Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Anfängertackle so in Ordnung? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=63624)


Geschrieben von Memphis am 20.02.2022 um 10:50:

  Anfängertackle so in Ordnung?

Guten Morgen,

ich hatte Welse bisher nur als Beifang und wollte demnächst mal gezielt auf Wels in NRW angeln. Bisher steht mir als Tackle zur Verfügung (größtenteils von Meeresangeln)

Shimano Vengeance BT 270 XXH bis 500g
Penn SSM 950
noch unterwegs sind 250m Gigafish Powerline 0,66

&

Black Cat Passion 2,70 bis 600g
Penn Slammer 460L
noch unterwegs sind 150m Gigafish Powerline in 0,53.

Als Rutenständer habe ich mir 2 von Crazycat bestellt, machen einen vernünftigen und stabilen Eindruck.

Gefischt werden soll hauptsächlich an einem Stausee und einem schmalen Fluss. Geangelt werden soll hauptsächlich mit U-Pose an der Steinmontage. Boote sind mir hier leider nicht erlaubt daher sollen die Montagen per Hand ausgeworfen beziehungsweise mit der Wathose (oder im Sommer Badehose) ausgelegt werden. Der Fluss ist selten breiter als 10m und der See hat eine Steinschüttung deren Ende ich per Hand anwerfen soll.

Sorgen mache ich mir aktuell ein wenig wegen der Slammer. Ist diese Rolle stark genug oder sollte ich lieber noch etwas aufstocken? Die Schnurlänge sollte reichen da der Fluß nicht sonderlich breit ist und bei 150m der Fisch schon längst um die nächste Kurve wäre. Nur ist die Rolle robust genug? Und sind die Rollen so der richtigen Rute zugeordnet oder sollte man da was tauschen? Ist die Shimano Hochseerute überhaupt geeignet? Hier werden ab und zu auch Welse mit etwa 2 Metern gefangen. Ich möchte auf keinem Fall ein Tier wegen schlechten Material verlieren/verenden lassen.

Geangelt wird da wo ich werfen muss mit Steinmontage am Seaboom (Oder besser Wirbel auf der Hauptschnur?) und wo ich zufuß Auslegen kann mit Festmontage an der Reisleine. Ich habe hier im Forum gelesen Circle Hooks sollte man nicht anschlagen da sie sich selber durch konstanten Zug haken. Sollte ich in diesem Fall also immer mit Laufmontage angeln? Und wie verhält es sich in diesem Fall mit der Bremse, wenn die komplett zugedreht ist wirkt das vermutlich ja auch wie ein Anschlag, daher besser nicht komplett zudrehen?

So genug Text nun erstmal, ich hoffe einer von den anwesenden Experten kann sich bei Gelegenheit mal Zeit nehmen zu antworten Augenzwinkern

MfG
Steven



Geschrieben von metallus am 20.02.2022 um 12:02:

 

Moin,

das Tackle sollte erstmal reichen, wobei die Slammer doch ein wenig klein ist. Ich würde mir da noch ne ordentliche zweite Rolle holen. Fin Nor Offshore oder Penn Spinfisher ab 8500er Größen sind günstig und sehr robust. Die 0,66er Schnur ist auch etwas dicke. Ich würde lieber mit den 0,53 plus Schlagschnur fischen.

Wirbel auf der Schnur ist besser oder Uplift-Boom. Bremse dreh ich nie richtig zu, mit Circles fische ich nicht.



Geschrieben von Philipp87 am 20.02.2022 um 15:03:

 

Willkommen

Die combos sind erstmal ok bis auf die slammer!!

Prost



Geschrieben von jCR am 20.02.2022 um 15:20:

 

Lass dich nicht verrückt machen. Das passt so schon und ist eine grundsolide Ausrüstung um eigene Erfahrungen zu machen. Ich selber nutze die slammer 760 zum plumpsangeln und bin absolut zufrieden. Funktionieren muss das Zeug, dann kann man das angeln lernen. Hat man Erfahrungen, weiß man was man wirklich möchte.

Ran an den Fisch!



Geschrieben von Daniel Reder am 20.02.2022 um 16:06:

 

Zitat:
Original von jCR
Lass dich nicht verrückt machen


Das ist so ziemlich der beste Tipp den man dir geben kann...

Zur Ausrüstung:
Ich denke sie ist ok, die Slammer wahrscheinlich zu klein. Die Frage ist, wieviel Schnur du drauf bekommst. Auf einem 10m Gewässer, wirst ziemlich sicher mit 70m auskommen... ich fische viel auf 30 Meter breiten Flüssen. Mehr als 50m schnur sehen da kein wasser rofl rofl

Ich habe noch nie an soeinem Gewässer einen Fisch über 2Meter gefangen aber knapp darunter. Die Drills sind abartig. Wie du sagst, er nimmt ein paar meter Schnur und ist um die Kurve, oder im nächsten baum, buhne oder Rausche. Es ist einfach alles viel enger und spielt sich auf einem kleinen Bereich ab...

Also ich würde die Rolle tauchen... Zusätzlich würde ich mir um die Ausrüstung die geringsten Sorgen machen.


Die restlichen Fragen versuche ich zu beantworten.

Festblei Montage funktioniert, wenn du keine starke Strömung hast. Mit 400 Gramm kannst du locker auf die andere Seite werfen, du hast einen Selbsthakeffekt und die Montage bleibt bei mir überalll liegen.

Einen laufenden Stein im Karabiner fische ich immer mit Circlehook. Ich würde die Bremse so zu machen, dass du mit einer Hand noch schnur runter ziehen kannst. Ich fische auf solchen Gewässern viel mit liegenden Ruten und Freilauf. Bei liegenden Ruten würde ich jedoch keinen laufenden Stein fischen, sondern eher ein Festblei.

Ob Karabiner oder Seaboom würde ich einfach testen. Was leichter auslegen geht, würde ich verwenden.

LG Daniel



Geschrieben von Memphis am 20.02.2022 um 19:08:

 

Erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Ich werd dann beim nächsten Besuch beim Tackledealer noch in eine größere Rolle investieren, sicher ist sicher.

Dann heißt es erstmal weniger Gedanken machen und mehr ans Wasser boshaft



Geschrieben von nosta am 20.02.2022 um 22:02:

 

Hi
Passt alles.
Finde allerdings auch, dass die Spammer etwas grösser sein könnte.

Ich würde.mal schauen, ob du was gebrauchtes bekommst...



Geschrieben von martin1975 am 21.02.2022 um 07:52:

  Slammer ist gut aber 760

Hi ich wüder die 460 gegen die 760 tauschen, die 760 bekommst du schon unter 70€, du kannst aber auch eine Sargus 8000 oder Battle 8000 nehmen. Wenn du nicht ewig weit auslegen willst kommst du mit den Rollen super klar.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH