Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Multicombo? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=51670)
Geschrieben von derdere am 08.08.2015 um 11:53:
Multicombo?
Hallo Jungs.
Ich bin auf der Suche nach einer guten Combo (multirolle+rute)
Leider hab ich auf diesem Gebiet noch keine Erfahrung und wollte mal hier die Experten fragen was sie empfehlen würden.
Einsatzgebiete die großen Flüsse mit spannen und upose.
Danke jetzt schon für die infos.
Mfg
Geschrieben von Welscatcher am 08.08.2015 um 15:16:
Moin Moin
Avet 6.0 LH auf einer Ehmanns Urian sensitive 2.85m
Genialer geht's nicht! Habe lange gesucht, viele Ruten und Rollen probiert aber die Kombi is Porno
Geschrieben von derdere am 09.08.2015 um 00:42:
Porno hört sich ja schon gut an
Noch jemand was zu sagen oder ist das porno das non plus ultra?
Geschrieben von Ecko am 09.08.2015 um 11:15:
Ich benutze die Avet LX 4.6 ist die leverdrag genial im Einsatz
Snurfassung 525+m 0.40 PP
.02x.02x3.14 = 0,001256 cm2/cm x52500 = 65,94 cm2 spoolsize
gibt ca 336m1 0.50er oder 233m1 0.60er
Geschrieben von tomcat am 09.08.2015 um 11:58:
Presi-/Leistung ist die Shimano tyrnos 20/30 unschlagbar
Ruten gibts viele . Ich hab für Multi die Ehmans Urian Sensitive (gibts nicht mehr) oder die Leitner Saone. Wenns bunt sein soll kämen noch die BC Freestyle ins Spiel . Wenn du eine härtere Rute willst , die Ehmanns Urian sind im Abverkauf aktuell günstig.
Geschrieben von Julian91 am 10.08.2015 um 12:53:
Alternativ noch die Baitmaster Glass in 3m oder 3,3m mit ner Shimano TLD 25. Ist meine Lieblingscombo.
LG
Geschrieben von auli am 10.08.2015 um 13:49:
Wenn du auf Optik und auf Qualität Wert legst kann ich dir die Penn Squall 60 mit einer Schnurfassung von knappen 500 Metern 0,60er Climax empfehlen in
Verbindung mit der Black Cat Freestyle. Die Kombo schaut Gewaltig aus
und du musst dich vor keinem Fisch verstecken. Habe erst letztes WE wieder
einen 2,11 er damit gefangen. Habe auch noch eine Kombo mit 2 Shimano
TLD 25 aber die kann ich dir vom Schnureinzug her nicht empfehlen. Die
Penns haben dagegen einen Gewaltigen Schnureinzug.
lg
Geschrieben von martin.sack am 10.08.2015 um 15:22:
die Avet 6.0 LX LH ist genial und hat sich bei uns für alle Naturköderangelarten im Süßwasser bewährt - am besten noch mit Magnbetbremse (Magic Cast). Damit kann man alles ohne Probleme werfen, ohne Perrücken selbst ohne Wurferfahrung (wenn man sowas denn machen möchte...).
Gibt wohl keine Multirolle, die bei der kompakten Bauweise und Leichtigkeit mehr Schnur fasst, verglichen im gleichen Preis / und Qualitätssegment.
Grüße,
Martin
Geschrieben von MadoCat am 10.08.2015 um 23:44:
Schau dir mal die Jiggingmaster Rollen an .
Geschrieben von derdere am 11.08.2015 um 00:35:
Wie pflegeintensiv ist die avet speziell mit der Magnet bremse?
Welche rute Fischst du mit der avet?
Wo finde ich die jigginmaster?
Mfg
Geschrieben von derdere am 13.08.2015 um 07:49:
Uns wie sieht es aus?
Geschrieben von MadoCat am 13.08.2015 um 10:16:
Moin
Ich habe die Jigging Master multi nur in Norwegen gefischt .
Und sie ist schon ein Traum .
Eine Bremse die absolut sauber arbeitet ( und ich es nur von erstklassigen Stationärrolllen kenne )
Und schön kompakt ohne irgend welchen gummi Knob und Firlefanz .
@derdere
Die Jigging Master führt glaub auch Kai (Tackel Import ) .
Die Modelle in der 8 grösse müssten fürs Welsfischen interessand sein .
Ggf fischt hier jemand einige ne Jigging Master Multi und kann berichten .
Welche Multis auch noch ein Traum wären , sind die von Accurate .
Aber nix für dicke Geflechte von 250-300 m die haben kaum genug Platz auf der Spule .
Geschrieben von derdere am 13.08.2015 um 11:29:
Also die jigginmaster mit knapp 700.-

fällt definitiv aus.
Dann eher die avet.
Die Frage ist nur welche und wie sieht es mit der Magnet bremse aus?
Welche rute empfehlt ihr für multis?
Geschrieben von Florian F. am 13.08.2015 um 11:44:
Welche Länge willst du?
Bin dieses Jahr mit der neuen Mantikor Exorzist Multitask und ner 30er tyrnos unterwegs, da machen Longrange Orgien richtig Spaß!
mfg
Geschrieben von markus81 am 13.08.2015 um 12:04:
Maxel osl16 und 600er Accurate boss fury könnten auch gut funktionieren.
Geschrieben von derdere am 13.08.2015 um 12:13:
Ich denke mal das auf großen Distanzen eine länge ab 3m von Vorteil wäre.
Ehmanns sensitiv fällt deswegen schon mal raus.
Gibt es eventuell was schönes von leitner? (Hab schon welche und sehr zufrieden )
Geschrieben von stefan-seuss am 14.08.2015 um 09:18:
Hi, ich bringe im Herbst die Battle Cat Multi Style in 290cm Länge und einem WG mit 400Gramm.
Eine Spezial Rute für den Einsatz mit Multirollen.
Die Rute hat eine 12 Plus 1 Alps Big Game Beringung ......
Ich werde in den nächsten Tagen Detailfotos einstellen ;-)
Grüsse Stefan
Geschrieben von lumer am 14.08.2015 um 13:17:

Das hört sich doch mal klassse an*freu*
Geschrieben von derdere am 23.08.2015 um 17:33:
Geht auf die leitner donau eine multirolle?hab glaube eine ältere rute.
Geschrieben von Christoph Eisner am 27.11.2015 um 08:43:
Soweit ich weiß sind alle Wallerruten von Leitner multitauglich. Bis auf die Spinnruten natürlich aber wer braucht das auch?!
Gruss, Eisi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH