Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Schnurfassung Rollen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=64648)
Geschrieben von Heiko_1972 am 06.09.2025 um 11:43:
Schnurfassung Rollen

,
ich habe eine allgemeine Frage zum Thema Schnurfassung:
Daiwa BG 5000, Schnurfassung ist mit 430m/0.35mm angegeben. Angenommem ich würde die Rollen z.B. mit einer 0,40mm Hulkline bespulen wollen.
Inwieweit lassen sich daraus Rückschlüsse für die Schnurmenge schließen wenn ich Geflecht aufspulen möchte? Richtig ausrechnen kann man es ja nicht,da oft bei der Schnurstärke geschummelt wird und das Geflecht nicht kreisrund ist.
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps und ein schönes Wochenende gewünscht.
Gruß Heiko
Geschrieben von bartelomäus am 06.09.2025 um 14:28:
Moin Heiko,
gesetzt dem Fall das die Angaben auf der Spule für Mono einigermaßen korrekt sind rechne ich bei Geflecht um die 0,40mm etwa so:
-Dünn ausfallende Schnüre berechne ich mit 0,05mm mehr als angegeben.
-Dick ausfallende Schnüre berechne ich mit 0,10mm mehr als angegeben.
Ich glaube gehört zu haben das die Hulkline etwas dünner ausfällt als Vergleichsprodukte, also:
Dann einen Schnurrechner aufrufen und z.B. deine 0,40er Hulkline als 0,45er eingeben.
Wenn ich das bei dem Rechner von FishingKing eingebe, komm ich auf ca 260m.
Sind natürlich nur ungefähre Angaben. Aber hilft vielleicht ein bisschen. Aber Achtung für dünne Flechten z.B. zum Zanderangeln oder für richtig dicke Schnüre würde ich andere Werte als Faustregel nehmen.
Gruß
Florian
Geschrieben von Heiko_1972 am 06.09.2025 um 17:08:
Hi Florian,
vielen Dank!!! Mit der Info kann man doch schon mal was anfangen.
Gruß Heiko
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH