Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Ausrüstung für den Baggersee (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=9617)
Geschrieben von doc am 20.04.2006 um 14:37:
Ausrüstung für den Baggersee
Liebe Wallergemeinde,
zuerst muss ich mich outen - ich habe noch nie einen Waller an der Angel gehabt! Aber das soll sich dieses Jahr ändern... Allerdings fische ich weder am Po noch am Ebro und bei uns am 52ha großen, im Schnitt etwa 5m tiefen See gibt es zwar große Kraut-, aber keine ausgedehnten Muschelbänke. Dafür aber Waller um die 1,60 - 2,00m (gefangen 2005: 1,60 und mehrere um 1,40). Der Wallerbestand existiert seit etwa 20 Jahren, Baby-Waller werden zunehmend reichlich gefangen.
Reichen für diese Bedingungen zB kräftige NDM-Pikeruten (WG 100-200g, 3,30m) mit Rollen wie Abu Cardinal 7 oder Quick Finessa 50S usw. nicht aus? Brauche ich hier wirklich Schnurfassungen von 300m 40er? Da ich die Kraft eines Wallers nicht einschätzen kann, wäre mir hier mit eurem Wissen echt geholfen! Ich habe verschiedene "Großfischrollen" aus dem Big Game Bereich, aber die erscheinen mir irgendwie oversized am Baggersee...
Petri Heil und besten Dank schonmal,
doc
Geschrieben von weisserkees am 21.04.2006 um 09:31:

In unseren heimischen Gewässern ist big Game Material sicherlich etwas "oversized" mit der Kombo die du aufgeführt hast, und der passenden Schnur
(0,35mm Raptor) in ausreichender Menge (150m) machst sicherlich nix falsch!
Von welchem Gewässer sprichst Du wenn ich Fragen darf?
MfG
Geschrieben von Chris am 21.04.2006 um 12:42:

weisserkees
Hast du schon einen 2 Meter Waller vom Ufer aus gedrillt ????
Beim Wallerangeln gibt es kein "oversized"
Ich würde nicht unter 0,50 mm Schnur angeln.
Starke Ruten und Rollen müssen sein, lieber eine Nummer zu Groß als zu klein !!!!
Chris
Geschrieben von wielando am 21.04.2006 um 14:05:
ich seh das wie chris...lieber auf nummer sicher gehen, wie dann n dicken brummer wegen zu schwachem gerät verlieren!
da würd ich keine kompromisse eingehen!
0,50er geflochtene
Geschrieben von doc am 21.04.2006 um 14:38:
oversized
Petri Zusammen,
danke für die Antworten - ich werde es mal mit 40er Schnur wagen, aber vom Boot aus.
@weisserkees:
Ist der Liblarer See in Erftstadt bei Köln. Ursprünglicher Baggersee (Braunkohletagebau), aber seit über 40 Jahren rekultiviert und fast "natürlich". Es gibt schöne Flachwasserbereiche, aber auch einen tiefen Graben um 7m und einige alte Löcher (Schächte) um 11m. Bisherige "Rekordfische": Karpfen 42 Pfund, Hecht 35 Pfund, Barsch 6 Pfund (das war aber vor dem Welsbesatz:-))
Vereinsmitglieder können vorhandene Boote benutzen.
lg doc
Geschrieben von Arno am 21.04.2006 um 15:06:
RE: Ausrüstung für den Baggersee

doc,
wenn ich hier einige Beiträge von Unique richtig gelesen habe,kennt er sich an deinem See bestens aus
Setz dich mit ihm in Verbindung,ich denke von ihm erfährst du alles was nötig ist.

Arno
Geschrieben von doc am 22.04.2006 um 02:34:
RE: Ausrüstung für den Baggersee
Danke für diesen Tipp, Arno!
In der Tat - Unique kennt unseren See und das Wallerangeln dort bestens. Ich werde ihn kontaktieren!
Petri Heil,
doc
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH