Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Barben als Köder (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=64617)
Geschrieben von Daniel Reder am 25.06.2025 um 08:01:
Barben als Köder
Hallo Zusammen,
ich habe tatsächlich eine Frage, die mich seit ein paar Tagen zum Nachdenken bringt.
Ich war letzte Woche in Italien beim Fischen. Wir haben in der Woche wahrscheinlich 200 Barben in den verschiedensten größen gefangen.
Das Problem an der Sache, ich habe mit Barben nie gute Erfahrungen gemacht...
Geschichten gibt es viele:
- Barben sind in der Laichzeit giftig
- Man muss sie vom Grund weg halten - am besten anbinden
- Man muss sie in der Strömung anködern wir am See
Nach täglich 5-10 Stunden feedern haben wir jeden Tag etwas anderes auslegen können.
Jetzt die eigentliche Frage: Wer von euch fängt Waller mit Barben als Ködern?
Geschrieben von Hans Nöbauer am 25.06.2025 um 08:15:
RE: Barben als Köder

Daniel; habe das letzte mal gefühlt vor 15 Jahren mit Barben auf Waller geangelt und eigentlich nie gute Fänge erzielt.
Geschrieben von Walliballi am 25.06.2025 um 09:49:
Haben auch schon ein paar mal Barben ins Naturufer gespannt oder an den Stock auf Sandbänken.. wir hatten einmal einen Fehlbiss im Naturufer, wo die Barbe geschuppt war. Mehr kann ich auch nicht dazu sagen..
Geschrieben von Steveman am 25.06.2025 um 10:01:

Daniel.
Meine Meinung zur Barbe als Wallerköder haben wir zwei ja schon ausführlich Diskutiert.
Aber hier noch mal für's Forum:
Wo es erlaubt ist, halte ich die Barbe für einen durchschnittlich guten Köder auf Waller. Es gibt bessere Fischarten als Köder, aber auch schlechtere.
Kommt auf die Situation an wie man Fischt und vor allem WANN man die Barbe als Köder einsetzt.
Erstmal zum wie.
Ich schätze die Barbe wegen ihrer Robustheit und der Tatsache, dass sie auch in harter Strömung lange fit bleibt. Das geht mit Güster, Brachsen oder Karauschen weniger gut.
Somit ist die Barbe bei mir ein gern genutzter Köder wenns ums Befischen von harter, schneller Strömung geht.
Aber auch auf beim Sandbankfischen nutze ich sie.
Und zwar mit Steinmontage, langem Mono-Vorfach aber OHNE Auftriebskörper wie U-Posen. Warum ich das so mache hab ich schon einige Male in anderen Threads erklärt....
Jetzt zum Wann:
Gaaaanz wichtiger Punkt! Die Barbe hat von Mai bis Juli Laichzeit. In dieser Zeit steckt sie die komplette "Energie" in die Produktion von Laich bzw Milch. Dieses Vorgehen hat zur Folge, dass das Muskelfleisch der Barbe leicht toxisch wird.
(Ich hab vor 25 Jahren aus Unwissenheit 1x den Fehler gemacht, mir im Juni eine leckere Steckerlfisch-Barbe am Fluss zuzubereiten.
Fleisch ungenießbar, weich, leicht bitter. Hab davon trotzdem ca 150g gegessen.... Schwerer Fehler.
Nach einer Stunde wurde mir Schwindelig, nach 2 Stunden richtig Übel mit Kopfschmerz. Eine Mischung aus Seekrank sein und Lebensmittel-Vergiftung. Ganze Nacht durch gekotzt und Durchfall bekommen. Gar nicht cool....)
Ich weiß nicht ob der Waller die selben Symptome hat, wenn er so ne Barbe frisst. Ich weiß jedoch, dass Barben als Köder, zwischen Anfang Mai bis Ende Juli, vom Waller ungern bis gar nicht genommen werden. Außerdem ist auch das Durchhaltevermögen der Barbe in dieser Zeit sehr schlecht. Einige halten nicht mal ne Stunde im Setzkescher durch.
Deshalb nutze ich in dieser Zeit andere Köder.
Allerdings habe ich einige meiner besten Fische auf Barbe gefangen.
Unter anderem 251cm (Anfang April)
Und 233cm (Anfang Oktober)
Besten Gruß, Stefan.
Geschrieben von Pius am 26.06.2025 um 14:16:
Ich konnte auch schon gut auf Barbe fangen bis über 250
Geschrieben von Alberto am 26.06.2025 um 14:31:
Hi,
fische gerne mit Barben und hab auch immer wieder gefangen damit. Voriges Jahr im Juni den einzigen waller auf barbe mit steinmontage. Nur zu gross sollte sie nicht sein, sonst hat man die ganze Nacht Konzert.
Geschrieben von TJ. am 26.06.2025 um 21:58:
Mein PB am Po war auf eine kleine Barbe. Und das sogar im Mai. Die war aber noch nicht Geschlechtsreif würde ich sagen. Sandbank, langes freies Vorfach ohne schnick schnack
Geschrieben von JeanF am 27.06.2025 um 06:53:
Ich angle gern mit Barbe.
Gerade am Lago haben wir am Knochen mit der Barbus tyberinus sehr gut gefangen.
Wie die das ohne Strömung gepackt haben - keine Ahnung.
Ich angle Barben sehr gerne, wo ich sie als Köder bekommen kann. Weil sie eben nicht wie zb Rotaugen, meine Favoriten, weg sind wenn ein Rauber sie auch nur schief anguckt.
Geschrieben von Daniel Reder am 27.06.2025 um 08:10:
Jetzt haben sich doch ein paar Leute gemeldet die positiv über Barben sprechen.
Ich glaube euch, dass ihr damit fische gefangen habt. Auch ich habe schon fische auf Barben gefangen... Ist es so, dass ihr wirklich von Barben überzeugt seit?
Anders gefragt: Angenommen ihr habt 6 wunderschöne Köderfische wie Brassen, Güstern, Rotaugen... Würdet ihr dann die 6 auslegen oder bewusst auch auf barben setzen?
Also in der Theorie denke ich mir auch immer, dass barben extrem viel Aktion machen und viel aushalten. Ich habe halt kaum Aktionen drauf bekommen.
LG Daniel
Geschrieben von TJ. am 27.06.2025 um 08:47:
Also wenn ich wirklich die auswahl hätte würde ich auch jederzeit wieder eine Barbe anhängen.
Klar kommt etwas auf die Gewässer bedingungen an aber wenns der Platz her gibt lieber ein Rotauge und eine Barbe als 2 Rotaugen
Geschrieben von Alberto am 28.06.2025 um 07:57:
Hi Daniel,
eine Barbe wird immer angeboten, auch wenn genug andere Köderfische vorhanden sind. Tradition
Wie ist es dir mit den wallern letzte Woche gegangen?
Geschrieben von Daniel Reder am 30.06.2025 um 08:28:
Zitat: |
Original von Alberto
Wie ist es dir mit den wallern letzte Woche gegangen? |
|
Hm, das war der chaotischste Urlaub seit langen. Von einem Problem zum nächsten. Zuerst hatte ich Probleme mit den Lizenzen, dann kaum Köderfische, das Italienische Militär hat uns dann Vertieben, weil sie eine Übung gemacht haben wo wir waren...
Wir haben ein paar fische gefangen bis 190. Ich will auch nicht jammern, für die Umstände bin ich mehr als zufrieden. Die ganze Geschichte gibt es auf Youtube im winter
Geschrieben von Alberto am 30.06.2025 um 13:37:
Freu mich schon
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH