Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Erfahrungen Schlauchboot "VIAMARE" (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=46630)


Geschrieben von catfish-billy am 21.05.2014 um 12:56:

  Erfahrungen Schlauchboot "VIAMARE"

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin seit ein paar wochen auf der suche nach einem kleinen schlauchboot hauptsächlich zum Ruten auslegen und Echolot nutzen.
Da es u.a. am Rhein zum Einsatz kommen soll, sollte es auch den ein oder anderen spitzen/scharfkantigen Stein aushalten und etwas mit der Strömung umgehen können.

http://www.ebay.de/itm/VIAMARE-Sportboot-230-Slat-Schlauchboot-Tender-Holz-
Lattenboden-/251537046341?pt=Motorboote&hash=item3a90c6bb45#ht_7544wt_1106

Beobachte seit ca. einer Woche im Ebay, dass mehrmals täglich die im Link gezeigten "VIAMARE" Boote für plus/minus 200,00 € verkauft werden. Was ist eure Meinung zu dem (günstigen) Boot und zu den angebotenen Features:

- Trouble-Shooting Ventile
- Lattenboden aus Marinesperrholz
- rundumlaufende Anti-Bump-Leiste
- stabile schwenkbare Rudelrollen
- Lenzventil
- Motorhaltung

natürlich sind diese "Features" sehr allgemein und objektiv formuliert.

Mir persönlich ist wichtig, dass das Boot klein (max. 2 Personen) sowie robust ist und einen Lattenboden hat (also keinen reinen Luftboden)
+ wenig Strömungsanfällig

Was mich auch noch interessieren würde was haben die "teuren kleinen boote" euer meinung nach was dieses hier nicht hat ?

HIER NOCHMAL DER LINK:

http://www.ebay.de/itm/VIAMARE-Sportboot-230-Slat-Schlauchboot-Tender-Holz-Lattenboden-/251537046341?pt=Motorboote&hash=item3a90c6bb45#ht_7544wt_1106

danke ! gruß billy aka. der grünschnabel



Geschrieben von jetpilot am 21.05.2014 um 13:24:

  RE: Erfahrungen Schlauchboot "VIAMARE"

Habe das Boot und bin sehr zufrieden damit, bin 2mal die Woche am Rhein zum fischen. Für das Geld ist es TOP



Geschrieben von grumic81 am 21.05.2014 um 13:37:

 

Hallo,

für den Preis absolut Top, wir hatten das Teil auch schon am Po im Einsatz.
Für unter 200 EUR gibt's meiner Meinung nach nix vergleichbares.

Gruß Mike



Geschrieben von grisu333 am 21.05.2014 um 20:39:

 

Willkommen
Schließe mich an, hab jetzt auch eines in der Bucht geschossen - für das Geld absolut Daumen hoch

Wie Transportiert ihr denn euer Boot?
Große Sporttasche, Seesack oder andere Vorschläge?

Idee



Geschrieben von timurlan am 21.05.2014 um 21:34:

 

Jungs,
für das Geld , um die 200 in der Bucht ,
ist das Boot OK aber mit Sicherheit
NICHT ABSOLUT TOP.
Negative Seiten :
1.) für die Große sau schwer das teil ,
um die 25-26kg.
2.) Maximale Motorisierung von 3PS ist auch nicht umsonst
angegeben, Spiegelplatte ist zwar ausreichend stark aber weich
und trotz Beschichtung saugt Wasser rein.
3.) wegen hohen Eigengewicht und Flachboden ohne Kiehl
mit Motoren a-la 2,5PS schiebt man sich durch Wasser,
von schnell fahren kann keine Rede sein.
Man braucht mind. 5 PS damit man mit diesen Boot ins gleiten kommt,
dann wird aber gefährlich da "Kurz und Breit" schnell ihre Grenzen zeigen und vernünftig lenken nicht mehr möglich ist.
Das Boot ist extrem Strömung und Wellen anfällig und hat kein guten
Geradelauf.
4.) Kein Boot in diese Preisklasse besitzt haltbare stabile schwenkbare Rudelrollen , auch diese Boot nicht, sind nämlich Schrot.

Sonst ist das Boot für dieses Geld OK



Geschrieben von TME am 21.05.2014 um 22:29:

 

Ich hab das 250t mit e motor als auslegeboot. Auch für 200.- aus der bucht



Geschrieben von catfish-billy am 21.05.2014 um 22:42:

 

@timurlan hattest du das boot schon im einsatz ? Hatte auch schon die vermutung dass das teil Strömungsanfällig ist da in der beschreibung nichts zum kiel steht.

Was sollte ein boot in der Größenordnung wiegen ? Mit welchem Modell hast du guete erfahrungen gemacht ?

Gruß billy



Geschrieben von Bönne am 22.05.2014 um 09:17:

 

Willkommen

Für den Preis ist es ganz ok, aber wie tirmulan schon sagte nicht TOP!

Ich finde die Verarbeiung auch nicht gerade Hochwertig, halt nur OK....

Hab auch eins aus der Viamare Serie... Für meine Zwecke bei uns am See mit E-Motor völlig ausreichend! Hab das mit Luftboden und Kiel. Liegt gut im Wasser!

Man kann halt für den Preis nicht viel erwarten! Aber wie schon gesagt es reicht mir völlig aus!



Geschrieben von Hornmich72 am 22.05.2014 um 10:47:

 

Willkommen ,

hab ein ähnliches Schlauchi. Ein AWN Niemayer in 220. Hat ebenfalls einen Latenboden. Habe mir aber zusätzlich eine Siebdruckplatte reingelegt.

Will es evtl. verkaufen falls Du Interesse hast.

Schliesse mit der Aussage von Trimurlan an.

Das Boot ist ned schlecht und ist in einem Buhnenfeld mit 2 PS absolut ausreichend. Auch für mich mit 125 kg. Großer Vorteil ..... es passt aufgepumpt in meinen Bus. Durch sein Gewicht von ca. 23 kg ist es auch leicht alleine händelbar

Da ich aber oftmals über 2 Buhnenfelder auslege und je nach Wasserstand um den Buhnenkopf rumfahren muss, da sind 2 PS schon hart an der Grenze.

Bin daher am überlegen ob ich mir ein anderes zulegen soll. Liebäugle mit einem Allroundmarin 220 oder 240. Ebenfalls sehr leicht, kann aber bis 5 PS motorisiert werden und ist sicherlich auf Grund seinen Schlauchdurchmessers um einiges stabiler. Ist aber natürlich aber auch ein bissel teuerer.

Gruß



Geschrieben von timurlan am 22.05.2014 um 11:05:

 

Hi Billy ,
habe das Boot jetzt ca. 50 Angeltage in Einsatz als Auslege und Beiboot .
Habe die negative Sachen bewusst angeschrieben damit man
bei Realität bleibt und nicht glaubt das man für kleines Geld
aus der Bucht ein Absolut Top Boot bekommt.
In meinem Fahl kann ich mit diesen Abstrichen leben,
da ich das Boot nie zusammen rollen-packen muss , liegt in Hauptboot,
und sehr selten länger wie 1 km Strecke mit dem Boot fahre.
In meinem Fahl wird das Boot Lebenserwartung von 4-5 Jahre haben,
und dann fliegt runter von Hauptboot.
Keine Ahnung was Boote diese Größenordnung von Gewicht haben müssen , habe schon aus gleichen Hause 3 Jahre lang 2,48m langen mit 15kg gehabt.
Da ich Schlauchboot bezogen geizige sau bin und mir immer so billig Produkte anschaue und hole, kann ich in diese Preisklasse ,ca.200€ ,keinem besseren
empfehlen und wenn du mit beschriebenen Abstrichen leben kannst dann hol ihm dir.
Sollte ich mich mal überwinden und mein Geldbeutel breiter aufmachen
dann werde ich mich zwischen Mittelklasse Schlauchbote umschauen,
Kolibri Boote in 2,60m länge haben bei mir persönlich sehr gute Eindruck hinterlassen.Daumen hoch
Da werde ich empfehlen sich von Aleksey beraten zu lassen,
der Mann ist klasse und weis wovon er spricht. Daumen hoch



Geschrieben von wallerlexi am 22.05.2014 um 21:29:

 

@Hornmich72

das mit den 5PS und dem 220er Allroundmarin lass mal lieber bleiben.
Der ist zu schwer dafür- Ich habe das versucht aber das Boot liegt dann hinten zu tief im Wasser. Hatte das am Po damals dabei, ich hatte Angst Gas zu geben.
Ich dachte jeden Moment macht das Boot eine Rolle Rückwärts.
Mit meinem 3,5Psler geht es aber super.



Geschrieben von Hornmich72 am 22.05.2014 um 21:48:

 

Hi Lexi,

danke für den Tip Daumen hoch Daumen hoch



Geschrieben von memorie am 05.01.2015 um 19:18:

 

hi
hab mir vor gut 6 monaten auch ein viamare zugelegt, allerdings in 3,30 mtr,
wie alle schreiben, für das geld sau-gut,
ich hatt vorher ein yam 3,30 mtr, also yamaha, das war auch net besser, gleich schwer, aber das dreifache gekostet,
zum gewicht, was soll an so nem schlauchboot schwerer sein, als ein andres ?
hab mir sagen lassen, dasss dies nur gut sein kann..
spiegel, böden sind etwa gleich schwer, also ists das hypalon,und da is es mir schon lieber, etwas dicker, umso besser..
mein yam zeigte bereits nach drei jahren die ersten macken, scheuerleiste, war nur geklebt, löste sich an stellen, ein luftkammerventil undicht,
die sitzbänke ausgerissen, ectr. ectr.
fazit : ich würd mir nie mehr ein teures schlauchi kaufen, rechtfertigt einfach nicht den mehrpreis,
hatte auch schon viking, zodiak, sicher besser, aber um diesen mehrpreis ?? nie mehr im leben..



Geschrieben von Waller-Mich am 06.01.2015 um 09:13:

 

Zitat:
Original von TME
Ich hab das 250t mit e motor als auslegeboot. Auch für 200.- aus der bucht



Für 200€ ich finds sie nur für 400, was ist die bucht????



Geschrieben von timurlan am 06.01.2015 um 09:39:

 

Zitat:
Original von memorie
..........
spiegel, böden sind etwa gleich schwer, also ists das hypalon,und da is es mir schon lieber, etwas dicker, umso besser.......


Kein Hypalon ,bei Viamare ist PVC - Material verbaut Augenzwinkern



Geschrieben von waller08 am 06.01.2015 um 11:36:

 

Hallo
Ich habe ein Allroundmarin 2,20 mtr.Und bin voll zufrieden.

Gruß



Geschrieben von Ironcat am 06.01.2015 um 12:43:

 

Willkommen ich benutze es auch schon 2 jahre am Rhein und glaub mir schonen tun wir es nicht. Und ich muss sagen bis jetzt alles tip top



Geschrieben von Stefan M. am 06.01.2015 um 13:04:

  RE: Erfahrungen Schlauchboot "VIAMARE"

Willkommen mich Augenzwinkern

EBAY großes Grinsen Freude



Geschrieben von wallerjoshi am 18.05.2015 um 03:01:

 

Willkommen

Wollte mal wissen, bis viel PS man an das Viamare dran hängen kann? Angegeben sind ja max. 3 PS.
Kommt man mit 3 PS gut voran und könnte man noch etwas größeres dran hängen oder wird's dann schon zu gefährlich abzusaufen??? 😁


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH