Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Welche Rute zum Spinfischen auf Waller ?? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=8492)


Geschrieben von peppi am 22.01.2006 um 10:45:

  Welche Rute zum Spinfischen auf Waller ??

Willkommen Forum
Welche Rute würdet ihr mir empfehlen fürs Spinfischen auf Waller.
Vielleicht noch nen Rat zur Rolle.Ist egal ob vom Boot oder vom Ufer aus.
Sehr viele gibt es ja noch nicht.Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
Vielen Dank im voraus. Applaus
Gruß peppi



Geschrieben von Ivo am 22.01.2006 um 11:09:

 

Hallo Peppie!

DA gibt es mehrere Ruten die in Frage kommen. Auf welche Aktion stehst du denn mehr, mehr auf Spitzenaktion oder parabolisch. Willst du meist Gummis fischen oder Blinker?

Du kannst ja schon mal hier schauen
das hilft vielleicht erstmal weiter...



Geschrieben von peppi am 24.01.2006 um 09:34:

 

Hallo Ivo
Ich wollte mehr mit Gummi fischen.
Gruß peppi



Geschrieben von bone am 24.01.2006 um 10:15:

 

als rute hab ich die berkley pulse big fish.
zu der rute muss man nix sagen, such einfach mal im forum ...

als rolle teste ich derzeit diese hier:
http://wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=7691&hilightuser=1284
die rolle war noch nicht im einsatz, also kann ich dazu noch keine aussage zur haltbarkeit machen.

ansonsten liegts du mit den penn spinnfischer, oder der shimano technium 10000 auf der sicheren seite, wenn du auf bewaehrtes tackle zurueckgreifen willst.

bei der schnur, wuerd ich zur spiderwire stealth greifen, z.b. 0,38

gruss tom



Geschrieben von Thomas G. am 25.01.2006 um 18:03:

  RE: Welche Rute zum Spinfischen auf Waller ??

Hallo Peppi,

ich hatte die Skyblad Adrenalin in der Hand-für die nächste Saison kommt nur diese Rute für mich in Frage.Allerdings ist dieses Teil nicht für kleine Bugets.Als Rolle bevorzuge ich die Penn Slammer mit 25-er Spider. Ich denke diese Kombi ist auch super auf Rügenhechte und Norwegendorsche.

ciao Thomas



Geschrieben von Andi H. am 25.01.2006 um 23:13:

  Rute

Hi Peppi!

Schau Dir auch mal die Dream-Tackle Monsterspin an.
Gibts bei Ussat/Uli Beyer oder Gerlinger.

Andi



Geschrieben von Team Amon am 26.01.2006 um 11:23:

 

ich hab mir die wk dream fish spinn geleistet, hab auch schon mal was drüber geschrieben. auch ohne wels bis jetzt bin ich zufrieden damit....
ich mag allerdings lieber harte spinnruten da ich vom zanderangeln gelernter drackofischer bin, aber für brd allein ist sie vll echt zu heftig.



Geschrieben von Jan G. am 26.01.2006 um 13:55:

  RE: Welche Rute zum Spinfischen auf Waller ??

Zitat:
Original von Thomas G.
ich hatte die Skyblad Adrenalin in der Hand-für die nächste Saison kommt nur diese Rute für mich in Frage.Allerdings ist dieses Teil nicht für kleine Bugets.Als Rolle bevorzuge ich die Penn Slammer mit 25-er Spider. Ich denke diese Kombi ist auch super auf Rügenhechte und Norwegendorsche.


Hi Thomas,

bei der Rute stimme ich dir zu. Hab die ja auch, ist das Geilste was man kriegen kann. Leider echt teuer......

Für den Po oder Rhein würde ich aber ein etwas stärkeres Kaliber wählen. Das ist aufgrund der Gewässertiefe und der Hardcore Strömung schon tierisch viel Druck drauf. Hab dafür aber demnächst das richtige Gerät im Programm... Augenzwinkern

Für Boddenhechte ist die Adrenalin auch Top!

Zur Slammer (meinst du die 360er?) - Bodden lieber 17er Spiderwire (mit der 25 kommst du nicht gut runter auf den Grund....) und für Waller lieber ab 0.30mm. Man kann nie wissen. E-Spulen kriegst du ja für die Rolle.



Geschrieben von xxmichelxx am 26.01.2006 um 17:10:

  RE: Welche Rute zum Spinfischen auf Waller ??

Willkommen
zum spinnen auf waller hab ich eine sportex kev wels in 3m.
die hat ein wurfgewicht bis 200gr.
bin mit der rute super zufrieden bloß der preis....
als rolle hab ich ne daiwa tournament 5000T drauf die ist auch Daumen hoch
aber auch wieder der preis....

gruß xxmichelxx



Geschrieben von Jan G. am 26.01.2006 um 17:53:

  RE: Welche Rute zum Spinfischen auf Waller ??

@ XXmichelXX

Und wie schaut es mit dem Gewicht aus? Was wiegt denn die Kombo - ich schätze ca. 850 Gramm. Und die Sportex ist sicher noch kopflastig dazu.

Das ist nämlich ein Faktor den viele vergessen, man hat den Prügel unter Umständen ne ganze Woche im Urlaub je den ganze Tag in der Hand.... Das geht echt auf die Substanz.



Geschrieben von xxmichelxx am 26.01.2006 um 18:10:

  RE: Welche Rute zum Spinfischen auf Waller ??

Willkommen jan
da hast du sicher recht.
ich werf mit der kombo maximal drei stunde dann hör ich auf. spinn ich mal länger auf waller (vielleich einmal im jahr) wechsel ich dann auf eine kev pike..
ist für mich nicht schlimm zieh zum spinnen meistens eh nur kurzfristig los.
für jemand der das intensiver wie ich betreibt ist das sicher zu schwer.
kopflastig find ich jetz nicht eher heklastug.

gruß xxmichelxx



Geschrieben von Thomas G. am 31.01.2006 um 16:40:

  RE: Welche Rute zum Spinfischen auf Waller ??

Hallo Räuber-Jan,

Du hast unbedingt Recht-beim Boddenangeln hatte ich auch mit einer 17er Fireline gefischt. Die starken Unterströmungen lassen vor allem in den tieferen Bereichen keine stärkere Schnur zu. Aber jetzt zum Waller.
Ich fische dieses Jahr wieder Donaudelta (der ultimative Kick ) und natürlich im Po ( Po di Goro).Am Po habe ich keine Erfahrung mit
Kunstköder. Ich packe auf jedem Fall die großen Heintzblinker und die
Gimmis von Profiblinker ein. Hat jemand am Po Erfahrung mit Kunstködern?

Thomas



Geschrieben von Jan G. am 31.01.2006 um 18:43:

  RE: Welche Rute zum Spinfischen auf Waller ??

Willkommen Thomas,

Po habe ich 2007 mal ins Auge gefasst. Auch nur zum Spinnfischen. Po di Goro ist sicher interessant.

Die Italienischen Waller sind sicher nicht anders als die Spanischen oder Deutschen.

Pack mal 45 Gramm Effzett Blinker ein, wo du Drillinge und Sprengringe ersetzt. Die handelsüblichen zeiht dir ein Waller ab 130cm auf.

Den Heinzblinker mag ich gar nicht so. Der macht nicht genug Druck. der Original Effzett ist da viel besser.

15-20cm Gummifische (z.B. ProfiBlinker Attractor I-L, oder 16cm Kopyto oder 16cm Slottershad). Damit kommst du super aus. 10/0er Jighaken (PB oder VMC Barbarian.

Achte auf dicke Einhänger und Wirbel, sowie Knotenlosverbinder. Schlagschnur - 60er Kevlar oder 70er Monofil, ca. 2 Meter.

Dann sollte es klappen.



Geschrieben von Riesenblinker am 31.01.2006 um 19:36:

  RE: Welche Rute zum Spinfischen auf Waller ??

Willkommen Thomas

hab mit Kunstködern am Po gefischt.
Geb Dir gern Auskunft per PN. ( weißt schon, wegen Werb....und so ). motz



Geschrieben von Mario1973 am 02.02.2006 um 16:42:

  RE: Welche Rute zum Spinfischen auf Waller ??

Willkommen Leute,

sind schon brauchbare Ruten. Aber was kommt am besten für ein See in Frage? Und da sie ja nicht ständig genutzt werden darf es auch in der etwas günstigeren Liega sein.

Mario



Geschrieben von peppi am 06.02.2006 um 09:20:

 

Willkommen
Vielen Dank schonmal für die guten Tips. Applaus
Was haltet ihr von der Penn GIGA JIG.3,00m 35-150gr.??
Rolle-Shimano Stradic 6000.??
Schnur Spider 0,38mm.??
Das hat mir getern der Andreas Weyel auf der Jagd und Hund in Dortmund empfohlen.Er fischt diese Kombi selber.Den Andreas habe ich persönlich letztes Jahr auf der Messe kennengelernt.Den meisten von Euch ist er ein Begriff.Ein prima Kerl finde ich.Nur so mal am Rande.

gruß peppi



Geschrieben von Jan G. am 06.02.2006 um 09:57:

 

Zitat:
Original von peppi
Was haltet ihr von der Penn GIGA JIG.3,00m 35-150gr.??
Rolle-Shimano Stradic 6000.??
Schnur Spider 0,38mm.??


Dürfte gehen. Die Stradic würde ich aber nicht nehmen......

Lieber diese Kombo hier: Penn Giga Jig & Slammer Combo

Soviel kostet die Rolle sonst fast alleine....

PSdaumenrunter ir persönlich wäre die Spitze der Giga-Jig aber zu weich..... Die ist halt zum "jiggen" konzipiert. Nen besseren Anhieb bringt man mit ner harten Spitze durch....



Geschrieben von Ivo am 06.02.2006 um 18:14:

 

Hi Jan!

Sehe dies auch so, bei Pennruten ist die Spitze eh immer etwas weicher.

@Peppi,
nimm doch die MobyJig (hab ich auch, die hat bis 300g WG) da hast du noch Reserven und durch die ziemlich sensible Spitze lassen sich auch 15cm Shads noch ganz gut fischen.



Geschrieben von peppi am 06.02.2006 um 22:27:

 

Hi Jan!
Warum die Stradic nicht?
Ist Sie zu Schade dafür?
Gruß peppi



Geschrieben von Seefliege am 06.02.2006 um 22:31:

 

Willkommen Peppi,
ne wohl eher zu schwach! Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH