Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Ruten für den Anfänger (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=238)


Geschrieben von browntrout am 04.02.2004 um 10:24:

  Ruten für den Anfänger

Hallo@all

Nachdem Ihr so nett wart, mir eine Montage für das Ausbringen mit dem Futterboot zu verraten, fehlt mir nur noch eins :

2 brauchbare Ruten für den Anfänger für das Fischen vom Ufer mit Hi-Pod, kann kein Boot benutzen und habe nicht vor in naher Zukunft an den Po oder so zu fahren.

Besitze zwar noch ne 3,5lbs. Karpfenrute mit 13“ aber das is wohl nicht das richtige Gerät.
Persönlich bevorzuge ich als alter Fliegenfischer (mach ich jetzt auch schon seit 13 Jahren) vollparabolische Ruten, die sich bis ins Handteil biegen. Natürlich muss das richtige Rückrat da sein, aber mit Stöckern will ich nicht fischen.

Möchte am Anfang nicht so tief in die Tasche greifen, da man glaube ich erstmal ein paar Waller gedrillt haben muss (mal sehn wieviel Jahre ich dazu brauch?) um zu sehen, welche Ruten einem für diesen Zielfisch liegen.

Oder tuns Eurer Meinung nach auch 4lbs Karpfenruten mit 13“? Die wären allerdings nicht günstig!

Schon jetzt many thanx für Eure Hilfe

Grüßle

Heiko



Geschrieben von Josef am 04.02.2004 um 10:42:

 

Servus Heiko,

wenn Du eine durchgehende Aktion liebst, ist die Wallerkalle Dream Fish in 3,0 m erste Wahl. Die hat als eine der wenigen eine B/C Aktion. Ich fische die selber und bin sehr zufrieden. Wenn Du etwas suchst, kriegst Du das Stück unter € 100. Daumen hoch

Übrigens eine 3,5 lbs Karpfenrute ist meiner Meinung nicht auszuschliessen. Speziell in D nicht. Ich habe selber bei meinen Walleranfängen mit einer solchen von DAM mit 3,9 m dreifach gesteckt, gefischt.

Die Kombi war 3,5 lbs Andy Little new dimention, Shimano 8000 Baitrunner mit Heckbremse!!! und ne 0,30 geflochtene.

Mein größter war 160cm mit ca. 20 - 25 kg! Daumen hoch null problemo

Für Schwersteinsätze am Po würd ichs allerdings lassen Augenzwinkern

gruß

Josef



Geschrieben von Martin am 04.02.2004 um 11:04:

 

Willkommen

Ganz meine Meinung Josef

Eine 3,5 Lbs Karpfenrutte ist ja auch nicht gerade ein Spielzeug.

@Heiko

Versuch es einfach mal mit deiner starken Karfenrute und einer 040er geflochtenen in Deutschland.Sollte wenn du im Freiwasser fischst keine Probleme machen.Und solltest du mal etwas strammeren Burschen drauf kriegen kannst du dir selber ein Bild davon machen obs die Karpfenrute noch weiterhin tut.Aber aus erfahrung kann ich dir sagen spätestens da hat dich das Wallerangeln gepackt und du holst dir Wallertakle.

bis bald Martin



Geschrieben von Josef am 04.02.2004 um 11:11:

 

Servus Heiko,

hab gerade ein Bild davon gefunden. Die Qualität hat beim verkleinern leider etwas gelitten. :3

gruß

Josef



Geschrieben von browntrout am 04.02.2004 um 12:21:

 

@ Josef und Martin

na das höre ich doch gern, also werde ich erstmal mit Karpfenruten mein Glück versuchen. Denke dass meine 12000er Ultegras nen Waller abkönnen müssen, dann muss jetzt nur noch bisschen Schnur auf die Rollen.

Danke für die Antworten

Grüßle

Heiko



Geschrieben von Marcus am 04.02.2004 um 13:05:

 

Hallo Heiko

Ich selbst habe meine ersten Fische in D mit 3,5 lbs Sportex FBC gefangen, hat ohne Probleme geklappt.

Erfahrungsgemäß werden nicht gleich die 2++ m Brocken zu erwarten sein, wenn Du nicht gleich in einem versunkenen Baum starten willst, sollte es mit ner geeigneten Karpfenrute klappen.
Investier die ersten Mücken in brauchbaren Rollen und Schnur, z.B. BigBaitrunner LC + Spiderwire Stealth, das kannst Du hinterher weiter verwenden.

Also nach den ersten Erfahrungen würde ich mich dann mit der Rutenproblematik auseinander setzen, vollparabolisch ist die Waller Kalle ist aber optisch gewöhnungsbedürftig, nach einem Jahr probieren würd ich dann mal schauen wie die Preise sich entwickelt haben, z.B. RhinoDF Catfish usw......

Gruss Marcus



Geschrieben von browntrout am 04.02.2004 um 13:35:

 

Hallo Marcus,
bin absolut kein Freund von Baitrunner Rollen, wer ein bisschen angeln kann brauch son Schnick Schnack nicht(meine Meinung)
Habe 3 Ulterga XT 12000, denke das sollte reichen.

Werd einfach mal ne 0,40 Geflochtene aufspulen, mit der Zeit wird sich dann mein Tackle schon entwickeln.

Leider hab ich keine Karpfenruten mit 3,5lbs, aber sowas bekommt man ja schon recht günstig, wenn man ein wenig sucht.

Grüßle

Heiko



Geschrieben von schpaen am 04.02.2004 um 13:42:

 

Hallo Browwntrout,

ich bin von meinen Baitrunners begeistert und das hat nichts mit Können oder Nichtkönnen zu tun....sind halt Megapraktisch und die US 6500 das einzig wahre Stationärrolle....Auch meine Meinung!



Geschrieben von browntrout am 04.02.2004 um 14:08:

 

Hallo Norbert,
hast recht hat nichts mit Können oder nicht zu tun, dann eben anders ich finds unpraktisch.Ist doch schön, dass jeder ne andere Meinung hat, soll ja auch so sein, sonst würden ja alle mit dem gleichen Tackle rumlaufen.

Grüßle

Heiko



Geschrieben von schpaen am 04.02.2004 um 14:48:

 

Hallo Browntrout,

des stimmt....... Prost



Geschrieben von Wolli am 04.02.2004 um 15:51:

 

Hallo Browntrout,

ich fische eine Granada von der Firma Yad,
ist nicht zu teuer und auch für Spanien und Italien gut geeignet,

mfg
Wolli



Geschrieben von RICH am 04.02.2004 um 22:52:

Achtung Rute für Anfänger

Hallo Browntrout,
Willkommen

Wenn du dir die Karpfenrute erst kaufen mußt,
dann kannst du dir ja gleich eine Wallerangel kaufen.

Wenn du ein bißchen schaust, kriegst du schon gute für ca. 90 €uronen.

z.B. die Wallerkalle Dream Fish 3,00
oder Ultimate Hardcore 3,25
oder YAD Big Grannada 3,25


Übrigens die beste Aktion hat die Dream Fish, dann kommt die von Ultimate und die etwas steifere ist die YAD.
Extremdrill



Geschrieben von Nick_A am 04.02.2004 um 23:34:

 

Hi Martin und Browntrout Willkommen

Preis-Leistungs-mässig dürfte an die Ultimate Hardcore Catfish so schnell kaum eine Rute rankommen.

Je nach Länge (gibt es in 2.4m, 2.8m und 3.2m) kosten die zwischen EUR 49,95 und 64,95 schau mal hier nach...da sind sie sehr günstig! Augenzwinkern

http://www.angelsport-schirmer.info/shop/catalog/advanced_search_result.php?keywords=Ultimate+hardcore

Viele Grüsse bis bald
Robert



Geschrieben von Nick_A am 04.02.2004 um 23:38:

 

Hier gibt es sie in der 3,20er-Länger sogar noch etwas günstiger (EUR 58,95)

http://www.power-fishing.de/shop/group_182.html

Ihr werdet kaum glauben, was für eine Qualität man für das Geld bekommt...und es wäre doch sehr schade um die eventuell sehr teuren Karpfenruten (und natürlichen den Gross-Waller)

Grüssle bis bald
Robert



Geschrieben von RICH am 05.02.2004 um 02:55:

Lampe Wallerrute

Hallo Nick A Willkommen

Und genau deswegen hab ich ja auch gedacht es ist besser er kauft sich für 70 €uronen eine ULTIMATE HARDCORE.
Denn eine vernünftige Karpfenrute kostet ja schon mehr.
Und die hält bei weitem nicht so viel aus.Extremdrill



Geschrieben von Marcus am 05.02.2004 um 07:08:

 

Hallo

Wenn Ihr alle so auf die Ultimate Rute schwört, warum dann nicht die Spro?
Die Rute ist baugleich und sogar noch günstiger im VK?

Gruss Marcus



Geschrieben von browntrout am 05.02.2004 um 11:45:

 

Hallo@all

find ich super, dass Ihr Euch meinen Kopf macht. Die Ultimate hatte ich gestern auch schon im Visier. Werd mal schauen wo man die Spro herbekommt.

nochmals vielen Dank an Euch
echt klasse Applaus

Grüßle Heiko



Geschrieben von Martin am 05.02.2004 um 12:20:

 

@ all

Natürlich sollte sich Heiko lieber eine günstige Wallerrutte kaufen anstatt eine Karpfenrute als kompromis.Aber in seinem ersten Posting schrieb er ja :

Zitat:

Besitze zwar noch ne 3,5lbs. Karpfenrute mit 13“ aber das is wohl nicht das richtige Gerät

Zitat Ende:

Ansonsten kann ich mich den Rutenempfehlungen nur anschliesen.
Fische selbst mit einer 3,2 Utimate HC und dem Spro-Duplikat.

PS: Die Spro Triple XXX ist eine Augenweide.

Martin bis bald



Geschrieben von browntrout am 05.02.2004 um 17:10:

 

Hallo Martin,
ja zuerst wollte ich dann nur mit meiner alten Karpfengerte fischen, aber noch den ganzen hilfreichen Tipps,
hab ich mich jetzt für die Spro Triple XXX entschieden und mein Tackle Dealer besorgt mir 2 Ruten.

Da in dem Teich den ich befischen will letztes Jahr ein 56kg Waller gefangen wurde, dachte ich mir nimm lieber gleich dickeres Gerät, denn wenn ich in den Genuss kommen sollte, einen solchen Fisch zu drillen und ihm nicht Herr werde weil ich die falsche Rute hab, ärgere ich mich schwarz.

Hatte schon 2 Fische an meinen 2,75lbs Ruten und habe die Fische nach zum Teil 20 minütigem Drill verloren.
Die Biester haben sich abgesetzt, nach 5 Minuten lief die Schnur wieder, hatte aber keinen Hauch einer Chance die Fisch zu kontrollieren.

Nun hab ich bald vernünftige Ruten für den Anfänger mal sehn was wird
zumindest bin ich dann auf der sicheren Seite

Noch mal Thanx an alle

Grüßle Heiko



Geschrieben von Oliver am 05.02.2004 um 17:35:

 

Willkommen
@browntrout
:3 Ich wäre da lieber vorsichtig mit den Karpfenruten....
Ich meine für etwas über 50 Euro bekommst du von Zebco vernünftige Ruten mit denen du einen grössern Fisch auch powern kannst.
Was nutzt es wenn der Fisch sich nach ner halben Stunde mit nem Rutenbruch verabschiedet?

Schwer ist fair.......


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH