Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Länge einer Bootsrute? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=64227)


Geschrieben von Patrickpr am 30.09.2023 um 16:41:

  Länge einer Bootsrute?

Willkommen

Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Bootrute zum Vertikalfischen an der Donau.
Als absoluter Neuankömmling im Bereich Bootsfischerei ist dieses Thema nicht einfach für mich.

Die allgemeine Frage was mich interessieren würde ist, auf was kommt es an bei der Rutenwahl? Wie lang sollte diese idealerweise sein?
Welche Vor- bzw. Nachteile hat eine kurze, lange Rute? Bzw. auch das Wurfgewicht? (Da ja nicht ausgeworfen wird damit)

LG



Geschrieben von jCR am 30.09.2023 um 21:44:

 

Hallo Patrick,

ich denke da wird eine pauschale Aussage wie immer schwierig.
Das einzige was man pauschal sagen kann, je kürzer desto angenehmer im Handling. Ich habe vom schlauchi und auch großen Boot eigentlich alles unter 2m gefischt. Richtig hängen geblieben bin ich bei 1.80m, das ist für mich optimal.

Das Wurfgewicht kann man wie immer knicken, bei Vertikalruten geht es eher um das Senkgewicht. Richte dich bei der Stärke der Rute nach den zu verwendenden Bleien und der Strömungsstärke. Hängst du gerne dicke Karpfen ein, nimm etwas stärkeres.

Falls man das so schreiben darf: Stork Adamant oder HR Catfish Vertical H1. Letztere habe ich seit einigen Jahren, gibt's um 190 Steine. Schau dir die beiden Mal im Datenblatt an, daraus solltest du schon einiges ableiten können.



Geschrieben von wallerjunky am 01.10.2023 um 08:30:

 

Hi,
auch meine Ruten sind 180cm.
Was f mich wichtig ist, ist das ein Triggergriff vorhanden ist, sprich dass die die Rute nicht aus der Hand gleitet.
Vom Gewicht her ist es wie Jan schrieb, kommt auf deine Köder an.
Ich fische bis Max 150g Blei und maximal handlange Köder.
Und selbst das ist ermüdend, den Köder permanent zu heben u senken.

Oder du fischt die Powerball-Variante: schwereres Blei u hebst u senkst nicht bis zum Grund, sondern versuchst den Köder dauerhaft knapp Grund anzubieten. Sprich du passt nur die Tiefe an.



Geschrieben von Patrickpr am 02.10.2023 um 14:07:

 

Danke für eure Hilfe Applaus



Geschrieben von wallerjunky am 02.10.2023 um 19:00:

 

Gerne, gib kurz Bescheid, welche Rute es geworden ist



Geschrieben von Patrickpr am 02.10.2023 um 20:08:

 

Eine Black Cat in 1,8m ists geworden. Daumen hoch Prost



Geschrieben von wallerjunky am 03.10.2023 um 07:20:

 

Ok.
Mein Tipp mit dem Triggergriff bezog auf das fischen mit einer Baircaster-Rolle.
Mit welcher Rolle wirst du es verschen? Multi o Stationär



Geschrieben von Patrickpr am 03.10.2023 um 09:19:

 

Das Gerät wird mit einer Multirolle bestückt! Vermutlich mit einer der Marke Penn.

Um den Griff ist es mir weniger gegangen, da ich vor habe die Schnur in der Hand zu halten während des Klopfens Augenzwinkern



Geschrieben von wallerjunky am 04.10.2023 um 08:56:

 

Hi,
dann kauf dir gleich eine baitcast MultiRolle.
Die kannst klopfen u vertikal verwenden.
Zum Beispiel: die Abo Garcia Revo toro beast oder andere

Dann sparst dir das Geld f 2 Rollen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH