.
Aber leider habe ich kein Tackle........................................
So jetzt habe ich lange drüber nachgedacht und alles durchforstet doch weiß net was ich kaufen soll!
Anzumerken ist noch, wir können nur vom Uferfischen, Bootsfischen ist verboten. Es muss generell alles vom Ufer aus geschehen.
Köder: Köderfisch (lebend)
Aja bevor ichs vergess, wir fischen im Strudengau, das ist ein regulierter Abschnitt mit nicht allzustarker Strömung.
Als Rolle habe ich an den Shimano Baitrunner 6500B gedacht, denn was ich in dem Forum so gelesen habe, kann ich mit dem nichts falsch machen.
Als Schnur habe ich an eine 0,50mm ( oder dünner?? oder dicker??) gedacht mit einer einer Tragkraft von 50 kg Tragkraft. Das weiß ich jetzt nicht ob von Penn die Dynabraid oder die Hummingway Dynemma? Oder ganz etwas anderes
So jetzt kommt das wichtigste, die Rute. Ich habe keinen blassen Schimmer, was ich nehmen soll........ Ich glaube, so ein Prügel wie die Dream Fish ist nicht das richtige oder? Ist das eine weiche oder eine harte Rute?
Kennt jemand die Royal IM 10 Big Fish von Balzer? Die ist 2,85 m lang und hat ein Wurfgewicht bis 300g? Zu kurz fürs Ufer? Gut? Schlecht?
Helft mir bitte! Ich brauche wirklich die Hilfe von Profis!
Danke danke danke!!!
MFG
Daniel
Geschrieben von silures am 03.05.2004 um 04:40:
RE: Erstausrüstung

@ neuling !
schau doch erstmal, im forum, unter tackle u. technik nach....da müßtest du eigentlich alles finden!
MfG

silures
Geschrieben von Andi am 03.05.2004 um 07:20:
Hallo Daniel!
Mit einer geflochtenen Schnur bist du schon mal sehr gut beraten ich würde unter 0,40ig nicht fischen denn es gibt Situationen wo du froh bist ein bisschen dickere Schnur drauf zu haben. Als Hauptschnur kann ich dir die Powerline von
www.gigafish.de empfehlen. Die Schnur hat einen super Abrieb und kostet ungefähr das gleiche wie die Hemmingway Dyneema von der ich dir persönlich abraten würde.
Als Rolle bist du mit der 6500B sehr gut beraten wenn du einen Freilauf benötigst (im Stationärbereich). Wobei ich mir noch evtl. Gedanken über eine Multi machen würde. Okuma bietet für einen sehr kleinen Preis sehr gute Multis an. Allerdings wenn du so wie ich dich nicht umstellen kannst (im Kopf) ist die 6500B oder die BB LCS die richtige Wahl!!
Bezüglich Rute würd ich mir mal die Ultimate Modellle ansehen. Hardcore Catfisch. Von Spro gibts seit heuer auch eine neue Rute Namens Tripple XXX sieht ziemlich gleich wie die Ultimate aus.
Die Dreamfish hab ich selber 2x allerdings nur in 2,40 m zum Bootsfischen und muss dir sagen diese Rute ist kein Prügel, auch wenn sie so aussieht. Sie hat eine sehr sennsible Spitze und eine schöne durchgehende Aktion. Im Drill biegt sich meine bis zu einem Halbkreis und fängt aber immer noch Schläge ab.
Über die längeren Modelle kann ich dir nichts sagen allerdings wurde mir auch schon von Negativerlebnissen erzählt.
Ansonst würd ich dir wie Silures empfehlen mal in der Suche rute eingeben dann wirds du sicherlich auch sehr viel finden!!
Geschrieben von spitzi am 03.05.2004 um 07:32:
guten morgen
andi wie von dir erwähnt gibt es oguma multi-rollen

)
leider besitze ich selber zwei stk davon ,die aber niemals einen waller sehen werden (habe sie nach meinen letzen trip wieder von der stange genommen !!

)schon beim ersten auslegen gab es probleme!!
mein tip :nicht zu empfehlen
Geschrieben von **Gerhard** am 03.05.2004 um 08:31:

spitzi
welche multirollen von okuma hast du ??
da ich selber zwei besitze würde mich interesieren
was du an ihnen nicht gut findest
gruß puzzlefisch
Geschrieben von Andi am 03.05.2004 um 08:37:
Hi Spitzi!
Ich bezieh das ganze jetzt nicht auf deine Multis es gibt von okuma so Dinger die sehen der Catala von Shimano sehr ähnlich zumindest hab ich die bei einem Bekannten von mir gesehen und da stand glaub ich okuma drauf und hat unter 100€ gekostet!!
Geschrieben von spitzi am 03.05.2004 um 09:47:
hallo puzzlefisch und @ll
will hier nicht die marke schlechtreden,ist halt der erste eindruck von dieser "rolle" .für mich nicht wallertauglich!!!
"freilauf" läst sich nicht streng genug einstellen und der hebel zum umklappen macht sich selbstständig !!!!
Geschrieben von Neuling am 03.05.2004 um 15:50:
Danke für die Antworten!
So dann ist die Rolle schon mal klar, den 6500 Baitrunner.
Und Schnur nehme ich die Powerline 0.50mm --- Tragkraft: 65.20 KG!
Oder ist das zu stark für einen Anfänger?
Die Dream Fish lacht mich eh sehr an! Nur positive Bewertungen und auch super Design!
Nur ist die nicht zu groß fürs Ufer? Und für einen Anfänger?
Wenn dann nehme ich die 3m!
MFG
Daniel
Geschrieben von welsflüsterer am 04.05.2004 um 09:35:
Hi!
Was heißt zu groß für einen Anfänger? Dürfen Anfänger nur kurze Ruten fischen??? Nein, quatsch! Da du nur vom Ufer aus angeln darfst sollte deine Rute mindestens 3m lang sein! Kurze Ruten bracuht man eher wenn man vom Boot angelt!
Ich selbst fische eine 3.3m vom Ufer, für meinen Geschmack genau richtig. Weiß nicht wie groß du bist, wenn du "nur"1,50m bist würde ichs einsehen, dass du keine zu lange Rute willst, allerdings ist jeder cm einer Rute wenn man größere Montagen werfen will gold wert!!!
Die 50er Powerline ist schon ok, auch als Anfänger wirst du mit ihr nicht ins Wasser gezogen
Wenn du wirklich beim Wallerfischen bleibst wirst du noch froh sein viele der Anfängerfehler nicht begangen zu haben! Die Gerätezusammenstellung die du jetzt im Auge hast wird dir auch noch dienlich sein, wenn du kein Anfänger mehr bist!
Geschrieben von Michael78 am 04.05.2004 um 09:58:
Hi
Wenn ich vom ufer Fische benutze ich immer meine Yad Angel 3.30m mit 250g Wurfgewicht und eine Baitrunner 6500 A mit 0,50 Leitner Premium tragkraft ca.65 kg . Mit der hat mein Freund im letzten Jahr einen Waller von 2,02m am Ebro rausgezogen.
Wenn ich micht teusche ist der Name der Angel Tycon von Yad ,der Preis liegt glaube ich um 110€.
Geschrieben von Neuling am 04.05.2004 um 12:43:
Ich habe mich jetzt für die wallerkalle dreamfish entschieden.
Habe ich mit der auch einem 1.50 meter Fisch spaß beim drillen?
Danke für eure Hilfe!!!
MFG
Daniel
Geschrieben von waller- kalle am 04.05.2004 um 14:30:

Neuling,
für das Fischen rein vom Ufer aus, solltest Du darauf achten, dass Du mit Deiner Ausrüstung auch schwerere Montagen werfen kannst.
Mit der Baitrunner 6500 B und einer geflochtenen 0, 50 mm liegst Du ganz gut. Musst Du allerdings auch mal weiter werfen, dann wäre es Überlegenswert auch eine 0, 40 mm Dyneemaschnur zu verwenden.
Du ziehst auch in betracht eine meiner Dream Fish Ruten zu verwenden. Wenn ja, dann für diese speziellen Bedingungen ( nur vom Ufer aus ) nur die Drem Fish Boje in 3, 4 m Länge.
Stell Dir vor Du hast etwas Gras oder Gestrüpp hinter Dir am Ufer und Du musst zum Wurf ausholen, mit einer 1,3 m langen
U - Posenmontage ?
Bei einer kurzen Rute fängst Du mit dem Haken sicherlich das Gestrüpp beim auswerfen.
Mit der 3, 4 m langen Dream Fish Boje hast Du es da viel einfacher. Und sie verkraftet auch Wurfgewichte von fast einem Kilo.
Geschrieben von Neuling am 04.05.2004 um 17:47:

Waller - Kalle!
Dann ist das eh selbstverständlich das es die Bojenrute wird.
Denn das sie einen Kilo verkraftet wusste ich nicht (natürlich weiß ich, das man das nicht ausreizen sollte). Überall stand bis jetzt nur bis 250 gramm Wurfgewicht und das war mir zu wenig.
Trotzdem, habe ich mit dieser Rute dann auch mit "kleinerern" Fischen(150 cm) Drillspaß?
MFG
Daniel
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH