Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Kleines leichtes Aluboot (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=54589)
Geschrieben von Blackcat18 am 08.05.2016 um 10:37:
Kleines leichtes Aluboot
Servus Jungs

,
Ich suche nach einem Aluboot das ich auch auf dem Dach ( Kombi) transportieren kann. Bis jetzt ist das Lorsby in 350 A mein Favorit.
Bei Ebay gibt es günstige Modelle wie das Aquaparx, aber das kann doch eig. Nur Schrott sein oder?
Betrieben wird das Boot mit einem 5 PS 4 Takt Motor.
Hatt sich jemand von euch mal mit dem gleichen Thema befasst?
Gibt es Alternativen?
Ich bin über jede Antwort dankbar
Geschrieben von Salagou am 08.05.2016 um 18:05:
Hi,
unser Angelverein hat so eins als Arbeitsboot, z.B. Für Fischbesatz etc. ich finde es ganz gut für das Preisleistungs Verhältniss :-)
Gruß
Geschrieben von Andriel am 09.05.2016 um 11:26:
Hi Zorro,
du fragst nach Alternativen..?
Ich hab mich vor kurzem auch mit dem Thema beschäftigt....ein kleines Boot, alternativ zum Schlauchboot.
Ich habe mich für ein Aqua Peche Rigiflex 370 entschieden.
Es bietet viele Vorteile...robust...kippstabil.
Der Nachteil zum Alu ist das höhere Gewicht (Grundmodel 120 kg), jedoch noch so leicht um gut handlebar zu sein. Der Vorteil ist das Material :-)
Vom Preis her ein wenig teurer wie das Lorsby...
Geschrieben von Blackcat18 am 09.05.2016 um 13:38:
Schöne Boote
Aber das Rigiflex fliegt raus mit 5 PS geht leider fast garnichts.
Ein Aluboot geht da schon besser. Gibt es sonst keine Alualternatieven? Um den Lorsbypreis rumm?
Grüsse
Geschrieben von Andriel am 09.05.2016 um 13:48:
Da hast du recht....
ich bin gestern zu 4. gefahren, da reichen die 15 PS nicht mehr....
Geschrieben von BooteKoch am 05.07.2016 um 20:30:
Aquaparx Ruderboote
Edit Brutus, 06.07.16
Unerlaubte Werbung, da kein Werbepartner.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH