Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Schnüre (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=8710)


Geschrieben von Siluris am 04.02.2006 um 12:41:

  Schnüre

Hallo,

das Thema Schnüre:

Weiß hier jemannd einen Hersteller oder Shop der Geflochtene Schnüre auch Hundertmeterweise verkauft???

Bei meinen ganzen Nachforschungen habe ich keinen Gefunden wenn Du zB.

die Dyna Cast Universe stärke 050 willst kriegst Du diese nur auf 1000 Meter Spulen kosten etwas über 200 Euro!!!!

Ausnahmen ist Giga Fisch Powerline bekommt man auch schon 300 Meter,und wesentlich günstiger aber ist die gut....................???

Wer Fischt hier mit welcher Schnur?? Für das PO Fischen sollte es schon eine
050/ 060 er sein.

Freue mich auf eure Antworten

Siluris bis bald



.



Geschrieben von Mario1973 am 04.02.2006 um 12:58:

  RE: Schnüre

Hi, schau mal hier,


http://wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=3704&hilight=GigaFisch


oder hier


http://wallerforum.com/waller/search.php?searchid=70274


Grüße



Geschrieben von Kevin am 04.02.2006 um 13:22:

 

Willkommen Siluris,

seit dem ich auf Waller fische habe ich bis jetzt immer die Dyn Cast Universe
drauf gehabt. Die Schnur ist einfach weltklasse!
Bis jetzt habe ich noch nicht einen Fisch wegen Schnurbruch verloren... Augenzwinkern

Wie alles von Leitner ist auch die Schnur ihr Geld wert!!! Du musst bedenken, dass
du über die Schnur den Kontakt zum Fisch hälst, da sollte man schon drauf
achten, welche Schnur man drauf hat!

Aber setz dich doch mal mit Holger von Raptor (Werbepartner) in Verbindung.
Die neue Schnur von ihm macht auch einen sehr
guten Eindruck, aber sich muss sich eben noch beweisen... großes Grinsen



Geschrieben von Tagschlaefer am 25.03.2006 um 20:32:

 

Hallo Wallerjäger! Willkommen

Hab mit der Suchfunktion leider nichts passendes gefunden. Bin mir aber sicher,
dass schon mal darüber diskutiert wurde. Daher schreib ich einfach in einem
"alten" Treath weiter.

Ich hab mir grad ne Wallerrute zugelegt Spro XXX (jeder fängt mal klein an)
dazu ne Shimano 6500b.

Jetzt brauch ich noch die passende Schnur dazu. nachdenklich

Verwendungsbereich:
Größten Teils Schleppfischen am Bodensee
Angelurlaub am PO (Boot)


Meine Kollegen schwärmen von der Waller Kalle Dream Fish < klick >

Was haltet ihr von dieser Schnur?
Könnt ihr mir eine andere empfehlen?
Ist 0,55mm die richtige Stärke für den Po oder kann ich auch noch ein
bisschen runter auf 0,40mm?



Geschrieben von Pius am 25.03.2006 um 20:45:

 

Willkommen

waller und hecht mit der selben schnur?

würde fürn po nicht unter 50/55 gehen
auf hecht beim schleppen max 35er geflochtene mit der rute oder 50-60 mono



Geschrieben von Sigi am 25.03.2006 um 21:01:

 

Willkommen Tagschlaefer
Die Waller-Kalle Schnur ist Top aber der Preis ist ein wenig überzogen! nachdenklich
Die Gigafish ist eine sehr Gute Schnur wo auch der Preis passt,die neue Raptor ist wohl auch Top,aber ich konnte sie noch nicht testen weil mir Holger noch keine geschickt hat. großes Grinsen großes Grinsen Prost ( Holger du hast mich vergessen,zur Strafe mußt du einen Kasten zahlen) lol Prost
Pius hat recht nimm für den Po eine 50er oder 55er!



Geschrieben von Tagschlaefer am 25.03.2006 um 21:33:

 

Danke für die vielen schnellen Antworten.

@ Pius
Ich will nicht auf Hechte schleppen, sondern auf Waller. Letztes Jahr
gingen bei meinem Spezl 5 mit ca. 1,4 m. Sonst hättest natürlich
Recht

Was ist über dir Dramline zu sagen?
Gibts sonst noch Alternativen zur WK?



Geschrieben von Martin am 25.03.2006 um 21:34:

 

Willkommen Siegesmund

Du hättest die Neue Raptor sowiso noch nicht testen können auch wenn du sie schon hättest.
Donau ist noch zu kalt und auf Raubfisch zu Angeln mit Köderfisch während der Hecht und Zanderschonzeit ist auch nicht.
Und dafür willst du jetzt nen Kasten Bier ???? Du trinkst doch eh nur Limo rofl



Geschrieben von Sigi am 25.03.2006 um 21:42:

 

Willkommen Maddin,
ich will endlich meine Rollen fertig haben und Trockentests zählen auch,verdirb mir ja nicht das Geschäft mit dem Kasten! großes Grinsen Augenzwinkern ( war ja Cola gemeint ) Prost großes Grinsen
Ob die Donau kalt ist oder nicht ist mir langsam schon egal,ich muß mal wieder ans Wasser sonst bekomme ich einen Anfall! großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Volker am 25.03.2006 um 22:58:

 

Ihr solltet Euch mal die neuen Schnüre von Ultimate angucken, die gibts auf 300 Meter Spulen zu einem echt günstigen Preis.

ULtimate Schnüre

MAcht einen sehr guten Gesamteindruck und die Kiloangaben sind in "Knotenfestigkeit" angegeben.



Geschrieben von SÜDlicht am 27.03.2006 um 13:53:

 

Zitat:
Original von Pius
Willkommen

waller und hecht mit der selben schnur?

würde fürn po nicht unter 50/55 gehen


aber langt für neckar oder rhein doch eine 0,40er-0,45er?nachdenklich



Geschrieben von Das Monster aus der Tiefe am 27.03.2006 um 15:59:

 

Willkommen Südlicht,


für den Rhein sollte eine geflochtene 45er absolut reichen.

Den Rhein kann man nicht unbedingt mit dem Po vergleichen.

Im Po hast du Chancen mal einen von über 100kg zu fangen. Das mußt du erst einmal am Rhein hinbekommen.

Manche sagen das die 45er geflochten doch schon fast zu stark ist für unsere Einsätze!!!


Viele Grüße

Sascha bis bald



Geschrieben von Pikehunter am 27.03.2006 um 16:15:

 

Willkommen
eigentlich sollte eine 0.45 er geflochtene reichen...
doch im Rhein kann man auch einen Giganten haken und es kommt auch noch die ziemlich starke Strömung des Rheins hinzu...
ich würde alleine schon wegen der Abriebfestigkeit zu einer 0.55er tendieren
bis bald



Geschrieben von Das Monster aus der Tiefe am 27.03.2006 um 16:19:

 

Willkommen

meinste wirklich????

Naja der Rhein hat schon große Waller.
Wenn ich an die Strömung denke und vielleicht noch die Muschelbänke oder Steine ist das doch schon einleuchtend.

Naja bin ja auch erst ANFÄNGER!!!

Man sollte doch die Profis fragen!!! Deshalb bin ich ja da!! großes Grinsen

bis bald Sascha



Geschrieben von Ivo am 27.03.2006 um 16:59:

 

Hi Sascha!

Ich würde auch eher zu einer dickeren Schnur raten, denn wenn du wirklich mal den richtig dicker drauf kriegst, dann brauchst du nicht nur starkes Gerät sondern auch noch Glück dazu.
So wie ich gehört habe werden im Po ja auch meist kleinere Fische zwischen 1m und 1,40m gefangen...und die dreh ich dir noch mit einer 20er Schnur raus..aber wenn der richtige kommt sollte man noch jede Menge reserven haben.

Im übrigen bin ich mir ziemlich sicher, das auch im Rhein die 100kg möglich sind!!!



Geschrieben von ranger am 27.03.2006 um 18:11:

 

Zitat:
Original von Sigi
( Holger du hast mich vergessen,zur Strafe mußt du einen Kasten zahlen) lol Prost
Pius hat recht nimm für den Po eine 50er oder 55er!


Willkommen Sigi
Ich hab meine schon, älalätsch - Nasezeig großes Grinsen
(hab ihm aber versprochen das ich ihm was zu trinken schick. Deswegen
Gewußt wie.

Willkommen Tagschläfer
Die Gigafish ist vollends Po tauglich wenn Du die 0,50er nimmst oder noch ne Nummer stärker passts.
Hab jetzt auch von Holger die 0,35er Raptor bekommen, aber leider is noch nix zum testen frei. böse



Geschrieben von Volker am 28.03.2006 um 14:54:

 

Ihr disskutiert hier über Schnurstärken.... vielleicht ne 0.40er oder doch liebr ne 0.45er ..... Kopf gegend Wand

Freunde wo liegt den der Vorteil einer dünnen Schnur ? Mehr Fische ? Weiter den Köderfisch von 2 Pfund werfen ? lol

Macht dickes Zeug drauf und ihr seit für alles gerüstet..... Augenzwinkern



Geschrieben von Ivo am 28.03.2006 um 16:43:

 

Hallo Volker!

Daumen hoch genauso sieht es aus! Da die Jungs eh nicht besonders Schnurempfindlich sind sollte man da nicht geizen...



Geschrieben von SÜDlicht am 29.03.2006 um 11:58:

Lampe ok

ok , dann werde ich mich beim schnurkauf nicht lumpen lassen und mach mir auf meine daiwa bc 280 großrolle eine 55er geflochtene draufgroßes Grinsen

und als vorfach ein 1mm kevlarnachdenklich ?

klasse tips hier im forum, aber ohne die suchfunktion wäre man hier verloren....


petri



Geschrieben von NeckarFlipper* am 29.03.2006 um 12:09:

 

Hoffe das klappt alles dann mit euren Schnüren!

Leute sagt mir bitte:

Sind Dyna nicht auch okay zum Wallerangeln? Sind die geflochtenen echt so gut,haben beide ihre Vor-und Nachteile oder wie ist das?

Alle schwören auf geflochtene beim Welsangeln,kann mich wer aufklären?

Thx im Voraus bis bald

Prost Daumen hoch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH