Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- geraet fuer den ambitionierten neuling (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=4580)


Geschrieben von donnimondana am 25.01.2005 um 21:08:

  geraet fuer den ambitionierten neuling

guten abend,

in anlehnung an meine vorstellung werde ich nun hier meine erste dringende frage los:

ich suche eine gute rute nebst rolle zum anfangen, sage aber dazu, dass es mir nicht um "so billig, wie moeglich" geht, moechte dann schon laenger was davon haben. ich moechte vor allem in deutschen seen angeln. flussabenteuer in italien oder suedchina suche ich nicht. multirolle habe ich noch nie gehabt, reizt mich aber - was kann ich mir also kaufen???

liebe gruesse, donni



Geschrieben von Peter am 25.01.2005 um 21:30:

  geraet fuer den ambitionierten neuling

Hallo donnimondana, band band band
ich selber würde mir die Großrollen von Daiwa (Enblem,Tournament) kaufen, dazu eine AHF Leitner Rute 330 cm bis 180 Gramm Wurfgewicht.
Rute: etwa 200 Euro.
Rolle: 200-280 Euro.
Multi : Penn Gti 320 Preis ca. 120 Euro.
Gruß Peter



Geschrieben von donnimondana am 25.01.2005 um 21:46:

  RE: geraet fuer den ambitionierten neuling

Gutn Abnd Peter,

danke für die schnelle antwort.

ich hab ja nich viel ahnung - aber kommt man mit dem wurfgewicht zurecht??

ich habe naemlich noch eine sehr kraeftige feederrute (browning agressor) die hat 150 gramm wg.

oder bemisst sich das wg bei wallerruten irgendwie anders???

die multirolle, die du beschriben hast hab ich für 99 schleifen gesehen. dafuer schon mal danke.

gruesse, donnimondana



Geschrieben von --Mario-- am 25.01.2005 um 23:38:

 

Willkommen donnimondana

also ich würde Dir folgende Combo empfehlen.

Rute:Rhino DF Big Fisch 3m oder die Catfish
Rolle: Shimano 6500 oder Okuma LB 90 oderwenn Du keine Freilaufrolle möchtest die Medalist von Shakespeare
Schnur: Powerline von Gigafish 50er fürs Ausland 60er

Eine super Auswahl zu vernünftigen Preisen findest du auch hier https://www.monstertackle24.de

Die Gerätschaften sind zwar nicht die teuersten aber auf jedenfall fürs Wallerangeln predestiniert .

Petri Heil

Mario



Geschrieben von Sigi am 25.01.2005 um 23:40:

 

Willkommen
da kann ich Mario nur zustimmen,echt gute Auswahl! Daumen hoch



Geschrieben von donnimondana am 26.01.2005 um 09:47:

 

Vielen Dank,
hab mir die Sachen mal angesehen. Die LB 90 fasst 320 m 0,5 er, wieviel passt dann von der geflochtenen drauf??

Da ich mit shimano immer gute Erfahrungen gemacht habe, würde ich lieber noch die nehmen, da scheint mir die Schnurfassung nur so wenig: 300 m 0,35er - oder habe ich mir die falsche angeschaut?? Wieviel geflochtene 0,5er Powerline sollte denn so für deutsche Gewässer drau passen??

Von den Preisen her sind Deine Empfehlungen echt o.k. - wenn Ihr meint, daß das voellig ausreicht, freu ich mich.

Habe schon mal in die Kleinanzeigen gesehen, aber leider keiner da, der was verkauft.

Dann kanns ja bald losgehen, muss mir dann nur noch durchlesen, wie`s gemacht wird.

ösi bounce Deutscher schweizer



Geschrieben von ötzi am 26.01.2005 um 10:53:

 

Als Rute kann man auch die Waller Kalle Dream Fish empfehlen,die ist nicht ganz so teuer (kostet um die 100€) und ist ein echtes Sahnestück.



Geschrieben von --Mario-- am 26.01.2005 um 11:21:

 

Willkommen
also ich habe 150 m von der 60er auf der Okuma. Kommt drauf an wie du Angeln willst. Zum Bojenspannen quer über den See (kommt aber auch auf den See an)sind 150m sicher zu wenig.
Fürs Fischen vom Boot reichen die voll aus.


bis bald



Geschrieben von wallermarkus am 26.01.2005 um 13:18:

  RE: geraet fuer den ambitionierten neuling

Willkommen donnimondana,
schau mal in den Persönlichen Nachrichten nach.



Geschrieben von bone am 26.01.2005 um 14:09:

 

thema rolle:

was haltet ihr von der exori solid 70?



Exori: Solid 70
Eine große, für extreme Wurfweiten konzipierte, äußerst solide und hochwertige Freilaufrolle für den anspruchsvollen Karpfen- und Wallerangler. Ausstattung: 6 Stainless-Steel-Kugellager (inklusive One-Way-Clutch), Worm-Shaft-Oscillations-System für perfekte Schnurwicklung, One-Way-Rücklaufsperre (Ultra Lock), Alu-Weitwurfspule, inklusive Graphite-E-Spule, One-Touch-Kurbel, sehr fein regulierbarer Freilauf, sehr gut zugänglicher Freilaufhebel, ausgewuchteter Rotor, Line-Guard-System - verhindert, daß sich die Schnur zwischen Rotor und Spule verwickeln kann. Graphite-Gehäuse und Rotor, großes titaniumbeschichtetes Anti-Drall Schnurlaufröllchen, fein justierbare ruckfreie Frontbremse. Schnurfassung: 480m/0,30mm, Übersetzung: 4,7:1, Gewicht: 695g



Geschrieben von --Mario-- am 26.01.2005 um 16:15:

 

wenn Du die bei Ebay fürn Appel und ein Ei bekommst Ok. Aber normal kostet die ca.119 € oh man oh man
Ich glaube auch das es auch die gleiche von Spro gibt. Nennt sich dort Freeliner 770 oder 780 .
Die machte auf mich einen sehr stabilen Eindruck.

Freeliner DL 770 850gr 4,6:1 6+1 360/0,30
Freeliner DL 780 870gr 4,6:1 6+1 275/0,45

Preis : keine Ahnung



Geschrieben von bone am 26.01.2005 um 17:36:

 

alternativ habe ich mal bei einem angelgeraeteversand, wegen tackle, angefragt:

als rute:
Wallerrute, Ultimate, Bionic Catfisch, L.: 320cm, oder
Waller-Rute, Westline, Futura Big Fish, L.: 290cm

als rolle:
Ultimate: Wet Dream 500, oder
Sänger, ULTRA TEC Big Runner, Mod. 80

was haltet ihr davon?

als 2. kombo habe ich mir folgendes rausgesucht:

rolle:
Sänger Waller Kalle Dream Fish 80
rute:
Sänger Waller Kalle -Dreamfish Boje- Modell 340



Geschrieben von bone am 26.01.2005 um 17:48:

 

btw.

wie ist das eigentlich beim wallerfischen mit der rutenlaenge?

die wallerruten haben alle so um die 3m, 3,60m ruten stellen eher schon die ausnahme dar.
warum werden verhaeltnissmaessig kurze ruten benutzt?



Geschrieben von ötzi am 26.01.2005 um 19:17:

 

Die Sänger Ultra Tec Big Runner 80 macht ja mal nen guten Eindruck und hat auch ne Menge Schnurfassungsvermögen. Hat die vielleicht schon mal jemand in der Hand gehabt???



Geschrieben von Pius am 26.01.2005 um 19:20:

 

Willkommen

zu den rutenlängen:
mit kurzen ruten hat man ein besseres hebelverhältnis
als mit langen,
kan also mehr druck machen.

also wen man nicht, um dei schnur aus dem wasser zu heben,
oder zum werfen vom ufer, auf lange ruten angewiesen ist,
tut man sich leichter mit kurzen ruten.

auch die landung unserer lieblinge ist mit kurzenruten einfacher.



Geschrieben von bone am 26.01.2005 um 19:30:

 

welche rutenlaengen sind zum walleransitz, vom ufer aus, empfehlendswert?

3,60m ? nachdenklich



Geschrieben von bone am 26.01.2005 um 23:32:

 

so, jetzt habe mal ein bisschen rumgesucht und mir ne kombi zusammengestellt.

was haltet ihr davon?


Rolle - Exori: Solid 70
Eine große, für extreme Wurfweiten konzipierte, äußerst solide und hochwertige Freilaufrolle für den anspruchsvollen Karpfen- und Wallerangler. Ausstattung: 6 Stainless-Steel-Kugellager (inklusive One-Way-Clutch), Worm-Shaft-Oscillations-System für perfekte Schnurwicklung, One-Way-Rücklaufsperre (Ultra Lock), Alu-Weitwurfspule, inklusive Graphite-E-Spule, One-Touch-Kurbel, sehr fein regulierbarer Freilauf, sehr gut zugänglicher Freilaufhebel, ausgewuchteter Rotor, Line-Guard-System - verhindert, daß sich die Schnur zwischen Rotor und Spule verwickeln kann. Graphite-Gehäuse und Rotor, großes titaniumbeschichtetes Anti-Drall Schnurlaufröllchen, fein justierbare ruckfreie Frontbremse. Schnurfassung: 480m/0,30mm, Übersetzung: 4,7:1, Gewicht: 695g, € 89,95

Rute 1 - Wallerrute, Ultimate, Bionic Catfisch, L.: 320cm
Eine wunderschöne, kräftige Rute. Aus Highmodul-Carbon mit einem Kevlar/Kohlefaser-Kreuzgewebe. Harte Titanium-SIC-Ringe, durchgewickelt. Die Steckverbindung ist extra dick umwickelt. Der Handgriff ist reichlich mit Ttitanium-Teilen versehen. Länge: 320cm, Teile: 2, Transportlänge: 167cm, Wurfgewicht bis 300g, Gewicht: 300g, € 69,95

oder Rute2 - Wallerute: Exori: Royal Mesh, Länge: 330cm
Diese Rute ist speziell für die Angelei auf ganz große Waller mit schwerem Gerät entwickelt worden. Die sehr dickwandigen Blanks geben dem Angler ein großes Maß an vertrauen. Große Fische velangen extremes Geärt und das ist mit dieser Rute gegeben. Die Zapfenverbindung und die sehr kräftigen 3-beinigen Gun-Smoke-Ringe runden das Gesamtbild ab. Länge: 330cm, Teile: 2, Transportlänge: 172cm, Wurfgewicht: 200 - 500g, Gewicht: 630g, € 104,95



Geschrieben von donnimondana am 26.01.2005 um 23:58:

 

mensch jung,

du erzaehlst viel zu viel.

lass doch erst mal die profis nachdenken und mir ein paar vorschlaege machen.

oh man

dein donni



Geschrieben von Andi am 27.01.2005 um 07:24:

 

Hi Bonebreaker!!

Du hast jetzt 5 threads hier reingestellt bis jetzt noch nicht vorgestellt und kopierst immer nur irgendwelche Texte aus Shops. Wenn du diesbezüglich eh schon genau weisst was du dir vorstellst warum stellst du es hier noch rein???
Stell mal eine präzise Frage und vielleicht findest du auch noch die Zeit dich im Forum "Wer bin ich" vorzustellen!!

@donni
Allgemein wenn Geld bei dir nicht so die große Rolle spielt, würde ich mich im Bereich Shimano 6500B oder auch LC oder BBR XL ansiedeln (Freilauf). Ansonst Medalist oder auch Penn Spinnfisher usw...(ohne Freilauf) Diesbezüglich kannst du über die Suchfunktion des Boards schon einige Beiträge finden!!
Solltest du doch mehr auf Multirollen stehen, dann ist sicherlich die Abu 10000BG als auch die Penn GTI Serie oder Okuma Titus bzw. Shimano Catala oder Tiagra die erste Wahl!! Dieses Gerät hält auch die härtesten Belastungen allerdings wirst du beim Wallerangeln in deutschen Gewässern dieses Gerät nicht so oft an die Belastungsgrenze heranführen, jedoch es ist eine Investition fürs Leben wenn du das Gerät natürlich pflegst!!

Bei den Ruten gibt es soviele verschiedene Teile. Wenn du was handgemachtes möchtest dann kann ich dir von Grabmayer in Wien die Conoflex als auch die Wallerrute mit dem Harrisonblank empfehlen. Die Leitnerrute sind auch Top Wallerruten....
Solltest du gute Qualität für kleinen Preis eher bevorzugen ist die Wallerkalle Dreamfisch nicht ausser acht zu lassen. Ich habe 2 Stk. in 2,40m fürs Bootsangeln und muss sagen die Rute federt alle Schläge sehr schön ab. Mich hat schon mehrmals verwundert welche Krümmungen die Rute macht und trotzdem noch Schläge abfedert allerdings hat sie nicht das Rückgrad einer Cono.....

Bei der Rute würde ich auf jedenfall darauf achten, dass sie dir im Drill gut in der Hand liegt und vor allem die Schläge schön abfedert. Am besten auch darauf achten dass es ein Mischgewebe von Glasfaser und Kohlefaser ist und nicht ein reines Kohlegewebe wodurch die vorhin angesprochenen Eigenschaften verloren gingen.



Geschrieben von bone am 27.01.2005 um 08:15:

 

Zitat:
Original von Andi
Hi Bonebreaker!!

Du hast jetzt 5 threats hier reingestellt bis jetzt noch nicht vorgestellt und kopierst immer nur irgendwelche Texte aus Shops. Wenn du diesbezüglich eh schon genau weisst was du dir vorstellst warum stellst du es hier noch rein???
Stell mal eine präzise Frage und vielleicht findest du auch noch die Zeit dich im Forum "Wer bin ich" vorzustellen!!
...


hi andi,

5 threats? (drohungen) nachdenklich
also du meinst wahrscheinlich threads? aber 5 threads hab ich auch nicht auf gemacht, lediglich 5 posts in einem thread... Augenzwinkern

wie auch immer!
die beschreibungen aus den shops, habe ich dazu geschrieben, damit nicht jeder im www rumwuehlen muss, um sich eine produktbeschreobung rauszusuchen.
sicher bin ich mir da auch noch nicht, habe mich lediglich informiert und hier zur disskussion gestellt. weiterhin bin ueber jede empfehlung dankbar!

btw. vorgestellt habe ich mich bereits, also erst lesen dann meckern! Augenzwinkern

dem rest schon mal vielen dank fuer die tip's!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH