Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Geheimnisvoller Wels (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=80)
--- Flussmonster!? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=37797)


Geschrieben von Christoph Eisner am 29.09.2012 um 22:05:

wütend Flussmonster!?

Willkommen
Ich habe neulich auf DMAX die Folge Flussmonster gesehen, in der der "Extremfischer" Jeremy Wade auf Waller angelt.
Die Folge heißt übrigens europäischer Menschenfresser und darin wird gezeigt wie gefährlich der europäische Wels nicht sei. oh man
Besonders ist mir eine Szene aufgefallen in der Jeremy mit einem Waller im Wasser ist und der Wels sich umdreht. Darauf hin "hechtet" der Extremfischer aus dem Wasser damit der Waller ihn nicht frisst! Oh Gott
(im Video bei 11:20)

Mich hat das irgendwie fürchterlich geärgert, dass er den Waller so schlecht macht...




Geschrieben von stefanbbg18 am 29.09.2012 um 23:24:

 

naja die Serie trotz förmlich vor Anglerlatein rofl

Ich kann mich noch an eine Folge erinnern in der er einen 5meter Stör jagte der eine Schiffschraube von einem fahrenden Boot gefressen haben soll. lol



Geschrieben von Christoph Eisner am 29.09.2012 um 23:46:

 

Ich finde auch sein Angelgerät immer völlig übertrieben!
Das was er macht ist ja wie mit Kanonen auf Spatzen schießen! lol



Geschrieben von Gandhi am 30.09.2012 um 08:21:

 

Zitat:
Original von stefanbbg18
naja die Serie trotz förmlich vor Anglerlatein rofl

Ich kann mich noch an eine Folge erinnern in der er einen 5meter Stör jagte der eine Schiffschraube von einem fahrenden Boot gefressen haben soll. lol


Der soll sie nicht gefressen haben sondern es ging darum dass der Stör sie mit seinen Knochenplatten beschädigt hatte, und das wiederum ist bei einem enorm großen Stör schon glaubhaft.



Geschrieben von wallergigant am 30.09.2012 um 09:16:

 

Aber mal ganz ehrlich, bevor ich irgendeinen anderen scheiss im Fernsehen anschau, dann guck ich lieber "Flussmonster".

Auch wenn oft nicht alles stimmt und arg übertrieben wird!

rauchen



Geschrieben von Bone82 am 30.09.2012 um 09:22:

 

jop., ich gucks auch gerne, immer interessant solche interessanten , teils fremdartigen , fische zu sehen die er fängt, un d die storys drum rum sind auch imemr sehr unterhaltsam und interessant gehalten, auch wenn vieles überspitzt dargestellt wird.

PS: mein lieblings-flussmonster war der Goliath-Salmler, sowas mag ich auch mal an der rute haben Daumen hoch



Geschrieben von Christoph Eisner am 30.09.2012 um 11:11:

 

Ich finde die Sendung ja auch interessant und den Goliath Tigersalmler oder den Mekong-Riesenwels würde ich auch gern mal an der Angel haben. Augenzwinkern
Vor allem würds mch freuen wenn ich die Reisen bezahlt bekomme! lol
Nur verstehe ich nicht dass jede Fischart so schlecht gemacht wird!



Geschrieben von bergi1996 am 30.09.2012 um 11:46:

 

Naja die müssen halt aus jeden größerem Fisch einen "Menschenfresser" machen damit möglichst viele den Mist anschauen oh man Kopf gegend Wand



Geschrieben von Vormi am 30.09.2012 um 12:53:

 

Ist euch schon mal aufgefallen, dass er in Afrika immer zu den Medizinmännern geht und um Erlaubnis frägt, ob er den FLuß beangeln darf und dass diese ihm dann Glück wünschen boshaft Also fragt mal fleißig eure Hausärzte nach Glück, vllt klappt das mit dem Flußmontser ja vielleicht bei dem einen oder anderem boshaft lol



Geschrieben von llcatlfishll am 30.09.2012 um 13:18:

 

Zitat:
Original von Vormi
Ist euch schon mal aufgefallen, dass er in Afrika immer zu den Medizinmännern geht und um Erlaubnis frägt, ob er den FLuß beangeln darf und dass diese ihm dann Glück wünschen boshaft Also fragt mal fleißig eure Hausärzte nach Glück, vllt klappt das mit dem Flußmontser ja vielleicht bei dem einen oder anderem boshaft lol


alles schon probiert, klappt trotzdem nicht Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand
ich war sogar schon beim tierarzt......... oh man



Geschrieben von stona07 am 30.09.2012 um 18:20:

  RE: Flussmonster!?

Alles für die quote-irgendwie muss er seine Ausflüge finanzieren lol



Geschrieben von michir am 01.10.2012 um 16:36:

  RE: Flussmonster!?

interessant ist auch, dass der größte fisch des trips immer am letzten tag in letzter minute beißt, bei jeder angelsendung großes Grinsen



Geschrieben von Mario Cer am 04.10.2012 um 20:57:

 

Willkommen
Anglerlathein ode nicht, aber ich schau mir flussmonster jeden samstag an, bei mir ein muss! ich mein, wer würde denn nicht fürs fischen bezahlt werden?



Geschrieben von Mario Cer am 04.10.2012 um 20:59:

 

.......wollen



Geschrieben von bergi1996 am 04.10.2012 um 21:02:

 

Also ich geb ja zu das ich es auch ab und zu guck !
Ist ja auch sehr unterhaltsam aber lernen kann man da beim besten Willen nichts! Augenzwinkern



Geschrieben von Mario Cer am 04.10.2012 um 22:12:

 

Prost genau!



Geschrieben von uxl40 am 28.10.2012 um 14:58:

 

Flussmonster in Guyana... Jeremy Wade

Ich weiß nicht, wie viele die letzten zwei Folgen von Flussmonster gesehen haben - ich habs jedenfalls (obwohl mir der Herr Wade wegen seinen super dramatischen Getue nicht unbedingt sympathisch ist). Jeder normal denkende Mensch merkt, dass ein riesiges Team nach wochenlangen Vorbereitungen bei seinen „lebensgefährlichen Missionen“ im Hintergrund agiert und „meilenweit von jeder Zivilisation, im Einklang mit der Natur, nur mit einem Kanu und einem Holzstecken bewaffnet“ auffallend viel Hubschrauber-aufnahmen Bestandteil des Filmmaterials sind. oh man Weiterhin weiß niemand so genau, wieviel Zeit er tatsächlich an den Spots verbringt, bis er seine Fängge filmreif realisiert hat nachdenklich . Aber what ever, er ermöglicht auf jeden Fall Einblicke in unbekannte Gefilde und läßst so manches Anglerherz (auch meins) höher schlagen. Seine Fänge sind (wenn auch meist weitab jeglichen Rekordverdachts) immerhin beachtlich und er vermittelt so ein „Angelfieber“. Ich organisiere und Guide in Venezuela (Nachbarland Guyanas) ähnliche Touren und muss ihm bescheinigen, dass er das Flair dieser Geschichten gut einfügt und vermittelt. Allerdings möchte ich hier anmerken, das doch einige seiner Kommentare zu Zielfischen und lokalen Gegebenheiten schlichtweg falsch, beziehungsweise schlecht recherchiert sind. Aber es ist ja keine Wissenschaftsdoku, sondern eine Unterhaltungssendung.
Fakt ist, das es kaum eine Gegend auf dieser Welt gibt, wo man mehr und unterschiedlichere, interessante Zielfische beangeln kann, als im nördlichen Südamerika. So sind dort die 3 härtesten Süßwasserkämpfer (Payara, Tarpon, Peacock Bass), die gröten und kampfstärksten Welsarten (Laulau, Redtail, diverse Tiger-,Spatel-, und Panzerwelse), für Inshore Angler Bonefish, Jack Cravelle, Permit, Baracuda, Wahoo, Grouper, Tarpon etc. und für Big Game-Fischer Blue- und White Marlin, Sailfish, Dorado (oder Dorade, Dolphin, Goldmakrele), Yf, etc. beheimatet. Man kann dort praktisch jede erdenkliche Angelart erfolgreich praktizieren. So ist in den letzten Jahren das Fliegenfischen dort immer populärer geworden. Egal, ob beim Flatfischen vor den wunderschönen Inselatollen, wie den Los Roques etc., als auch in den Urwaldflüssen, oder im Orinocodelta. Dies und die wirklich wahnsinnig schöne Natur macht es irgendwie zum Anglerparadies - oder auch nicht. Da wären zum ersten die Preise. Leider ist für sehr viele Freunde der kreischenden Bremse so einen Urlaub einfach nicht leistbar. Weiterhin ist es lange nicht gesagt, wenn man zwei Wochen dort schnurbadender weise verbringt, dass man auch jeden dieser Vertreter an die Luft holt. Nicht zuletzt ist auch eine gehörige Portion „Naturfestigkeit“ nötig, um zwischen Kaimanen, Piranas, Schlangen und Co zu angeln. Dies ist allerdings weit ungefährlicher, als gemeinhin angenommen wird.
Aber mit wirklich professionellen und engagierten Guides und ein bischen Glück erlebt man definitiv einen unvergesslich schönen und actionreichen – wahrscheinlich sogar DEN - Angelurlaub seines Lebens. Interessierte finden im Internet feste Touren. Zusätzlich kann man sich SEINE TOUR zusammenstellen lassen. Es sind auch immer wieder preiswerte Restplätze auf Anfrage verfügbar.
Tight Lines und Petri Heil
Axel



Geschrieben von Samsemilla am 29.10.2012 um 09:38:

 

Willkommen Axel,

hört sich spannend an,wo finde ich dich im Netz?

Gruß Werner



Geschrieben von uxl40 am 29.10.2012 um 12:11:

großes Grinsen

abenteuerfischen einhämmern Willkommen



Geschrieben von Goof am 29.10.2012 um 17:50:

 

der typ braucht keine rutenhalter,er hält sie stets in der hand,und das die ganze nacht? das ist der schlüssel.ich probiers nächste woche am po auch.
nimm mir nur eine rute mit! Daumen hoch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH