Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Spinnrute für Vertikal????? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=50355)


Geschrieben von Redl77 am 02.04.2015 um 21:10:

  Spinnrute für Vertikal?????

Hallo Jungs!

Mal ne Frage zum Vertikalfischen!
Möchte das dieses Jahr zum ersten mal ausprobieren!Da ich jetzt aber speziell keine Rute besitze möchte ich meine Spinnrute (Blinker Jörg Spinn) für dises Unterfangen benutzen!

Jetzt ist meine Frage ob das überhaupt möglich ist oder nicht!

Helft mir bitte weiter!

lg



Geschrieben von TomCat111 am 03.04.2015 um 05:10:

  RE: Spinnrute für Vertikal?????

Willkommen

möglich ist generell alles....

natürlich kannst du die Blinker-Jörg zum Vertikalfischen nutzen....
aber wenn Du das öfter machst wird Dir bestimmt schnell klar, dass eine 2,70er
Spinnrute etwas "unhandlich" für dieses Art von Fischerei ist.. Augenzwinkern

aber zum probieren ---- natürlich -- warum nicht??? Prost




Lg Tom



Geschrieben von Hans Nöbauer am 03.04.2015 um 06:57:

  RE: Spinnrute für Vertikal?????

Zitat:
Original von TomCat111
Willkommen

möglich ist generell alles....

natürlich kannst du die Blinker-Jörg zum Vertikalfischen nutzen....
aber wenn Du das öfter machst wird Dir bestimmt schnell klar, dass eine 2,70er
Spinnrute etwas "unhandlich" für dieses Art von Fischerei ist.. Augenzwinkern

aber zum probieren ---- natürlich -- warum nicht??? Prost




Lg Tom


Willkommen Im Prinzip stimme ich dir zu. Daumen hoch
Kenne die Blinker Jörg nicht wirklich, daher kann ich nicht sagen ob sie für die Bootsfischerei geeignet ist.
Dem Fisch ist es egal mit welchem Gerät du fischt, es kommt nur auf das WIE du damit umgehst an und dafür ist eine dazu gebaute Rute einfach einfacher zu handeln das ist der Unterschied. Augenzwinkern



Geschrieben von Lux am 03.04.2015 um 07:21:

 

Willkommen

Nimm Die, damit bist du der Chef im Ring... rauchen

http://www.amazon.de/Taffi-Spinnrute-Unlimited-Wallerrute-100-300g/dp/B00ATRAAOU

bis bald



Geschrieben von Redl77 am 03.04.2015 um 09:08:

 

Danke Jungs für die Antworten! Applaus Applaus

Es geht mir nur darum obs möglich ist, mir ist schon klar das die eigens dafür gebauten Ruten natürlich ihre Vorteile haben aber da ich das vertikal angeln nur mal ausprobieren möchte will ich mir nicht gleich eine neue Rute kaufen!

Wo ist eigentlich der größte unterschied von vertikal ruten zu anderen "stecken"?
Ist es rein die länge und das gewicht um am boot "sehr bequem" zu agieren?
Oder gibts da noch andere merkmale?

lg ösi



Geschrieben von Hans Nöbauer am 03.04.2015 um 09:22:

 

Zitat:
Original von Redl77
Danke Jungs für die Antworten! Applaus Applaus

Es geht mir nur darum obs möglich ist, mir ist schon klar das die eigens dafür gebauten Ruten natürlich ihre Vorteile haben aber da ich das vertikal angeln nur mal ausprobieren möchte will ich mir nicht gleich eine neue Rute kaufen!

Wo ist eigentlich der größte unterschied von vertikal ruten zu anderen "stecken"?
Ist es rein die länge und das gewicht um am boot "sehr bequem" zu agieren?
Oder gibts da noch andere merkmale?

lg ösi


Willkommen Der größte Unterschied ist die Länge und das die Rutenspitze etwas weicher ist.
Eines muss dir auch bewusst sein, dass der Spaßfaktor mit einer richtigen Rute ein ganz ein anderer ist. großes Grinsen
Mit der "falschen" Rute kann leicht sein das es bei einem Versuch bleibt und anders es zu einer deiner beliebtesten Angelmethoden werden könnte. nachdenklich



Geschrieben von Redl77 am 03.04.2015 um 09:44:

 

Hallo Hans! Willkommen

Das ist mir bewusst!Aber ich muss die ehrlich sagen das ich mir jetzt nicht unbedingt gleich eine vertikal rute kaufen möchte vor allem weil die guten Dinger auch nicht gerade günstig sind!
Ist der Unterschied wirklich so gravierend?


lg



Geschrieben von Hans M. am 03.04.2015 um 10:06:

 

Willkommen


teuer nachdenklich

schaumal für ca.70€ Augenzwinkern z.B. Mantikor Dominator Vertikal Rod,oder New Age Vertikal oder noch günstiger

für unter 40€ DAM/MAD Vertikal-Rute MAD CAT Black Vertikal



Geschrieben von Redl77 am 03.04.2015 um 10:15:

 

Hallo Hans M. Willkommen Willkommen


Die Frage ist ob diese Ruten auch für die ganz großen geeignet sind!
Kosten würden sie nicht viel da hast du recht nur "taugt" die auch?

lg



Geschrieben von Hans Nöbauer am 03.04.2015 um 10:23:

 

Zitat:
Original von Redl77
Hallo Hans M. Willkommen Willkommen


Die Frage ist ob diese Ruten auch für die ganz großen geeignet sind!
Kosten würden sie nicht viel da hast du recht nur "taugt" die auch?

lg


Willkommen Die kannst du alle bedenkenlos fischen. Daumen hoch



Geschrieben von Hans M. am 03.04.2015 um 10:24:

 

Willkommen

lies dich mal durch hier nach den Ruten,eine Rute muß nicht zwingend 150€+ kosten um große Fische zu bändigen Augenzwinkern



Geschrieben von jojo-1985 am 03.04.2015 um 12:46:

 

Hallo,

kannst dir fürn Anfang die mad cat black vertical holen.
Kostet teilweise unter 30 Euro und ich trau der von der Belastbarkeit fast mehr zu wie der teureren close combat die ich auch habe.
Dickwandiger einteiliger blank, der aber trotzdem sehr schnell und nicht zu schwer ist.



Geschrieben von BlinkerJoerg am 03.04.2015 um 14:20:

 

Willkommen natürlich kann man ....ABER sinnvoller ist es definitiv eine kurze Vertikal Rute zu benutzen Applaus da man im Boot immer einen ungünstigen Winkel zum Fisch hat sind kurze Vertikal mit Sicherheit die bessere Lösung .......schau dich um egal bei welchem Hersteller du wirst nie eine 270cm Vertikal Rute finden ...und das hat seinen Grund..........gr Jörg



Geschrieben von Redl77 am 03.04.2015 um 14:50:

 

Willkommen Jungs

Danke für eure Antworten!

Also die mad cat black vertikal wäre ja wirklich um kleines Geld zu haben und von der Länge mit 1,9m auch ideal! Die Frage ist was die wirkli kann??

Hat da jemand Erfahrungen?

lg



Geschrieben von Sigi am 03.04.2015 um 15:12:

 

Zitat:
Original von Redl77
Willkommen Jungs

Danke für eure Antworten!

Also die mad cat black vertikal wäre ja wirklich um kleines Geld zu haben und von der Länge mit 1,9m auch ideal! Die Frage ist was die wirkli kann??

Hat da jemand Erfahrungen?

lg


Für das Geld kannst du sie Blind kaufen, bis 1,70 m habe ich damit schon gefangen.

Habe sie jetzt abgegeben weil mir die V Stick von Zeck zugesagt hat, werde die jetzt mal eine Saison Fischen. Augenzwinkern



Geschrieben von Redl77 am 03.04.2015 um 16:23:

 

Danke Sigi für deinen Tipp!! großes Grinsen


Jungs jetzt hätte ich noch ne Frage zum Vertikal fischen!
Wie nicht schwer zu erkennen ist das Gebiet für mich völliges Neuland!

Wenn ich jetzt zB. mit dem Gummifisch vertikal fischen möchte kann ich dann eigentlich gleich wie beim Spinnfischen nur ein stärkeres Geflecht als Vorfach vorschalten sagen wir mal 70-80cm lang und am vorderen Ende mit einem schnellwechsel Wirbel hin zum Gummifisch und hinten es ganz normal mit der Hauptschnur verbinden?
Funktioniert das so oder gibst da wieder irgendwelche spezial !"Aktionen"???

lg



Geschrieben von Hans M. am 03.04.2015 um 21:17:

 

Willkommen


Hautschnur-Vorfach-Einhänger = Passt Augenzwinkern

Mach es nicht komplizierter als es ist,ist keine Hexerei Augenzwinkern



Geschrieben von Michael W. am 05.04.2015 um 22:30:

 

zur ursprünglichen frage - umgekehrt gehts besser..

zb die taffi vertikalrute ist zum blinkern vom boot aus spitze Daumen hoch



Geschrieben von angler234 am 06.04.2015 um 11:06:

  MAD CAT Vertical

DAM/MAD Vertikal-Rute MAD CAT Black Vertikal

Diese Rute kannst bedenkenlos kaufen. Habe auch 2 Stück auf dem Boot. Anfangs etwas skeptisch gewesen und dann aber recht schnell die zweite gekauft. Fische sie im Altrhein ( klopfen ) und die andere mal zum schnell vom Boot Blinkern.
Rute ist nicht zu schwer und macht auch bei kleinen Spass. Bis 190cm noch keine Probleme damit gehabt.

Gruss



Geschrieben von Redl77 am 06.04.2015 um 11:36:

 

Willkommen

Danke für eure Antworten!
Das hört sich ja sehr gut an und für diesen Preis sicherlich nix falsch gemacht!

Danke!

ösi


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH