Geschrieben von bone am 21.03.2006 um 17:08:
Zitat: |
Original von waller012
Ist das Pod nicht zu leicht zum Wallerfischen? |
|
nein, ist es nicht!
es steht bomensicher und hat sich in der praxis mehrfach bewaehrt.
Waller High Pod
Praxisgetestetes Edelstahl Rodpod, welches aus der Praxis des Wallerangeln's entstanden ist!
Da es auf dem weltweiten Angelmarkt nichts vergleichbares, an Stabilität und Haltbarkeit zu kaufen gibt, entstand diese Konstruktion eines praxisgerechte Higpod's .
Das Pod wird von mehreren Wallerverrückten in ganz Europa erfolgreich eingesetzt!
Erfahrungen und Resonanz, aus der Praxis, führten zu stetigen Verbesserungen des Highpod's, wodurch die derzeitige Ausführung entstanden ist. Alle Teile sind handgearbeitet!
Das gesamte Pod ist eine sehr stabile Edelstahkonstruktion, wie man sie nicht zu kaufen bekommt!
Features:
- Maximale Standfestigkeit durch spezielle Geometrie
- Einstellbarer Aufstellwinkel
- Torsionssteifer Kopf mit festem Abstand für 2 Ruten
- Bestmögliche Torsionssteifigkeit bei schräg abgespannten Ruten
- Aufnahme für 2 Bissanzeiger mit BSF 3/8" Gewinde (engl. Gewinde)
- Einstellbare Cup Rest`s in D = 38 mm (können beliebig ausgetauscht werden)
- Freie Zugänglichkeit der Rollen
- werkzeuglos einstellbare Cup Rest`s
- Auf Wunsch mit Adapter, für z.B. Sounderbox (10 EUR Aufpreis)
- Schnellmontage von Rutenauflage und Cupresthalter
Das Pod wurde, zu Welsfischen, für 2 ruten ausgelegt, da 3 Ruten einfach keinen Sinn machen!
An die mittlere Rute kommt man "sinnigerweise" nie richtig dran.
- Banksticks aus 18 x 1,5 mm VA, Einschubrohre aus 14 x 1,5 mm VA
- Cupresthalter und Rutenauflage 8 mm massiv
- Rodpod Kopf massiv gefräst und graviert
- Knebelschrauben in VA