Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Penn Conflict 5000 und 6000 zum Spinnfischen? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=63420)


Geschrieben von Lahnfischer78 am 30.08.2021 um 10:35:

  Penn Conflict 5000 und 6000 zum Spinnfischen?

Hallo zusammen,

habt ihr diese Rollen zum Spinnfischen?
Angeblich soll die Bremskraft mit 8-9kg zu wenig sein.

Würde mich über Antworten sehr freuen.

Suche noch eine Rolle und Schnur für die Blinker Jörg in 2.70 Meter



Geschrieben von danidal am 30.08.2021 um 15:14:

 

hi. ich fische die conflict als 6000er. Ich kann sie dir zu100 Prozent empfehlen. Die bremse kann meiner Meinung nach mehr. Die läuft Butter weich..mega schnur Verlegung. schöne leichte Rolle. Fische sie an der wild cstz. bin mehr als zufrieden



Geschrieben von grumic81 am 30.08.2021 um 16:18:

 

Hallo,

nimm dir mal deine Rute mit Rolle und Hänge da 9 kg drauf.
Du wirst sehen es reicht dir im Drill locker aus, da kann man schon ordentlich Druck aufbauen.

Ich würde mir da weniger Gedanken machen ob die Rolle jetzt 9 oder 11 kg Bremskraft hat.
Arbeiten muss die Bremse gut, und das macht die das HT100 Bremssystem eigentlich gut.
Kann mir eigentlich auch garnicht vorstellen das da bei 9 kg schon Schluß ist. Selbst meine Shimano Biomaster FB 4000 ist schon mit 12 kg angegeben nachdenklich

Gruss Mike



Geschrieben von warrior am 30.08.2021 um 17:42:

 

Hi,
Welche Fische erwartet ihr?
8-9kg habe ich eingestellt, wenn es am Riff auf GT geht.
Stelle mal deine Bremse auf 5kg und versuche mit der Hand Schnur von der Rolle zu ziehen.
Ziehe aber besser Handschuhe an.



Geschrieben von Waller Matze am 30.08.2021 um 19:25:

 

Ich fische die Penn Sargus 6000 II, für den Preis Top Rolle.



Geschrieben von jCR am 30.08.2021 um 21:26:

 

Hi,

Penn baut sicher keine schlechten Rollen, aber bei einer 6:1 Übersetzung fault die nach 30 Wurf der Arm ab. Ob 8kg reichen, findest du nur heraus wenn du Mal 8kg an die Rute hängst rofl
Ich halte die definitiv nicht lange, bin mit 1,90 und 130kg aber auch eher schwächlich gebaut...



Geschrieben von Hans M. am 31.08.2021 um 01:43:

 

8-9 kg zu wenig rofl rofl rofl rofl ...
der war gut



Geschrieben von Walex am 26.03.2022 um 16:52:

 

Hallo in die Runde,
der Tread ist zwar schon etwas älter aber dennoch möchte ich ihn nochmals beleben.
Es ist ein Himmelweiter Unterschied ob man mit einer Rute versucht 8 Kg anzuheben oder ob über die Rute eine Bremse mit 8 Kg gezogen wird!!
Der Winkel spielt hier eine ganz entscheidende Rolle.
Nebenbei, wir hatten heute einen sehr guten 2,20m+ an der Spinnrute der es immerhin zweimal schaffte eine 30m Flucht an einer mit 7,5 Kg voreingestellten Bremse hinzulege, die erste Flucht Stromauf!
Soviel zu dem Thema 8-9 Kg Bremse.
Entweder fangen die meisten keine großen Fische oder sie verlieren die wirklich großen, ansonsten würden sie sowas nicht schreiben.
Uferspinnfischen in großen Flüssen hat andere Regeln und verzeiht KEINEN Fehler.
Eine leistungsfähige, starke und vor allem sehr sauber laufende Bremse ist für wirklich große Fische essenziell, auch die Rute sollte in der Lage sein eine brachiale Flucht zu stoppen.
Geradezu lächerlich wirken auf mich die Werbeslogans wie zb.“Lightspinning“ Rute oh man
In diesem Sinne wünsche ich euch viel Erfolg Augenzwinkern



Geschrieben von Havelangler am 26.03.2022 um 19:28:

großes Grinsen

Moin Wallex,
da ich in die Materie des Spinnfischen auf die grossen Quappen auch einsteigen hätte ich ein paar Fragen und nutze mal diesen Tröd.
Zur Info, hab im Juni ein Date mit einem Pionier der Wallerfischerei an der Loire und möchte dementsprechend vorbereitet sein, Großfischalarm!
Jetzt die Fragen (kannst natürlich nur beantworten wenn du das Zeug schon begrabbelt oder gefischt hast).
Oben wurde ja die Zeck Blinker Jörg schon erwähnt, was hälst du von dieser? Rolle eine BC FD 760/Quantum Cabo 60.
Und wie bitte stellst du deine Bremse so ein dass du genau sagen kannst sie war auf 7,5 kg eingestellt?
Bis dahin
Henrik



Geschrieben von Walex am 26.03.2022 um 20:31:

 

Hallo Henrik,
schön das du in diese hochspannende Materie einsteigen möchtest Daumen hoch
Die Blinker Jörg ist eine gute Rute, zumindest von denen die man üblicherweise in den Läden findet.
Bei der Rolle würde ich, müsste ich mich für eine der von dir genannten entscheiden, zu der Quantum tendieren.
Mittlerweile habe ich ein recht gutes Gefühl entwickelt wie sich 6-7 Kg Zug an der Bremse in etwa anfühlen, aber sehr oft sind wir zu zweit am Wasser und da wird die Bremse mithilfe einer digitalen Kofferwage eingestellt.
Einer hält die Rute und der andere hängt die Waage im Haken ein.
Meist stellen wir mindestens 5Kg ein, ist aber abhängig davon welche Stelle beangelt wird.
Meine Empfehlung für „ günstige“ Top Ruten wäre zb. die Taffi Tackle unlimited Spinn oder auch die Mantikor Team Waller Spinn.
Bei den Rollen wird es günstig, schwierig.
Eine TwinPower in 8000-10000 wäre mein Tip aber ist nicht gerade günstig.
Viel Erfolg an der Loire und wenn du noch Fragen hast immer gerne.



Geschrieben von Havelangler am 26.03.2022 um 20:47:

 

Das ging fix, danke!
Die BC ist eine umgelabelte Cabo 60, deshalb schrieb ich "BC FD 760/Quantum Cabo 60".
Das Material ist ja schon am Start , also die Zeck Rute und die BC RolleAugenzwinkern , wollte nur mal deine Meinung hören.
Was ich mir eventuell noch zulegen möchte ist eine leichtere Combo. Diese würde ich ganz gerne hier bei mir vom Boot aus einsetzen, einfach mal schnell beim Vorbeifahren an vermeintlich guten Spots. Dachte da so an eine 240 Rute, Rolle keine Ahnung🤔.



Geschrieben von Walex am 27.03.2022 um 06:36:

 

Hallo Henrik,
kurze und leichte Ruten für‘s Boot gibt es tolle von Xzoga.
Rollen sind sind immer schwer zu empfehlen, leicht, gut und recht günstig wäre auch zb. eine Hart No 3 Augenzwinkern



Geschrieben von Havelangler am 27.03.2022 um 16:32:

 

Die No 3 gefält rauchen . Bei der Rute möchte ich nicht unbedingt so hochpreisig einsteigen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH