Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Suche neues Zelt (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=50784)


Geschrieben von Lucky1984 am 09.05.2015 um 22:38:

  Suche neues Zelt

Hi Leute, komm Grad vom Rhein zurück, durch nen Astbruch wurde mein Zelt erschlagen, das die Stangen gebrochen sind, nun suche ich ein neues. Könnt ihr mir eins empfehlen, sollte ein möglich kleines Packmaß haben, schnell aufzubauen, und ne Wassersäule von mindestens 10.000. Denke da an die Richtung Fox Easydom, was damals ja ein sehr kleines Packmaß hatte. Sollte max. ein Zweimann Zelt sein.



Geschrieben von TME am 10.05.2015 um 00:04:

 

schau mal auf die seite von mk angelsport. ich hab das 2 mann im einsatz und das ist von sehr guter qualität. vieleicht ist da was für dich dabei



Geschrieben von Lucky1984 am 10.05.2015 um 00:10:

 

Hast du das fort Knox? Falls ja, wie sind die transportmaße?



Geschrieben von ritte am 10.05.2015 um 00:20:

 

Ich hoffe das dir nichts passiert Ist und du zu dem Zeitpunkt nicht im Zelt warst. Sowas kann schnell in die Hose gehen keine Ahnung



Geschrieben von Lucky1984 am 10.05.2015 um 00:26:

 

Nein, ein Glück das die Blase meinte sich entleeren zu müssen...scheiss Gefühl wenn man da steht, der Ast dart mit dem zelt spielt, die Stangen brechen und im nächsten Moment auch noch die Liege paar Meter wegfliegt. Man sollte die Schilder Achtung Astbruch! Nicht zu leicht auf die Schulter nehmen



Geschrieben von helme10 am 10.05.2015 um 07:43:

 

Mein Angelkumpel hat sich das neue Ehmanns gekauft. 20000mm Wassersäule, und steht absolut super.
Hatten es im März eine Woche am Po im Einsatz bei absolut wiederlichen Bedingungen(Regen, Sturm, eine Woche lang), aber es war ein Traum.
Das Zelt war absolut Dicht, und hat beim Sturm nicht mal gewackelt!!



Geschrieben von Tacklefetish am 10.05.2015 um 11:57:

 

Hallo Lucky1984

Ich habe das Fox Euro Easydome bereits seit über 5 Jahren.... Super Zelt , stabil und wasserdicht. Auch die größten Stürme hab ich damit überstanden (Astbruch hab ich jetzt nicht getestet).
Schnell aufgebaut und ein annehmbares Packmaß. Der Nachteil ist jedoch der Feste Boden (nicht überall erlaubt und bei manchem Untergrund so ne Sache) und vor allem das Sichtglas... Ist
im laufe der Zeit porös geworden. Auch im Winter ist es eine recht kalte Sache. Durch die doppeltwand und die Be- Entlüftung entweicht die Wärme schnell und auch mit Zeltheizung wird's
nicht richtig warm. (Ich weiss richtige Kleidung regelt)

Für kurze ansitze und große Laufwege habe ich mir das FOX Supa Brolly zugelegt. SUPER TEIL. Leicht, noch schneller aufgebaut und durch optionale Front und Boden sehr flexibel.
Auch im Winter angenehm da die Kälte hier nicht entweicht. Würde es mir jeder zeit wieder zulegen!

Preislich liegen beide recht dicht beieinander (beim Brolly kommt noch der Überwurf und das Mozzy Mesh hinzu.

Grüße
Dennis Postel



Geschrieben von fabian93 am 10.05.2015 um 12:03:

 

Hi

Wenn du keine Front benötigst kann ich dir vom Packmaß her das jrc sti 2 Rib Brolly empfehlen.

Auf die Wassersäule würde ich nicht achten. Das ist eh alles nur ne Masche. Ab 5.000 ist alles dicht, eigl sogar ab 3500.

Ehmanns die Qualität ist gut, der Service sch***e.

Ansonsten vlt das Nash Titan Brolly. Vom Packmaß auch nicht so groß, aber dafür relativ schwer.

Die Zelte von mk angelsport sind für den Preis unschlagbar!

wo liegt denn dein Budget?

Gruß Fabain Prost



Geschrieben von michir am 10.05.2015 um 15:42:

 

Ich habe seit min 8 Jahren eins von wiwa fishing im Einsatz und zwar das green castle 1,5man.
Ich hab es nie pfleglich behandelt und pro Jahr so ca 30-50 Nächte im Einsatz.
Das Ding hält top, hat damals glaub ich um 120€ gekostet.
Lediglich ein Gummizug des prahmgestänges ist letzten Winter gerissen, tut der Funktion aber keinen Abbruch.
Gerade hat es mir wieder auf einem wochentrip gute Dienste geleistet.
Man kann zwei liegen reinstellen hat dann allerdings nur noch 40cm in der Mitte, allein ist es wahnsinnig komfortabel.
Leider weiß ich nicht ob das noch am Markt ist.

Interessant finde ich, dass ich in meinem Bekanntenkreis einige brolly s gesehen habe, die optisch wie haptisch den Eindruck machen, als seien sie vom selben Band gelaufen trotz teilweise dreifach höheren bzw niedrigeren Preisen.



Geschrieben von dragansche am 10.05.2015 um 18:01:

 

Hi Lucky,

habe seit 2 Jahren das JRC STI Twin Skin uns bin immer noch begeistert. Durch die Doppelwandigkeit hast Du im Frühjahr und Herbst um einiges weniger Schwitzwasser, im Sommer brauchst Du nur die Innenhaut und im Winter hast Du automatisch einen Winterskin dabei. Einzig Packmaß und Gewicht sind suboptimal. Aber für kurze Ansitze habe ich mir das JRC Cocoon Carp Crip geholt. Ebenfalls echt genial. Schau's Dir einfach mal an.

Gruß Henry



Geschrieben von TME am 10.05.2015 um 21:47:

 

Lucky, nein ich hab das 5 season, 2 mann. Das packmass ist nicht sehr gross, alle stangen sind schon fix am zelt, aufbau ist sehr einfach, alleine in ca 2 minuten. Für 1 person inkl tackle im zelt ist es ideal. Oder 2 liegen aber dann kein tackle mehr. Ich hab das zelt jetzt 4 jahre / geschätzt 100 nächte im einsatz und es ist weder wo eine naht gerissen oder undicht. Ich hab mir damal extra das skin für 10.000 mm extra dazugekauft weil das zelt so günstig war das ich nicht dran geglaubt hab das es was ist, es liegt noch immer originalverpackt im keller. ich würd nie wieder was anders kaufen, da wär mirleid um das geld



Geschrieben von Asdfdffsfe98 am 11.05.2015 um 06:46:

 

Ich habe für längere Ansitze ein Ehmanns und bin top zufrieden.
Für 2Tage habe ich mir letztes jahr ein JRC 60er Brolly geholt.



Geschrieben von Lucky1984 am 11.05.2015 um 07:49:

 

Danke für die Infos, habe mich für das MK Fort Knox 2 Mann entschieden. Mal schauen wie die Qualität ist wenn es geliefert wird.

@Tacklefetish: hatte das Fox Easy Dom vor Jahren mal getestet bzw. von nem Kollegen ausgeliehen, das mit dem Boden ist echt blöd geregelt daher ist die Entscheidung recht einfach gefallen.

@fabian93, Front ist mir schon wichtig, für wärmere Nächte reicht mir auch mein Schirm, aber für Winter, Frühjahr und Herbst muss dann doch schon eins mit Front sein.

@dragansche, JRC hatte ich bisher ja auch gehabt, allerdings war mit bei dem die Transportmasse zu groß. Von der Qualität kann ich da aber nichts negatives sagen.



Geschrieben von TME am 11.05.2015 um 09:01:

 

Ich bin gespannt wie sie transportmasse und aufbau mit dem kleinen vordach verändern. Poste doch bitte dann wie du zufrieden bist Daumen hoch



Geschrieben von Lucky1984 am 11.05.2015 um 09:24:

 

wird gemacht, hoffe das kommt noch bis zum Feiertag



Geschrieben von Jürgen68 am 11.05.2015 um 11:42:

 

Zitat:
Original von michir
Ich habe seit min 8 Jahren eins von wiwa fishing im Einsatz und zwar das green castle 1,5man.
Ich hab es nie pfleglich behandelt und pro Jahr so ca 30-50 Nächte im Einsatz.
Das Ding hält top, hat damals glaub ich um 120€ gekostet.
en.



Ich hab das damals für einen Schnelleinsatz für Frankreich gekauft! Absolut top und mini Packmaß. Bis heute überall dabei.

Prost



Geschrieben von effi am 11.05.2015 um 15:34:

 

Zitat:
Original von helme10
Mein Angelkumpel hat sich das neue Ehmanns gekauft. 20000mm Wassersäule, und steht absolut super.
Hatten es im März eine Woche am Po im Einsatz bei absolut wiederlichen Bedingungen(Regen, Sturm, eine Woche lang), aber es war ein Traum.
Das Zelt war absolut Dicht, und hat beim Sturm nicht mal gewackelt!!


Um welches Zelt handelt es sich dabei???



Geschrieben von Lucky1984 am 12.05.2015 um 21:26:

 

Heute wurde schon das neue MK Fort Knox 2 Mann Ghost geliefert. Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, jedenfalls schonmal was das Packmaß angeht. 1m x 34cm x 20cm Gewicht mit Bodenplane 13kg, allerdings benötige ich die Plane nur im Winter, somit wurde diese gleich mal aus der Transporttasche genommen, ist schonmal halb so lang wie mein vorheriges JRC STI-RS. Morgen wird es das erstemal zum Einsatz kommen, danach kann ich euch mehr berichten.



Geschrieben von Timo W. am 13.05.2015 um 11:09:

 

Hi,

ich nutze ebenfalls das Fort Knox und bin voll zufrieden. Wirst du viel Spaß mit haben.



Geschrieben von Lucky1984 am 13.05.2015 um 17:19:

 

So Zelt steht, und die Nacht kann kommen. Soweit macht es einen guten und sehr geräumigen Eindruck, Aufbau hat ca. 9 Minuten gebraucht, allerdings für das erste mal ist es zu verkrafte, wird bestimmt mit der zeit schneller gehen. Das Material ist etwas dünner als beim ehemaligen Jrc, aber nach ein paar Jahren sollten die Stoffe ja auch weiter entwickelt sein. Jetzt muss es nur mal regnen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH