Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Rolle zum Spinnfischen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=9484)


Geschrieben von fishmike am 07.04.2006 um 16:00:

  Rolle zum Spinnfischen

Hallo,

ich möchte heuer auf Waller Spinnfischen und suche dafür eine passende Rolle zu einem vernünftigen Preis (<150€). Ich liebäugle derzeit mit einer Penn Slammer 560 oder Spinfisher SSm 750. Shimano hat nichts in der Preisklasse...

Oder was würdet ihr mir empfehlen?
Wichtig ist eine gute Schnurverlegung und dass die Bremse zugeknallt werden kann, da dort wo ich fische (Donau) gleich ein Kraftwerk in der Nähe ist und wenn der Fisch zu weit ran kommt ist er verloren.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

mfg
MICHI



Geschrieben von hase102 am 07.04.2006 um 17:13:

  RE: Rolle zum Spinnfischen

Willkommen

Michi

Die beiden von dir genannten Rollen sind für Spinnfischen auf Waller
geeignet.

Weiters wäre noch Ryobi Applause für Spinnfischen auf Wels eine Alternative.

Benutze doch die Suchfunktion dort findet sicher noch weiter Tipps
und welche Rollen fürs Spinnfischen noch geeignet sind.

bis bald

michael



Geschrieben von fishmike am 07.04.2006 um 17:17:

 

Danke, für die schnelle Antwort, was mich aber auch interessieren würde ist was eure Erfahrungen mit den Rollen sind.
Die Spinfisher SSm ist um einiges schwerer als die Slammer. Was ich aber niergens finden kann wie die Schnurwicklung der SSm ist, da sie noch sehr neu ist.

Vom Preis her sind sie ziemlich gleich - nur welche ist besser zum Spinnfischen auf Waller geeignet?

mfg
MICHI



Geschrieben von Pikehunter am 07.04.2006 um 17:28:

 

Willkommen
ich habe die Slammer 560 zum Spinnfischen auf Waller.Habe mit dieser Rolle schon 2 fische der 2 m Klasse gefangen.Bis jetzt funzt sie super....
Die Schnurwicklung ist zwar nicht die allerbeste,aber sie ist dennoch recht ordentlich.
Das einzigste ich das man die Bremse nicht komplett zu bekommt,aber das ist auch nicht schlimm da man den Spulenkopf auch mit der Hand abbremsen kann.
Bedenke das Bremse zu feste eingestellt im Drill auch nicht immer gut ist,da bei einem Wallerdrill gewaltige Kräfte herrschen und da kann man gerade am leichteren Spinngerät schnell mal an die Grenzen der Rute oder der Schnur kommen.



Geschrieben von Jan G. am 07.04.2006 um 17:36:

 

Willkommen

ob Slammer oder Spinfisher ist eigentlich egal, sind beide ziemlich ähnlich. Zum Thema Gewicht - setz dir bei 600 Gramm die Grenze. Alles was schwerer ist, wird auf Dauer zu unhandlich.....

Zum Preis: Bedenke das die Penn Rollen keine Ersatzspulen dabei haben! Bei den Twinpower Rollen von Shimano ist dies der Fall! Also so hoch ist der Preisunterschied dann auch nicht mehr....

Ich hab mir jetzt noch bei Ebay eine Twin Power 6000 FA besorgen können. Das ist ein absolutes Superteil!!! Bei der geht die Bremse bis zum Anschlag zu!!! Und die Wicklung ist bombastisch gut (genau wie bei der Stella)!!!

Ich würd mal bei Ebay ab un zu gucken ob du günstig an eine rankommst. Die FA ist en Ecke robuster und besser als die neue FB.
Auch super ist das alte Twin Power 6000 F Modell.

Wenn du nur gelegentlich gehen willst und/oder nicht so viel hinblättern möchtest ist die Ryobi Applause 6000 oder 8000 (nur größere Spule) auch eine Super Wahl!!! Kriegst du mit E-Spule bei Gerlinger für 100 Euro.

Alle der genannten Rollen sind aber absolut für Waller geeignet. Ist halt auch ne Geschmacksfrage.

Hier in Deutschland fische ich leichter als in Spanien. Hab da ne Twin Power 5000 FA montiert (405 Gramm leicht), passen 175m 0.35er drauf. Die hat auch schon einige schöne Fische gebändigt (in Deutschland bis ca. 160cm, in Spanien 2 Stück über 200cm).

Kommt halt auch drauf an, wo du fischen willst.



Geschrieben von Manu am 07.04.2006 um 20:09:

 

Willkommen ,

Wer hat Erfahrungen mit der Spro Blue Arc gemacht...soll ja auch Wallertauglich und baugleich mit der Ryobi Applause sein?



Geschrieben von fishmike am 07.04.2006 um 21:49:

 

Danke für die Antworten, ich denke ich werde mir beide Rollen in Amiland bestellen und die 2. Wahl dann bei ebay verscherbeln. Immerhin kostet die Slammer mit Versand 560 ca. 120€, das ist schon ein ganz guter Preis, wo man hierzulande lange suchen kann.
Die TwinPower kostet dann schon einmal einiges mehr.

mfg
MICHI


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH