Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Tiroler Hölzel (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=8535)


Geschrieben von Mario K. am 24.01.2006 um 18:40:

  Tiroler Hölzel

Hi Willkommen

Da dieser Artikel beim fischen oft verloren geht hab ich mich nochmal an nem Tiroler Hölzel zum schleifen versucht! Hab nen Schlauch mit 20mm Aussendurchmesser und 250mm Länge verwendet wo bei 2mm Wandstärke nen 16mm Stift mit 110 gr. genau rein passt. Miit Sekundenkleber eingeklebt hält er Bombenfest! Somit hab ich eine glatte ebene Aussenfläche die sich normalerweise nicht mehr zwischen Steinen oder sonstigem verkeilen kann. Zur Aufnahme hab ich nen kleines Gewindestück aus Aluminium gedreht so das es oben schön leicht ist und somit vieleicht eher in die senkrechte Position übergehen könnte!

1) Was haltet ihr davon?
2) Was könnte man verbessern?
3) Ist es überhaupt tauglich oder vieleicht noch zu groß?

Gruß Mario



Geschrieben von Ivo am 24.01.2006 um 18:45:

 

Hi Mario!

Man machst du dir ne arbeit...
Nee es schaut sehr gut aus, die Verarbeitung sieht Daumen hoch aus
Wenn das Gewicht reicht gibt es nix zu beanstanden großes Grinsen



Geschrieben von wallerprofi am 24.01.2006 um 20:01:

 

das problem mit dem schleifen kannst du vielleicht auch in der art lösen:



anstelle des blinkers nimmst du halt den halben karpfen etc.

die schnur an der der haken hängt sollte halt einen tick schneller reißen wie die hauptschnur



Geschrieben von Mario K. am 24.01.2006 um 20:20:

 

Das ist nicht viel Arbeit! Hab dafür 5 min gebraucht. Denke das rentiert sich.



@wallerprofi

Wie soll ich den Köder dann am Grund halten? Oder hab ich was übersehen oder falsch verstanden?



Geschrieben von Sigi am 24.01.2006 um 20:23:

  RE: Tiroler Hölzel

Willkommen Mario,
saubere Arbeit! respekt Daumen hoch



Geschrieben von Mario K. am 24.01.2006 um 20:24:

 

Habe in der Hinsicht bedenken das der Wels aufgrund der Größe vieleicht darauf reagieren könnte oder durch das Teil abgelenkt wird?



Geschrieben von Bönne am 24.01.2006 um 20:26:

 

Willkommen

Also ich find es top!!! respekt
Mach da blos genug von das wir im April genug haben!!!!



Prost



Geschrieben von Sigi am 24.01.2006 um 20:28:

 

Willkommen Mario,
beim Schleifen ist das eh kein Problem, und auf Grund mit U - Pose machst du ein etwas längeres Vorfach ca. 1,5 - 2 m dann kannst Du ohne bedenken so Fischen! Augenzwinkern



Geschrieben von Team Amon am 24.01.2006 um 21:24:

 

Das ist natürlich nur zum schleifen was, aber dafür topp!
Ich würde mir dafür ein sortiment in gewichten zwischen 60g (über sandbänke) und 150g (in tiefen Pools) zulegen.
Hänger solltest du damit wirklich höchst selten kriegen, va wenn du es mit einem circle hook kombinierst!



Geschrieben von hase102 am 25.01.2006 um 02:27:

  RE: Tiroler Hölzel

Willkommen

Mario

Sehen toll aus deine Tiroler Hölzl. Sieht aber auch nach einer Menge Arbeit aus.

Wieviel kostet dich denn das Material.

Bei meinen Händler kostet mich ein Tiroler Hölzl in der Gewichtsklasse ca 1,-- Euro.

Zahlt es sich den aus die Dinger selbst.

bis bald

michael



Geschrieben von Mario K. am 25.01.2006 um 05:35:

 

Für mich zahlt sich das auf alle Fälle aus! großes Grinsen



Geschrieben von wallerprofi am 25.01.2006 um 08:26:

 

Zitat:
Original von Mario.K
Das ist nicht viel Arbeit! Hab dafür 5 min gebraucht. Denke das rentiert sich.



@wallerprofi

Wie soll ich den Köder dann am Grund halten? Oder hab ich was übersehen oder falsch verstanden?


das musst selber rausfinden :-) wollte nur auf das vermeiden von hängern eingehen :-)



Geschrieben von Mario1973 am 28.01.2006 um 21:18:

  RE: Tiroler Hölzel

Willkommen Mario, ganz dufte Sache. Einfach genial. respekt respekt

Gruß Mario


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH