Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Fireline in 0,50mm (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=9445)


Geschrieben von Raubfisch-Fan am 04.04.2006 um 07:57:

  Fireline in 0,50mm

Hatte mich eigentlich schon für die Powerline von Gigafish entschieden, habe dann aber eine 0,50iger Fierline mit einer angegebenen Tragkraft von 49,9kg entdeckt, die mich wieder ins Gruebeln gebracht hat... Wusste gar nicht, dass es die Fireline in dieser Stärke gibt!

Hat jemand Erfahrung mit genau dieser Schnur? Ich würde sie zum Ansitzangeln auf Waller in dt. Gewässern nutzen wollen. Danke schon mal für die Hinweise!



Geschrieben von matze2 am 04.04.2006 um 09:06:

  RE: Fireline in 0,50mm

hi, das würde mich auch interessieren, da ich die fireline schon seit jahren zum spinnfischen(0,16) nehme und diese ganz gut finde wollte ich sie im sommer auch am riba roja probieren. hab aber irgendwo gelesen das sie dort nicht so der bringer ist, wieso? oder bezieht sich das aufs bojenfischen, da sie doch sehr steif ist??? bis bald



Geschrieben von Manu am 04.04.2006 um 10:03:

 

Willkommen ,

vergesst die Fireline ganz schnell! Ich bin zwar auch Fan der Fireline wenns ums Spinnfischen auf Hecht und Zander geht, aber auf Waller kann ich jedem nur abraten. Die Schnur hat bei dieser Art des Fischens zu hohon Abrieb und vor allem kann es passieren, dass sie bei ruckartiger Belastung einfach knallt...z.B. Anschlag...habe beim Test meines Sideplaners, diesen genau dadurch verloren...zum Glück hab ich vor dem eigentlichen Fischen gemerkt, dass die Schnur in dem Bereich nix kann...
Also lieber echte Geflechtsschnüre verwenden, die sehen zwar heftig aus, sind aber besser.



Geschrieben von Ralf Mett am 04.04.2006 um 11:39:

 

Habe die 0,50er Fireline eine Saison auf Wels gefischt und sie danach schleunigst gegen 0,60-er Leitner-Schnur ausgetauscht!

Grund: nach jedem harten Drill oder auch nach einem Hänger überdehnt sich die Firleline und ist nicht mehr rund, sondern flach und verdreht auf den ersten Metern. Die habe ich dann jedesmal abgeschnitten, was auf Dauer recht teuer ist. Kopf gegend Wand

Nehmt eine gute Geflochtene, da habt ihr mehr davon.



Geschrieben von didi am 04.04.2006 um 12:04:

 

Hi,

die 50iger Fireline gibt es mancherorts auf der Großspule für 99 € (z.B. Messe Duisburg und Dortmund bei ASE). Würde allerdings die Finger davon lassen. Die Schnur ist steifer als ein 60iger hartes Monofil. In den dünnen Stärken mag sie ja, günstig eingekauft, in Ordnung sein, in den großen Stärken gibt es deutlich besseres.

Petri, Detmar



Geschrieben von Sigi am 04.04.2006 um 21:06:

 

Willkommen Raubfisch-Fan
Die Gigafish wird hier von vielen Leuten gefischt ich kann sie Dir nur empfehlen,ach ja eine 0,50er hat eine Tragkraft von über 60Kg. Augenzwinkern



Geschrieben von Waller204 am 04.04.2006 um 21:57:

 

Hallo , mal ne Frage , wo bekomm ich die Gigafisch schnur her ? die Saison beginnt hier am Rhein bald , wenn das hochwasser endlich mal weg iss , und ich tasuche meine schnur dann auch aus , gegen die Gigafisch Gruß Michael



Geschrieben von Sigi am 04.04.2006 um 22:00:

 

Willkommen Waller204
die Schnur kannst du unter www.gigafish.de bestellen und bezahlst auch kein Porto! Augenzwinkern



Geschrieben von Waller204 am 04.04.2006 um 22:18:

 

Dank dir sigi , mein dank wird dir ewig nachschleichen ,,, grins



Geschrieben von NeckarFlipper* am 04.04.2006 um 22:47:

 

Willkommen

hmm dann werd ich die mal lieber nicht ausprobieren wenns soweit ist.

bis bald



Geschrieben von Savety_16 am 05.04.2006 um 00:46:

 

Willkommen

Wie sieht es denn in diesem Zusammenhang mit der Whiplsh Pro aus.
ich denke da an die 0,28mm. Die hat 46 KG tragkraft.
Kann ich die hierzulande opder zum Spinnfischen hernehmen????

bis bald



Geschrieben von Ralf Mett am 05.04.2006 um 08:37:

 

Habe bis jetzt nicht viel Gutes über die Whiplash gehört und sie deshalb noch nie ernsthaft in Erwägung gezogen. keine Ahnung



Geschrieben von Jan G. am 05.04.2006 um 11:27:

 

Zitat:
Original von Savety_16
Wie sieht es denn in diesem Zusammenhang mit der Whiplash Pro aus.
ich denke da an die 0,28mm. Die hat 46 KG tragkraft.


Hi Savety,

glaub mir, von allen Schnüren die ich bisher getestet habe (und das waren fast alle....) war die Whiplash die schlechteste.

Viel dicker wie angegeben, quillt im Wasser noch auf und ist gar nicht verflochten sondern nur verklebt.....

Ich kann was Schnüre angeht (insbesondere beim Spinnfischen) immer wieder nur zu 3 Sorten raten: Tuf Line XP, Spiderwire Stealth und Powerline von Gigafish (Preis/Leistungstippp!!!!).

Wähle die Leine nach der Tragkraft und nicht nach dem Durchmesser - da wir eh immer gelogen (von allen Herstellern).

PS: Beim Spinnfischen solltest du maximal 30 Kilo Tragkraft wählen, sonst wird die Leine zu dick......



Geschrieben von Savety_16 am 05.04.2006 um 11:36:

 

Willkommen

Jo, wie schon gesagt wollte ich sie zum Spinnfischen und hab mir da eben gedacht, dass ich die Whiplash nehm, weil die halt noch recht hohe Tragkraft hat.
Aber wenn 30kg reichen, kann ich auch die vom Gigafish oder eine Dyneema nehmen.

bis bald



Geschrieben von Jan G. am 05.04.2006 um 11:46:

 

Willkommen

Die Whiplash ist, wenn sie 46 Kilo trägt ja auch keine 0.28mm, sondern eher 0.50mm dick.

Und die Gigafish in 26 Kilo ist auch nicht wie angegeben 0.23mm, sonder eher 0.35mm.

Verstehst du was ich meine? nachdenklich Die Durchmesser sind geschönt!

Ich empfehle dir ne 23er Powerline, ne 0.31er Tuf Line oder ne 0.25er Spiderwire. Diese 3 Leinen haben fast identische Tragkräfte und Durchmesser.

Übrigens - Die vergleichbar dicke Whiplash ist angegeben mit dem Durchmesser von 0.21mm ....... nachdenklich


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH