Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Ist Zeck das neue Black Cat? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=62990)


Geschrieben von kurtnm am 27.12.2020 um 20:48:

Zunge raus! Ist Zeck das neue Black Cat?

Hallo Community,

angeregt von christoph von 2000's thread stellt sich mir die Frage , wie sich die Marke Zeck entwickelt hat.

Früher hat der typische YouTube-Yuppie dessen Bigfish bedürfnis frisch geweckt wurde, das schwarz-gelbe Tackle gekauft. Heute sehe ich diese Jungs nur noch mit mintgrünen stecken rumsitzen.

Ist der Waller-Pirat gar kommerzieller als der Y-Food-Wolfszähmer? verwirrt

Ich bin auf eure Meinungen gespannt Teufel



Geschrieben von jCR am 27.12.2020 um 22:48:

 

Der eine wird zum tacklepapst, der andere hat sein Hobby schon sehr lange betrieben und legt jetzt mehr Wert auf gutes Essen Augenzwinkern



Geschrieben von Havelangler am 27.12.2020 um 23:01:

 

Wenn es das Zeug wenigsten in der Geschmacksrichtung "Bockwurst" geben würde rofl . Aber so....



Geschrieben von Sir. Toby am 28.12.2020 um 00:45:

 

@kurtnm,
du spielst hier bestimmt auf meinen Post an....

Ich muss dazu sagen, ich fische derzeitig keine einzige Rute von Zeck!

Vor einiger Zeit hatte ich mal eine Zeck Pro cat.
Prinzipiell eine geile Rute aber für das Fischen in der Heimat an einem kleinen bis mittleren Fluss dann doch etwas zu hart....

Die Short and soft fischt ein Bekannter von mir, er ist von der Rute begeistert.
Mir kam die Rute dagegen etwas zu weich vor, gerade, weil wir ohne Boot fischen müssen.

Daher bin ich bei der „alten“ Baitmaster Glasshängen geblieben.

Ob Zeck das neue Black Cat ist, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich kann nur soviel dazu sagen, dass mich persönlich der Aufbau der Zeck Ruten im Vergleich zu Black cat definitiv mehr anspricht.
Zum Beispiel die Anzahl der Ringe, Länge des Vorgriffs, Länge des Hintergriffs, usw.
Über die Farbe kann man natürlich streiten.
Ein schlichtes schwarz wäre mir hier auch deutlich lieber.

Es kann natürlich auch sein, dass irgendwann Black cat die Nase für mich wieder vorne hat, oder Bulls Eye, oder wer auch immer.


Bei meiner Tacklewahl geht Haltbarkeit und Funktionalität über Design.
Daher kaufe ich Marken unabhängig und genau das, was meinen aktuellen Anforderungen am nächsten kommt.



Geschrieben von heiko84 am 28.12.2020 um 00:59:

 

Ist bei mir auch so ich kaufe auch Marken unabhängig was für mich das Beste ist oder mir am besten erscheint wird gekauft. Bei mir sind alle Marken vertreten. Shimano, Black Cat, Mad, UniCat oder Zeck ist mir egal taugen muss es. Bei jeder Marke gibt es gute und weniger gutes Tackle und nicht überall wo ein Waller drauf gemalt ist ist auch gesagt das es Wallertauglich ist oder den Preis rechtfertigt.



Geschrieben von erwin1 am 28.12.2020 um 09:48:

 

Ich kauf beides NICHT



Geschrieben von Ronin70 am 28.12.2020 um 09:59:

 

Egal ob Gelb oder Grün, beides sind Unternehmen mit Angestellten. Und natürlich muss ein Unternehmer mit jeder Faser seines Körpers kommerziell Denken.
Dem Finanzamt ist ziemlich egal ob ein Unternehmen systematisch ist oder nicht...

Die haben schließlich auch alle Mäuler zu stopfen und wollen sonntags auch mal Fleisch auf dem Tisch.

Ich glaube weil es hier um ein Hobby geht haben viele eine zu romantische Vorstellung von einer 'Angelfirma'.

Der einzige Punkt über den man streiten kann ist das jeweilige Marketing von Gelb oder Grün. Und das betrifft ja aber auch nur die jenigen unter uns, die sich von sowas anziehen/blenden lassen.
Ich kann mir 15 Stdunden Videos und Tests und jeglichen Blabla über ein Produkt reinziehen, wenn ich es aber noch nie selber in der Hand hatte ist der Rest für'n Arsch.

Und auf Grund von Sympathie oder Strahlkraft oder Außenwirkung oder zu agressiv geführten Werbungen seine Ausrüstung zu kaufen ist natürlich immer der goldrichtige Ansatz oh man

bis bald Prost



Geschrieben von carp-freak am 28.12.2020 um 10:35:

 

Moin,

Nutze von Zeck sehr gern ein paar ausgewählte Kleinteile, zu dem restlichen Tackle kann ich nichts sagen bzw auch mein Umfeld fischt da nix von.

Die Entstehungsgeschichte bewundere ich schon ein wenig (ohne dazu irgendwelche Hintergrundinfos zu haben).
Unglaublich was da mit ein paar Ideen und dem passenden Willen auf die Beine gestellt wurde Applaus

Was mir zu der Marke allerdings ein wenig aufstößt, ist die Verbindung zu einigen Berufs-Youtubern (welche in keinster Weise meine Art der Angelei repräsentieren...) .
Das hat m. M. nichts mehr mit dem sympathischen Auftreten in den Videos von Carsten aus der Anfangszeit zu tun und ist sicherlich auch dem schnellen Wachstum geschuldet.

Die aktuellen Videos von Hannes finde ich dagegen recht gut, das Gekicher aus Italien schau ich mir allerdings nicht mehr an... oh man


BC meide ich abgesehen von ein paar EVA-Uposen, das Auftreten und der Style gefällt mir persönlich einfach nicht. Einer der Stände auf Messen, welchen ich ungesehen passiere...


Grundsätzlich orientiere ich mich beim Kauf eher an Funktion und Qualität, allerdings bin ich auch mit den meisten Sachen aus meinem Bestand so zufrieden, dass ich keine Notwendigkeit sehe zu wechseln.

Gruß Jonathan



Geschrieben von Christoph_von_2000 am 28.12.2020 um 11:05:

 

Grüße,


also ich muss erstmal sagen, dass ich Hannes und Carsten mega sympathisch finde und mir die Videos auch sehr sehr gerne anschaue. Wenn es etwas für mich interessantes von Zeck gibt, dann kauf ich mir das auch mal. Nur mit dem Design kann ich absolut nichts anfangen. Schlicht und Schwarz ist meine ungefähre Divise. Wenn dann ein Dunkler Farbton mit einspringt, dann geht das natürlich klar. Aber dieser Camo-EVA
-Griff ist für mich fast das allerletzte. Ganz hinten steht die Gelbe Angel vom Y-Food-Mann.

Ich gebe zu, dass meine Kleinteile fast komplett aus BC Sachen bestehen, dazu hält noch ein paar kleine Sachen von Zeck (U-Posen oder Schläuche).

Mit anderen Marken hatte ich bis jetzt noch keinen Bezug, weshalb ich diese noch nicht ausprobiert habe. Vielleicht liegt es auch an den großen Marken, die dahintersteckt, mit denen ich nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.


Fussballromantiker werden meinen Vergleich vielleicht ein bisschen verstehen.

Zeck Fishing ist das RB Leipzig der Angelbranche.
Macht Gute Sachen, ist aber irgendwie unsympathisch.

Nunja, genug mit vergleichen und dergleichen.
PS: Das ist alles MEINE MEINUNG. NICHT JEDER MUSS DIE GLEICHE HABEN!

LG Christoph



Geschrieben von Kugelroller am 28.12.2020 um 11:25:

 

Ich nutze Produkte von beiden Firmen und auch welche von anderen, was mir persönlich bei Zeck aber immer weniger gefällt ist der Auftritt in Youtube und Social Media.
Ich spreche hier nicht von Hannes, der macht für mich einen super Job und ist dabei absolut authentisch.
Mich stören diese ganzen Angel Youtuber, die mit irgendwelchen Clickbait Titeln um Views und Abos geiern, aber deren Videos einfach mit 0 wertvollem Content gefüllt werden.
Dumpfes, abgewatsches Gelaber und dabei ein Zeck Produkt in die Kamera halten. Womöglich bringt das Zeck sogar einige neue Kunden, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Carsten sich mit diesen Leuten auf irgendeine Art und Weise identifizieren kann.
Aber womöglich ist das eben so wenn man erfolgreich sein will, einen Tod muss man sterben.....



Geschrieben von Winne am 28.12.2020 um 12:22:

 

so wie ich den Carsten kenne macht der da schon sein eigenes Ding
(neben BlackCat, UniCat, MadCat usw.)
jedenfalls läßt er nicht auf jeden Scheiß seinen Namen aufdrucken.
Unser Zielfisch bringt es nun mal mit sich daß sich die Sortimente gleichen.
Wie auch immer, die Zukunft wird zeigen wer sich am Markt behauptet.
...und was die Kanalarbeiter bei youtube angeht - na ja - da sag ich mal besser nichts zu... rofl



Geschrieben von jCR am 28.12.2020 um 15:20:

 

Ich weiß, dass ich mich jetzt extrem lächerlich mache... Ihr dürft auch Steine werfen...

Nur Mal angenommen man hätte die Eier, gänzlich ohne Facebook, Twitter und sonstigen social medias zu leben nachdenklich
Man müsste sich viel mehr mit anderen Menschen/Gleichgesinnten unterhalten, vielleicht sogar Mal treffen. Damit nicht genug, man müsste selber sein kleines Hirn anstrengen und die stellen selber suchen.
Aber Achtung: wer anbei erfolgreich ist, hat viel mehr Spaß und Freude und es kann sogar sein, dass sich eine Art Pioniergeist einstellt. Gepaart mit einem Feuer, einer Pulle Bier und gefachsimpelt... Ach wäre das so schön Daumen hoch

Okay, ich oute mich... Ich lebe seit Jahren ohne FB und co. Angel-Videos ziehe ich mir evtl 1-4/Monat rein, wobei ich viel von dem Blödsinn skippe.



Geschrieben von carp-freak am 28.12.2020 um 15:33:

 

Hallo Jan,

Glaube nicht, dass das mit Eiern zu tun hat... Teilweise würde ich es fast Vernunft nennen ohne SocialMedia auszukommen nachdenklich



Geschrieben von holger am 28.12.2020 um 15:57:

  Ist Zeck das neue Black cat

Willkommen Kurtnm . Black Cat Fehlanzeige , Zeck nur ein paar U Posen und Einzelhaken die find ich geiiiiil . Ruten Jenzi Rest aus Europa . Prost Daumen hoch

Willkommen Jan so wars früher . Jedes WE Party Prost



Geschrieben von Sigi am 28.12.2020 um 16:58:

 

Willkommen Jungs,

ich kann vor Carsten nur den Hut ziehen, Daumen hoch was der in seinem Alter in kurzer Zeit auf die Beine gestellt hat das ist schon Top. Applaus

Alleine sowas aus den Boden stampfen ist bestimmt kein Zuckerschlecken, Carsten mach weiter so! genial

Wovon andere lange Träumen, hat er in fünf oder sechs Jahren aus dem Boden gestampft, das muss erstmal wer schaffen.

Ich habe übrigens Sachen von beiden Firmen im Einsatz, und bin nicht befangen. Prost



Geschrieben von dermitdemwallertanzt am 28.12.2020 um 19:37:

 

Moin,

Ich habe auch Respekt davor was Seuß und vor allem Carsten Zeck da auf die Beine gestellt haben. Marketingtechnisch nicht immer meins aber grade die Strategie mit den Youtubern finde ich marketingtechnisch extrem schlau und zeitgemäß.

Tacklemäßig habe ich wenig von den beiden. Einige Black Cat Produkte gerade im Kleinteile und Schnurbereich finde ich schlecht verarbeitet/umgesetzt und vertraue da auch nicht. Allerdings haben die auch mit die erste Wallerrange entwickelt und weiterentwickelt. Zeck ist da ausgereifter aber ich kaufe so h lieber direkt bei Blinker J9rg, Owner und co bislang



Geschrieben von punkarpfen am 28.12.2020 um 19:53:

 

Hi,
ich habe von beiden Firmen recht wenig. Ich gucke selten Angelvideos bei YouTube und habe vor Jahren meine Lebensqualität gesteigert, als ich mich bei Facebook abgemeldet habe. Twitter habe ich auch nicht. Den Trend mit den Camouflagegriffen konnte ich auch nicht verstehen. Das Gute ist, dass man so schonmal weiß, welche Rute auf keinen Fall gekauft wird.



Geschrieben von huempfi am 28.12.2020 um 20:16:

 

Servus,
Habe am Anfang ein bisschen was von beiden Firmen gekauft. Ans Wallerfischen hat mich ein mittlerweile sehr guter Freund rangeführt der Ahnung von der ganzen Sache hat und diese mit mir geteilt hat. Auf Social Media ist er nicht vertreten und somit wurde mir von anfang an Tackle von weniger bekannten Firmen empfohlen. Mit der Zeit hab auch ich Erfahrungen eingebracht und auch Tackle von Ali Express usw meinem Kollegen näher gebracht. Insgesamt ist mittlerweile ein guter Mix aus allen Marken und noname bzw selbstgebauten Sachen entstanden Daumen hoch Grundsätzlich versuche ich aber beide Marken so gut es geht zu meiden. Black Cat bzw Seuß ist seit der ständigen Y Food Werbung irgendwie unten durch. Seit von Zeck Fishing gefühlt jeder 3te Angelyoutubekanal gesponsert wird schau ich mir das auch nicht mehr an.

Mfg



Geschrieben von erwin1 am 28.12.2020 um 21:12:

 

Manche tun so, als gäbe es seit Beginn der welsangelei nur die beiden Hersteller... es gab da ganz andere...und ja wahnsinn, welse wurden auch gefangen...
Ging vorher und jetzt ebenso ohne die beiden.

Ist zwar am Thema vorbei, aber wer war z.b.derjenige der die Haarmontage als erster gezielt und von vielen belächelt einsetzte? Es war kein seuss kein zeck und kein black cat oder sonst wer ..



Geschrieben von Havelangler am 28.12.2020 um 21:33:

 

Danke Erwin, das war erlösend! Bin zwar Frischling, aber da bin ich ganz schnell hinter gestiegen. Die machen es halt gut, nutzen die"neuen" Medien und verpacken ihre Ware gut und auffällig. Aber
letztendlich wird da nur Wasser erwärmt und sich bei bewährten Sachen bedient. Nur toll verpackt, ist auch ok, aber nicht meins. Nenne mir einer eine wirklich fangentscheidende Innovation der letzten Jahre! Dudi natürlich ausgenommen, der ist allen evolutionsmässig um Lichtjahre voraus und somit ausser Konkurrenz. Der erste bekommt ein Kapuzenshirt in M vom Ausleger Willkommen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH