Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Geheimnisvoller Wels (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=80)
--- Maximale Beutegröße (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=27552)


Geschrieben von Matma am 15.10.2010 um 20:40:

  Maximale Beutegröße

Hallo miteinander.

Hat jemand von euch Erfahrung, was ein Waller so alles ins Maul bringt?
Also gibts da so ne Art Faustformel, mit der man von Kopfbreite auf Größe der Beutefische schließen kann oder so?

Mein Problem: Ich hab heuer einige Waller im Karpfenweiher...wie groß die sind, seh ich erst beim Abfischen. Die Frage ist nur, ob die sich nächstes Jahr noch mit den Setzlingen vertragen, oder ob ich die wegsperren muss boshaft


Grüße
Mathias



Geschrieben von Gelöschte Accounts am 16.10.2010 um 07:11:

 

Servus Mathias,
ein Waller ist Opportunist, soll heißen, er frisst alles was er ins Maul bringt und noch schlucken kann.



Geschrieben von Ivo am 16.10.2010 um 10:45:

 

Willkommen

ich denke mal das wird auch von dem Nahrungsangebot abhängen. Wenn sie nix anderes zu fressen, dann werden sie unweigerlich eher deine Karpfen versuchen zu fressen und das egal ob sie rein passen oder nicht.



Geschrieben von Kai am 16.10.2010 um 11:32:

 

Und wenn die Länge zu groß ist, wird über Tage verdaut und nachgestopft. Hab ich im Aquarium schon beobachtet!



Geschrieben von Albinowaller am 16.10.2010 um 11:45:

 

Willkommen

Wie groß ist Dein Karpfenweiher und wieviele Waller sind drin?
Entscheidende Fragen,denke ich,denn wenn Weiher nicht zu groß und Walleranzahl dagegen im Verhältnis zu viel,wirds eng werden für die Karpfen.
Und sicherlich werden sich die Wallis auch auf die Karpfenbrut stürzen.

bis bald



Geschrieben von Matma am 16.10.2010 um 18:31:

 

Der Weiher hat ca. 1,7ha Wasserfläche. Hab da letztes Jahr im Juli Wallerbrut eingesetzt. Angeblich warens 1000 Stück... 2 Esslöffel boshaft
Vor nem knappen Jahr haben wir dann abgefischt...waren noch ca. 100 übrig, die bis dahin überlebt haben. Die waren allerdings im Schnitt 35cm groß, also gut im Futter großes Grinsen

Paar Wochen drauf hab ich sie wieder eingesetzt. Zusammen mit ner Unmenge kleiner Schleien, damit sie was zu futtern haben.

Nach den Erfahrungen der letzten Jahre geh ich egtl. davon aus, dass ich die heuer wieder ziemlich alle rausziehe...mit ner Größe von 60-80cm.
War aber halt ein ziemlich kalter Sommer. Mal sehen.


Grüße
Mathias



Geschrieben von Waage am 16.10.2010 um 18:48:

 

Zitat:
Original von Matma
Hab da letztes Jahr im Juli Wallerbrut eingesetzt..... 1000 Stück... 2 Esslöffel boshaft
Vor nem knappen Jahr haben wir dann abgefischt...waren noch ca. 100 übrig, die bis dahin überlebt haben. Die waren allerdings im Schnitt 35cm groß, also gut im Futter großes Grinsen

Paar Wochen drauf hab ich sie wieder eingesetzt. Zusammen mit ner Unmenge kleiner Schleien, damit sie was zu futtern haben.

Nach den Erfahrungen der letzten Jahre geh ich egtl. davon aus, dass ich die heuer wieder ziemlich alle rausziehe...mit ner Größe von 60-80cm.
War aber halt ein ziemlich kalter Sommer. Mal sehen.


Grüße
Mathias



nachdenklich Im Letzten Juli Brut eingesetzt (2 Esslöffel=1000St.) und und nach 3 Monaten hatten sie 35cm..........nachdenklich

Nach einem guten Jahr sind sie dann 60-80cm nachdenklich

Sehr optimistische Größenangaben....laß mich aber auch eines Besseren belehrenDaumen hoch



Geschrieben von Skipper am 16.10.2010 um 19:26:

 

letztes Jahr im Juli schreibt er, stimmt doch Alles, Größe passt auch.



Geschrieben von Waage am 16.10.2010 um 19:46:

 

Zitat:
Original von Skipper
letztes Jahr im Juli schreibt er, stimmt doch Alles, Größe passt auch.


nachdenklich ..hab andere Infos über das Wachstum der Waller, sorry...30cm nach 3 Monaten... nachdenklich

In Fischzuchten( Festen Gebäuden mit warmen Wasser 365 Tage im Jahr!!)haben sie optimalere Bedingungen als in der freien Natur bei uns

Zitat:
Quelle WIKI: Welse wachsen schnell heran und erreichen im ersten Jahr eine Länge von durchschnittlich 20 bis 30 Zentimetern, maximal fast einen halben Meter und bis zu 500 Gramm Gewicht. Mit zwei Jahren werden im Schnitt 40 Zentimeter erreicht und ein Meter mit etwa sechs bis sieben Jahren





Geschrieben von Skipper am 16.10.2010 um 19:51:

 

Sag mal kannst Du nicht lesen, letztes Jahr im Juli hat er sie eingesetzt, jetzt rechne mal durch auf wieviele Monate du dann kommst!



Geschrieben von Waage am 16.10.2010 um 20:07:

 

Willkommen Skipper

Sorry , vielleicht steh ich ja auf dem Schlauch.....

Also:

Zitat:
letztes Jahr im Juli eingesetzt..

weiter
Zitat:
Vor nem knappen Jahr haben wir dann abgefischt.. im Schnitt 35cm groß


war also im Oktober /November Voriges Jahr!-----------------ca.3 bis 3,5 Monate alt

Von Millimeter-Größe also in ca.3-3,5 Monaten 35cm Wachstum........

Hier mal ein Beispiel aus dem Forum:

Zitat:
Ein Beispiel: aus der gleichen Brut erhielt ich 3 Fische a 10 cm, Alter ca. 4 Monate. Ich setzte diese Fische in mein Aquarium ein:
Basis immer sommerliche Temp. 22-23 Grad durchschnittlich.
Dezember 08 bis August 09: 1. Fisch 45 cm


Hier nachzulesen: Hier... Beitrag vin Schweik


Sorry Skipper,wenn ich was übersehen hab sags mir.fleh



Geschrieben von Skipper am 16.10.2010 um 20:10:

 

ja, ich weis wie schnell Waller abwachsen, ich denke da hat er was durcheinander gebracht, vermute ich mal, sonst gäbe das keinen Sinn.

Vielleicht kann er das ja nochmal genau erläutern?

Ansonsten züchtet der ja Monsterwaller rauchen



Geschrieben von Waage am 16.10.2010 um 20:14:

 

Zitat:
Original von Skipper
ja, ich weis wie schnell Waller abwachsen, ich denke da hat er was durcheinander gebracht, vermute ich mal, sonst gäbe das keinen Sinn.

Vielleicht kann er das ja nochmal genau erläutern?

Ansonsten züchtet der ja Monsterwaller rauchen



großes Grinsen
Zitat:
Sag mal kannst Du nicht lesen, letztes Jahr im Juli hat er sie eingesetzt, jetzt rechne mal durch auf wieviele Monate du dann kommst!

also nicht vorschnell was schreiben.....rauchen Zum Wohl



Geschrieben von Skipper am 16.10.2010 um 20:21:

 

das hat er geschrieben, nicht ich.

Habs nur anders interpretiert als Du rauchen



Geschrieben von Waage am 16.10.2010 um 20:23:

 

Zitat:
Original von Skipper
das hat er geschrieben, nicht ich.

Habs nur anders interpretiert als Du rauchen


Du hast mir um 19.11 Uhr geschrieben:"
"Sag mal kannst Du nicht lesen,..............."



Geschrieben von Skipper am 16.10.2010 um 20:26:

 

Stimmt.

Bist jetzt böse, oder was?

Ich hab seinen Beitrag halt anders verstanden, weil es sonst keinen Sinn ergibt!



Geschrieben von Matma am 16.10.2010 um 21:53:

 

Hallo.

Zeit vom Einsetzen der Brut (<1cm) bis zum Abfischen waren 4 1/2 Monate...und die hatten tatsächlich im Schnitt 35cm. Hätt Fotos machen sollen boshaft

Die wachsen wie Hölle in dem Weiher. Das Zeug aus den Tabellen stammt wohl kälteren Flüssen. In Aufzuchtanlagen wachsen die ja auch auf 60cm in nem halben Jahr.
Andererseits kenne ich auch die Größe von einjährigen Wallern, wenn ich Frühjahrsbesatz hole...die sind meist auch nur so 20cm groß. Ist aber normal ein wesentlich dichterer Besatz dort.

Letztes Jahr hatte ich einige 2-jährige Waller aus nem anderen Weiher mit ca. 45cm eingesetzt. Die waren dann im Herbst um die 80cm groß.
Ich gehe mal davon aus, dass niemand meine kleinen rausgezogen und dafür größere eingesetzt hat großes Grinsen

Naja, wenn die kleiner als 50cm sind, hab ich noch keine Bedenken, dass sie die Karpfensetzlinge fressen...ist aber dann wohl diesmal etwas problematischer.

Grüße
Mathias



Geschrieben von DirkN am 16.10.2010 um 21:55:

 

Zitat:
Original von Skipper
Stimmt.

Bist jetzt böse, oder was?

Ich hab seinen Beitrag halt anders verstanden, weil es sonst keinen Sinn ergibt!


Wenn man jemanden beleidigt sollte man auch sorry sagen können,
eine Frage der Klasse . Suche



Geschrieben von Albinowaller am 18.10.2010 um 17:10:

 

Willkommen

Was willste eigentlich mit dem Haufen Wallis??

bis bald



Geschrieben von Catworrior am 19.10.2010 um 08:21:

  RE: Maximale Beutegröße

Zitat:
Original von Matma
Hallo miteinander.

Hat jemand von euch Erfahrung, was ein Waller so alles ins Maul bringt?
Also gibts da so ne Art Faustformel, mit der man von Kopfbreite auf Größe der Beutefische schließen kann oder so?

Mein Problem: Ich hab heuer einige Waller im Karpfenweiher...wie groß die sind, seh ich erst beim Abfischen. Die Frage ist nur, ob die sich nächstes Jahr noch mit den Setzlingen vertragen, oder ob ich die wegsperren muss boshaft


Grüße
Mathias


So werde dir jetzt auch mal auf deine Frage antworten statt über Interpretationen von Wachstumsangaben zu diskutieren----- oh man .
die einzigste treffende Antwort hat CTBC gegeben.

Zitat:

Servus Mathias,
ein Waller ist Opportunist, soll heißen, er frisst alles was er ins Maul bringt und noch schlucken kann.

-dem kann ich mich voll anschliesen ,,,,also ,,schnapp dir einen der Wallis der der momentanen Durchschnittsgröße entspricht,,mach sein Maul auf und peil übern Daumen wie viele seiner Art noch drinn sind und du weisst was von deinem Besatz übrig bleibt^^


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH