Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Stillwassermonrage OHNE Boot!!! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=35220)


Geschrieben von Bucov am 31.03.2012 um 23:30:

  Stillwassermonrage OHNE Boot!!!

Servus Leute!
Ich hab jetz endlich mein Wallertackle zusammen und stehe nun vor folgendem Problem.
Ich fische in nem See wo kein Boot, Futterboot oder ähnliches erlaubt ist. böse
Deshalb meine Frage.
Welche Montage soll ich da benutzen? nachdenklich
Noch n paar Randdaten.
Ich fische mit Mantikor Team Waller in 3,00 m, als Rolle Penn Spinnfisher SSM 850 und ne 40er bzw. ne 50er geflochtene. Damit ihr wisst welche Tacklemöglichkeiten ich habe.
Und "jaanzzzz wischtisch!!!" Ich habe noch nie zuvor GEZIELT auf Waller geangelt.
Es handelt sich um eine Kiesgrube mit 2 Versunkenen Bäumen (Ufernah) und mehreren Seerosenfeldern. Durchschnittstiefe ca. 3,5 Meter und wie n Baggerweiher so ist, recht eintönig unter Wasser. Deutsche Kiesdealer sind halt gnadenlos und hinterlassen uns keine Feateaures Kopf gegend Wand
Ich danke euch schon mal im Vorraus und freue mich über Antworten!!!! bis bald



Geschrieben von Waage am 01.04.2012 um 11:39:

 

Willkommen Bukov

Hier findest du Antworten:

Montagen ausbringen ohne Boot

Hoffe es hilft dir weiter.
Wenn weitere Fragen bestehen............Fragen!!



Geschrieben von stefanbbg19 am 01.04.2012 um 23:06:

 

Hi
Ich habe ein ähnliches Problem beim ausbringen meiner Montagen gehabt,
nur konnte ich in meinen Fall die Zweirutentechnik nicht anwenden da im Teich sehr viel Wasserpest (Unterwasserpflanze) wächst und ich mir immer die Montagen ins Kraut gezogen hatte.

Nun packe ich die Wurmbündel einfach in ein PVA tütchen und werfe sie aus.
Bei sehr feuchten Ködern wälze ich ihn vorher in Grundfutter
Es gibt sehr günstige PVA Tütchen bei Ebay als 100er Päckchen

Wenn das Wasser wärmer ist und ich Köderfische verwenden darf werde ich die Montagen heimlich mit einen Eimer rauschwimmen. Hab da noch einen Neoprenanzug dann halt ich es länger im Wasser durch.

Dürfte ich ein Boot verwenden würde ich natürlich eine Bojenmontage bevorzugen aber um keinen Ärger mehr zu bekommen nutze ich jetzt erstmal die U-Posenmontage.
gruss


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH